Donnerstag, 10. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Warenlift ohne Überfahrt - Ideal für Nachrüstung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.karrieregespr.net  www.arbeiten.at  www.unternehmen.org  www.hilflosigkeit.com  www.hintergrundger.net  www.betroffenen.at  www.programmierer.org  www.auswirkungen.com  www.schicksal.net  www.nachfragen.at  www.selbstverst.org

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Arbeiten mit einer Hörbehinderung

Der Berufsalltag kann für schwerhörige Menschen hart sein. Neben dem objektiven Empfinden des Betroffenen geht es aber auch um die subjektive Wahrnehmung durch Arbeitskollegen und -Kolleginnen. Sehr häufig bestätigt sich das subjektive Empfinden dadurch, indem die Behinderung durch lästiges Nachfragen bestätigt wird. Dadurch gestaltet sich der Arbeitsalltag der Menschen weiter.

fest / Quelle: pd / Mittwoch, 20. Oktober 2021 / 14:07 h

Der langsame Hörverlust ist für die Betroffenen noch schlimmer, weil es sich um einen schleichenden Verlauf handelt. Aufgrund dieser Umstände kommt es wegen oftmals anstrengender Tagesarbeit zu einem Gefühl der Hilflosigkeit. Insbesondere zeichnet sich die Hörbeeinträchtigung auch dadurch aus, dass die Betroffenen unter einem massiven Nachteil gegenüber anderen Beschäftigten leiden. Das macht sich nicht nur in der Bewältigung der täglichen Bewältigung der Aufgaben bemerkbar, sondern auch durch eine Beeinträchtigung der Karrierechancen.

Selbstverständlich leiden arbeitende Menschen darunter, weil sie durch den Hörverlust nicht die gleichen reellen Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Das liegt daran, dass sie sich über die Auswirkungen des Hörverlusts bewusst sind. Die Hörbeeinträchtigung lässt sich dadurch aufzeigen, indem etwa bei den Karrieregesprächen ein Nachteil bzw. eine benachteiligende Beeinträchtigung vorherrscht. Es ist aber kein zwingender Grund, auf eine Karriere im Unternehmen zu verzichten.



Früher waren Hörgeräte gross und klobig. /

Wir wollen in diesem Artikel auf die Optionen eingehen, die Ihnen eine Karriere ermöglicht.

Eine Hörbeeinträchtigung ist kein Ausschlussgrund für eine Karriere

Es ist keine Seltenheit, dass hörbeeinträchtigte Menschen im Arbeitsprozess stehen. Diese Menschen haben die gleichen Bedürfnisse wie nicht vom Schicksal benachteiligte Menschen. Auch Ihnen sollten daher die gleichen Karrierechancen eingeräumt werden. Man findet die Menschen meist in Berufen, die auch trotz einer Hörbeeinträchtigung ausgeführt werden können. Zum Beispiel kann ein guter Programmierer dennoch Karriere in einem Beruf machen. Allerdings sind auch diese Menschen zu den Betroffenen zu zählen. Denken Sie in diesem Zusammenhang bloss an laute Hintergrundgeräusche, die in einem Grossraumbüro aufgrund der Schwerhörigkeit nicht wahrgenommen werden können.

Wie Sie Ihre Karrierechancen trotz einer Hörbeeinträchtigung wahren können

Mit einem Hörgerät lassen sich viele Probleme vermeiden. Der technische Standard ist mittlerweile so gross, dass man damit ohne Beeinträchtigung im Berufsleben stehen kann. Denken Sie beispielsweise an Phonak, die viele Beobachter als die beste Hörlösung überhaupt halten. Mit einigen Tricks lässt sich dem Schicksal auf diese Weise ein Schnippchen schlagen.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Arbeitsmarkt

KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen Eine Studie auf Basis von Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigt: Erwerbstätige wissen häufig nicht, dass sie mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten. Fortsetzung


Starker Anstieg der Beschäftigung und der offenen Stellen Bern - Im 3. Quartal 2021 ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,5% gestiegen (+1,0% zum Vorquartal). In Vollzeitäquivalenten stieg die Beschäftigung im selben Zeitraum um 1,1%. Fortsetzung


Arbeitslosenquote sinkt leicht Bern - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Oktober 2021 116'733 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 3561 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,6% im September 2021 auf 2,5% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 32385 Personen (-21,7%). Fortsetzung


Gesundheit

Richtig entspannen mit diesen Tipps Unser Alltag wird nicht häufig von Arbeit geprägt und kann demnach äusserst stressig sein. Während viele nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommen und den Stress hinter sich lassen, fällt es immer mehr Menschen schwer, richtig abzuschalten. Wie man sich richtig entspannt und neue Kraft tanken kann, zeigt dieser Artikel. Fortsetzung


Verbesserung des Lebens durch Technologie Technologie ist ein fester Bestandteil in unserer heutigen Welt, aber zu Anfangszeiten bestanden noch viele Probleme. Viele Geräte und Entwicklungen waren nicht ganz ausgereift und funktionierten nicht immer ganz, wie sie es sollten. Doch dies wurde über die Jahre hinweg durch intelligente Menschen gelöst und so brachten diese Menschen neue technische Entwicklungen auf den Markt, woran sich die Menschheit bereichern konnte. Fortsetzung


Schönes Haar als Schönheitstrend Immer mehr Menschen erkennen den Faktor Schönheit in ihren Haaren. Durch Models wird auf vielen Kanälen in den sozialen Medien eine schöne Haarpracht nach aussen getragen und mit Millionen Menschen täglich geteilt. Das hinterlässt auch Spuren bei den Menschen, die sich auch nach schönen Haaren sehnen. Fortsetzung


Boulevard

Öko-Mantel für Bananen Dübendorf, St. Gallen und Thun - Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das neuartige Coating wird aus Trester - das sind ausgepresste Frucht- und Gemüseschalen - hergestellt. Durch das innovative Projekt kann die Verpackung reduziert und Food-Waste vermieden werden. Fortsetzung


Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique Eine Boutique für Punks? Im konservativen London der frühen Siebzigerjahre eine gewagte Vorstellung. Und dennoch gelang es Vivienne Westwood und Malcolm McLaren, im heutigen Nobelviertel Chelsea ein Kleidergeschäft zu eröffnen, das einen bleibenden Einfluss auf die Mode der späten Siebziger- und Achtzigerjahre haben sollte. Ihre Boutique benannten sie nach dem Chuck-Berry-Song «Let It Rock!». Fortsetzung


Die Halloween Party planen Bis vor einigen Jahren war Halloween in unseren Regionen noch nicht so weit vertreten. Der Brauch, der ursprünglich aus Irland kommt, ist gerade in Amerika bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Ehrgeiziger Personalberater für unser Team in Baden gesucht! Ehrgeiziger Personalberater für unser Team in Baden gesucht! Beschreibung Sie verstehen es, nachhaltige Beziehungen zu bestehenden Kunden in den...   Fortsetzung

Mitarbeiter Empfang zu 50% (m/ w) Sie suchen neue Herausforderungen in einem erfolgreichen Unternehmen? Wir produzieren innovative Produkte rund um die Zahnheilkunde. Mit dem CAMLOG®...   Fortsetzung

HR Assistant 50% (w/ m) - vorerst befristet für 4 - 6 Monate Ihre Aufgaben: Gemeinsam im Team sind Sie verantwortlich für das Sicherstellen der speditiven und zuverlässigen Ausführung von allen administrativen...   Fortsetzung

RAI Expertin/ Experte 50% Ihre Aufgaben Gewährleistung der korrekten Umsetzung des RAI-Prozesses im Pflegebereich Plausibilität und Einstufungen prüfen und Änderungen...   Fortsetzung

Personalbereichsleiter m/ w (80-100%) Die EMS-Gruppe ist ein international erfolgreicher, weltweit führender Hersteller von Hochleistungspolymeren und Spezialchemikalien mit Hauptsitz in...   Fortsetzung

Leitung Fachbereich Wohnen (m/ w/ d) Mitglied der Geschäftsleitung In dieser Funktion ist der/ die Stelleninhaber/ in für folgende Aufgaben zuständig: Aufbau, Entwicklung und operative Führung des Bereichs...   Fortsetzung

HR Berater m/ w/ d Unsere Kundin ist ein international renommiertes Schweizer Hightech-Unternehmen, welches aufgrund der hohen Nachfrage ihrer state-of-the-art Produkte...   Fortsetzung

System Administrator / Engineer Summary   The Global Product Labeling (GPL) team creates, supports and localizes technical documentation and software for Varian products. The...   Fortsetzung