![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Millionen-Betrug mit AmeisenPeking - Ein chinesisches Unternehmen hat laut staatlichen Medien hohe Profite mit Investitionen in eine Ameisenzucht versprochen.bert / Quelle: sda / Freitag, 24. November 2006 / 13:48 h
![]() Damit ergaunerte sich die Firma umgerechnet 460 Millionen Franken.
Das Unternehmen im Nordosten Chinas habe den gutgläubigen Anlegern zwischen 35 und 60 Prozent Gewinn zugesichert, zitiert die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua den Minister für öffentliche Sicherheit.
Der Bericht gibt keine Auskunft darüber, warum die Chinesen in die Ameisenfarm investieren wollten.
![]() ![]() In teilen Chinas werden schwarze Ameisen gegen Krankheiten eingenommen. /
![]() ![]() In der südlichen Provinz Guangxi werden schwarze Ameisen verkauft, in Tee oder alkoholischen Getränken eingeweicht und als natürliche Medizin gegen Krankheiten wie Arthritis eingenommen. Die Zahl der Wirtschaftsstraftaten in China sei in diesem Jahr bereits um zehn Prozent gestiegen. Diese Entwicklung könne zu sozialer Instabilität führen, zitiert Xinhua den Minister. Bei rund 60 000 aufgedeckten Betrugsfällen sei ein Schaden von 13 Milliarden Yuan (2 Milliarden Franken) verursacht worden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|