Der Umsatz der vor allem mit Kohle, Kupfer und Zink handelnden Xstrata erhöhte sich um 28 Prozent auf 3,765 Mrd. Dollar, wie Xstrata weiter mitteilte.
Trotz ebenfalls signifikantem Druck bei den Preisen für Energie, Fracht und Öl hätten 5 Mio. Dollar Kosten gespart werden können. Das Betriebsergebnis erhöhte sich um 74 Prozent auf 1,079 Mrd. Dollar.
Die Preise für Kohle seien gegenüber der ersten Jahreshälfte 2004 um 45 Prozent und für Koks um sogar 94 Prozent gestiegen. Die bereits hohen Preise für Kupfer stiegen um 20 Prozent, wie auch diejenigen für Zink und Blei.
Der Handel mit Kohle, Kupfer und Zink erhöhte sich um 28 Prozent. /


Einen negativen Einfluss hatte die Abschwächung des Dollar, welche das Betriebsergebnis um 89 Mio. Dollar kürzte.
Wegen der gescheiterten Übernahme des australischen Bergbaukonzerns WMC Resources diesen Frühling hat Xstrata für 228 Mio. Dollar eigene Aktien zurückgekauft. Das Programm soll im zweiten Halbjahr fortgesetzt werden.
Der Ausblick auf das ganze Geschäftsjahr ist optimistisch. "Wir erwarten ein sehr gutes Jahr", heisst es im Halbjahresbericht. Die Nachfrage nach Rohstoffen werde stark und die Preise bis ins nächste Jahr hinein hoch bleiben. Zudem werde die Branche noch mehrere Jahre brauchen, um mit dem Angebot aufzuholen.