fest / Quelle: pd / Mittwoch, 20. Oktober 2021 / 14:07 h
Der langsame Hörverlust ist für die Betroffenen noch schlimmer, weil es sich um einen schleichenden Verlauf handelt. Aufgrund dieser Umstände kommt es wegen oftmals anstrengender Tagesarbeit zu einem Gefühl der Hilflosigkeit. Insbesondere zeichnet sich die Hörbeeinträchtigung auch dadurch aus, dass die Betroffenen unter einem massiven Nachteil gegenüber anderen Beschäftigten leiden. Das macht sich nicht nur in der Bewältigung der täglichen Bewältigung der Aufgaben bemerkbar, sondern auch durch eine Beeinträchtigung der Karrierechancen.
Selbstverständlich leiden arbeitende Menschen darunter, weil sie durch den Hörverlust nicht die gleichen reellen Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Das liegt daran, dass sie sich über die Auswirkungen des Hörverlusts bewusst sind. Die Hörbeeinträchtigung lässt sich dadurch aufzeigen, indem etwa bei den Karrieregesprächen ein Nachteil bzw. eine benachteiligende Beeinträchtigung vorherrscht. Es ist aber kein zwingender Grund, auf eine Karriere im Unternehmen zu verzichten.
Früher waren Hörgeräte gross und klobig. /


Wir wollen in diesem Artikel auf die Optionen eingehen, die Ihnen eine Karriere ermöglicht.
Eine Hörbeeinträchtigung ist kein Ausschlussgrund für eine Karriere
Es ist keine Seltenheit, dass hörbeeinträchtigte Menschen im Arbeitsprozess stehen. Diese Menschen haben die gleichen Bedürfnisse wie nicht vom Schicksal benachteiligte Menschen. Auch Ihnen sollten daher die gleichen Karrierechancen eingeräumt werden. Man findet die Menschen meist in Berufen, die auch trotz einer Hörbeeinträchtigung ausgeführt werden können. Zum Beispiel kann ein guter
Programmierer dennoch Karriere in einem Beruf machen. Allerdings sind auch diese Menschen zu den Betroffenen zu zählen. Denken Sie in diesem Zusammenhang bloss an laute Hintergrundgeräusche, die in einem Grossraumbüro aufgrund der Schwerhörigkeit nicht wahrgenommen werden können.
Wie Sie Ihre Karrierechancen trotz einer Hörbeeinträchtigung wahren können
Mit einem Hörgerät lassen sich viele Probleme vermeiden. Der technische Standard ist mittlerweile so gross, dass man damit ohne Beeinträchtigung im Berufsleben stehen kann. Denken Sie beispielsweise an
Phonak, die viele Beobachter als die beste Hörlösung überhaupt halten. Mit einigen Tricks lässt sich dem Schicksal auf diese Weise ein Schnippchen schlagen.