![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Zauberwürfel-Weltmeisterschaft in UngarnBudapest - Manche versuchen es mit verbundenen Augen, andere einhändig, und der Schnellste braucht zum Lösen so lange wie die besten Sprinter für 100 Meter: Menschen mit geschickten Fingern treffen sich vom 5. bis 7. Oktober in Ungarn zur Vierten Weltmeisterschaft des Rubik-Wüfels.rr / Quelle: AP / Donnerstag, 20. September 2007 / 21:44 h
![]() Das in Deutschland als Zauberwürfel bekannte mechanische Puzzle wurde in den 70er Jahren von dem Ungarn Ernö Rubik erfunden. Im vergangenen Jahr wurden etwa sieben Millionen Würfel verkauft, sagte der Direktor der Rubik-Studios in Budapest, Janos Kovacs.
Zu den Weltmeisterschaften im «Speedcubing», bei dem das Puzzle möglichst schnell gelöst werden muss, werden mehr als 300 Teilnehmer aus 32 Ländern erwartet.
![]() ![]() Der Original-Würfel wurde in den 70er Jahren von Ernö Rubik erfunden. /
![]() ![]() Die erste Hommage dieser Art fand 1982 in Ungarn statt. 2003 wurde in Kanada, 2005 in den USA eine Weltmeisterschaft rund um den bunten Würfel veranstaltet. Der Weltrekord im Speedcubing liegt bei 9,86 Sekunden, ein Zehntel hinter dem aktuellen Weltrekord im 100-Meter-Lauf. ![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|