Die beiden Dänen hatten sich auf einem Rundflug befunden. Die Ursache des Absturzes ist noch unbekannt.
Wie die Kantonspolizei Graubünden mitteilte, war das einmotorige Flugzeug vom Typ Eurostar mit dänischer Immatrikulation um 17.30 Uhr im Glarnerland zu einem Rundflug gestartet. Um 21.45 Uhr wurde das Flugzeug als vermisst erklärt.
Am Sonntag wurde eine Suchaktion eingeleitet. Dabei wurden der zwei Super-Pumas der Schweizer Armee und ein Armeehelikopter aus Italien eingesetzt.
Die Rega konnte nur noch den Tod feststellen. (Archivbild) /

Rega konnte nur noch den Tod feststellen
Um 15 Uhr konnte die Crew des italienischen Helikopters die Flugzeugtrümmer unterhalb der Ofenpassstrasse auf einer Höhe von 1550 Meter über Meer, im Gebiet Pignai, Gemeindegebiet Zernez, in steilem, unwegsamen Gebiet nahe des Bachbetts des Spöl sichten.
Die Rega konnte vor Ort nur noch den Tod der beiden Insassen feststellen. Es handelt sich um den 66-jährigen Piloten und einen 56- jährigen Passagier, beide aus Dänemark.
Der Pilot war Teilnehmer eines Fliegertreffens in Mollis GL am Wochenende. Der Rundflug stand nicht im Zusammenhang mit dem Meeting. Die Ursache des Absturzes wird durch das Büro für Flugunfalluntersuchungen abgeklärt.