![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Brasilianische Ärzte töteten PatientenRio de Janeiro - Drei brasilianische Ärzte sind am Freitag wegen der Tötung von vier Patienten verurteilt worden. Sie entnahmen ihnen bei lebendigem Leib Organe, die dann in einer teuren Privatklinik transplantiert wurden.fkl / Quelle: sda / Samstag, 22. Oktober 2011 / 13:23 h
![]() Alle drei Ärzte wurden zu Haftstrafen von 17 Jahren und sechs Monaten verurteilt. Zwei der Ärzte entnahmen nach Auffassung des Gerichts den Patienten beide Nieren und bereiteten sie für den Transport vor.
Ein Neurochirurg wurde als Komplize verurteilt, weil er die Patienten vorsätzlich und fälschlich für Hirntod erklärte und die Organentnahme autorisierte.
![]() ![]() Symbolbild. /
![]() ![]() Ein weiterer in dem Fall angeklagter Neurochirurg war im vergangenen Jahr bereits verstorben. Zwei Organempfänger sagten aus, sie hätten 41'000 Dollar für die Transplantation gezahlt. Weil die Beweise für einen organisierten Organhandel aber nicht ausreichten, wurden die Ärzte nur der Tötung der Patienten angeklagt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|