![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Spezialisierung des Angebotes als ErfolgsfaktorErfolg geht bei vielen Unternehmen Hand in Hand mit der richtigen Positionierung und einer Spezialisierung auf dem Markt. Der Wettbewerb ist in den meisten Branchen hart umkämpft, wodurch im Laufe der Zeit etliche Strategien entstanden sind.ba / Quelle: pd / Freitag, 6. November 2020 / 10:04 h
![]() Manche Firmen bedienen sich einer in der Werbung oft benutzten Formel, der Wiederholung. Andere von ihnen arbeiten nur mit logischen Ansätzen, gehen aber trotzdem irgendwie in der Masse unter. Aber wie kann es sein, dass es Betriebe gibt, die Erfolg versprechende Massnahmen schlichtweg ignorieren und dennoch Triumphe feiern? Die Antwort befindet sich nicht selten in einer gezielten Positionierung. Dieser Artikel schaut sich den Kampf um den Erfolg einmal genauer an.
Reiner Preiskampf ist auf Dauer ruinös Ein grosses Problem für Unternehmen ist die Sichtbarkeit. Sie müssen auf dem Markt auffallen, denn sonst gehen sie in der Masse unter. Dies kann auf verschiedene Art und Weise gelingen:
Die dritte Möglichkeit ist die, die im Grunde genommen stets Probleme mit sich bringt: Der ewige Preiskampf. Ständig niedrige Preise zerstören nicht nur den Markt, sondern führen auch dazu, dass letztendlich jeder zu Boden fällt, der nicht mithält. Zugleich werden Kunden an niedrige Preise gewöhnt. Aus dem täglichen Leben kennt jeder Unternehmer wenigstens ein Beispiel für einen solchen Preiskampf, der zum Ruin führt:
Spezialisierung als Erfolgsfaktor Im Grunde genommen ist die Spezialisierung der einzig wahre Erfolgsfaktor. Sie verhilft einem Unternehmen automatisch zu einer Positionierung und erleichtert sogar die tägliche Arbeit:
Spezialisierung sorgt für einfacheres Marketing Würde die Frage »Wer sind Ihre Kunden?« in einhundert Betrieben gestellt werden, so würde in etlichen Firmenräumen erst einmal Ruhe herrschen. Das Problem, das mit einer fehlenden Spezialisierung einhergeht, ist nämlich jenes, dass es auch keine festen Zielgruppen gibt. Und ohne feste Zielgruppen ist gutes Marketing beinahe unmöglich. Ein solches Marketing gleicht dann den fehlerhaft erstellten Facebook-Anzeigen für Babyprodukte, bei denen die riesige Zielgruppe »Alter 15-99, Sprache Deutsch, Interessen: Kochen, Rasenmähen, Autofahren, Reisen, Putzen, Holzarbeiten, Haustiere, Lesen und mit dem Hund Gassi gehen« ausgewählt wurde. Anders verhält es sich mit jenen Unternehmen, die sich auf eine einzige Zielgruppe spezialisiert haben. Wer die idealen Küchenhilfen erfindet, die garantiert dafür sorgen, dass sich niemand mehr die Hände beim Herausholen der Auflaufform aus dem Backofen verbrennt, der wird beispielsweise speziell Kochbegeisterte ansprechen - nicht aber Oldtimerliebhaber. Eine feste Zielgruppe bedeutet:
Wer seine Zielgruppe kennt, der spricht auch deren Sprache. Und genau das ist ein entscheidender Effekt des Erfolgs. Erfolg? Die Kernspezialität herausarbeiten Wer selbst weiss, welche Speise er zum Beispiel perfekt zubereiten kann, der wird dieses Gericht auch beim ersten Date zu Hause kochen. Unternehmen sollten ähnlich agieren und sich gezielt auf ihre besten Produkte konzentrieren und davon auch die perfekte Zielgruppe ableiten. Natürlich bedeutet das, dass die Verkaufszahlen anfänglich mitunter nicht so beeindruckend sind, doch ist diese Zielgruppe bereit, höhere Kosten für eine gute Qualität und eine zu ihnen passenden Lösung zu stemmen. Ein Unternehmen, welches monatlich etwa nur eine zielgenaue Lösung für 200.000 Franken verkauft, nimmt am Ende immer noch mehr an, als wenn es monatlich zehn Lösungen für 10.000 Franken verkaufen würde. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|