Freitag, 22. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Bundesrat beschliesst Neuordnung der Finanzierung für überbetriebliche Kurse in der beruflichen Bildung

Grundlagen für Schweizer Datenökosystem beschlossen

Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu

Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail

Wirtschaft

Produktiv im Homeoffice - effizient arbeiten und Ablenkungen minimieren

Mehrsprachige Kommunikation im Geschäftsumfeld

Kleine Geschäfte, grosse Träume: Strategien zur Umsatzsteigerung

Innovative Finanzierungsmöglichkeiten beim Autokauf: Leasing, Kredite und mehr

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

«Neoncore» - Neon-Objekte von Emanuel Mooner

Die Alpsaison wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Kommunikation

Sicherheit im Internet: Nur jeder fünfte verwendet Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zukunft des Online-Branding: Innovative Trends in Webdesign und Entwicklung

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Boulevard

Die Auswirkungen frühzeitiger Spracherziehung auf die kognitive Entwicklung

Matcha-Tee: Die richtigen Utensilien für höchsten Genuss

Lady Dianas Stickkleid mit Stoff aus St. Gallen versteigert: Rekordpreis

Die Vorteile der klinischen Ernährung von Abbott Nutrition

Wissen

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.schicksalsschlaegen.net  www.familienkreis.com  www.feinmechaniker.net  www.veroeffentlichung.com  www.einsatzzentrale.net  www.schlagzeilen.com  www.mitteilung.net  www.verschlechterung.com  www.nachrichtenagentur.net  www.selbstmord.com  www.schweinfurt.net

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Der letzte Playboy ist tot: Gunter Sachs begeht Selbstmord

München/Gstaad - Der deutsch-schweizerische Kunstsammler, Lebemann und Fotograf Gunter Sachs ist tot. Der 78-Jährige hat sich am Wochenende im bernischen Gstaad das Leben genommen. In einem Abschiedsbrief schrieb er, dass er an «der ausweglosen Krankheit A.» litt.

fest / Quelle: sda / Sonntag, 8. Mai 2011 / 13:36 h

«Der Verlust der geistigen Kontrolle über mein Leben wäre ein würdeloser Zustand, dem ich mich entschlossen habe, entschieden entgegenzutreten», heisst es in dem Brief, der der Nachrichtenagentur SDA vorliegt.

Die Veröffentlichung des Briefes, der von Sachs unterschrieben worden ist, sei dessen persönlicher Wunsch gewesen, schrieb seine Familie in einer Mitteilung vom Sonntagabend.

Laut einem Mitarbeiter der Einsatzzentrale der Polizei in Thun BE habe sich Sachs in seinem Haus in Gstaad erschossen, berichtete die Nachrichtenagentur dapd. Die Kantonspolizei Bern wollte diese Angaben auf Anfrage nicht bestätigen.

Sachs schrieb in seinem Abschiedsbrief weiter, er stelle «heute noch in keiner Weise» ein Fehlen oder einen Rückgang seines logischen Denkens fest. Eine wachsende Vergesslichkeit, die rapide Verschlechterung seines Gedächtnisses und dem seiner Bildung entsprechenden Sprachschatzes würden aber schon jetzt zu «gelegentlichen Verzögerungen in Konversationen» führen.

«Jene Bedrohung galt mir schon immer als einziges Kriterium, meinem Leben ein Ende zu setzen», schrieb Sachs. Seine Familie teilte weiter mit, das Begräbnis finde im engsten Familienkreis statt. Sie bittet darum, ihre Privatsphäre zu respektieren.

Ehe mit Brigitte Bardot

Sachs, der drei Jahre lang mit der französischen Film-Diva Brigitte Bardot verheiratet war, galt in den 60er-Jahren wegen seines ausschweifenden Lebensstils als Playboy. Der Ururenkel des Opel-Gründers Adam Opel sorgte 1962 durch eine Liaison mit der persischen Exkaiserin Soraya für Schlagzeilen.

Der Deutsche, der sich 1976 in der Schweiz einbürgern liess, war drei Mal verheiratet. Seine erste Frau Anne-Mari Faure starb 1958 an den Folgen eines Diagnosefehlers. 1966 heiratete er in Las Vegas Bardot.



Gunter Sachs bei einem Sportanlass in St. Moritz. /

Die Ehe hielt nur drei Jahre.

Seit 1969 war der Industriellensohn mit dem ehemaligen schwedischen Fotomodell Mirja Larsson verheiratet. Er hatte drei Kinder - den 1955 geborenen Sohn Rolf aus erster Ehe und die Söhne Christian Gunnar und Claus Alexander aus der Verbindung mit Mirja.

Viele Schicksalsschläge

Sachs' Leben wurde von Schicksalsschlägen begleitet. Sein Vater nahm sich 1958 in seinem Jagdhaus das Leben. Im selben Jahr verlor Sachs seine erste Frau. Sein Bruder Ernst Wilhelm kam 1977 bei einem Lawinenunglück ums Leben.

Sachs, dessen erster Vorname Fritz war, wurde auf Schloss Mainberg bei Schweinfurt geboren. Er wuchs aber in der Schweiz bei seiner Mutter Eleonore von Opel auf. Sachs war von klein auf für Sensationen gut - mit 14 gewann er im Simultanschach gegen neun Lehrer seines Internats in St. Gallen.

Nach seinem Schulabschluss studierte er Mathematik und Wirtschaft. Danach absolvierte er eine Feinmechaniker- sowie eine Banklehre und erwarb schliesslich noch ein französisches Dolmetscherdiplom.

Sachs gab sich nicht nur dem Luxusleben hin. Er etablierte sich als international renommierter Fotograf.

In Verbindung stehende Artikel




Gunter Sachs soll Vermögen verschleiert haben





Sammlung Gunter Sachs bringt Millionen ein





Sotheby's versteigert Sachs-Sammlungsstücke





Trauerfeier für Gunter Sachs





Aufsteiger der Woche: Ein Freitod und viele, viele Lieder





«Putzi» von Opel stirbt bei Autounfall

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







People

HipHop-Versteigerung: Tupac Shakur-Ring bringt 1 Million Dollar Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, 25.07.2023, für eine Million Dollar (rund 900.000 Euro) versteigert worden. Fortsetzung


Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. Fortsetzung


Horten: Eine umstrittene Schmucksammlung kommt unter den Hammer Die Schmuckstücke der verstorbenen österreichischen Milliardärin Heidi Horten werden diese Woche bei Christie's versteigert. Doch die Herkunft ihres Vermögens wirft Fragen auf. Fortsetzung


Der Star aus Berlins Mode-Szene: William Fan Er ist einer der spannendsten Modedesigner Deutschlands: William Fan. Der gebürtige Berliner mit chinesischen Wurzeln kreiert Mode, die Grenzen überschreitet und Identität neu definiert. Fortsetzung


Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein Die Erstellung von realistischen Fake-Fotos mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist zu einem Trend im Internet geworden. Mit dem KI-System Midjourney können Nutzer:innen auf Sprachbefehl Bilder generieren lassen, die Prominente in ungewöhnlichen Situationen zeigen, sogn. «Deepfakes». Doch Midjourney hat nun seine kostenlosen Testversionen gestoppt, weil sie für «Missbrauch» verwendet wurden. Fortsetzung


Boulevard

PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung


Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. Fortsetzung


Die richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln Die adäquate Lagerung von Lebensmitteln ist ein facettenreiches Thema, das sowohl in Haushalten als auch in professionellen Küchen von zentraler Bedeutung ist. Fortsetzung


Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon Der Balkon, ein privates Refugium im urbanen Raum, bietet Entspannung und eine Verbindung zur Aussenwelt. Doch die Sonne, so lebensnotwendig sie ist, kann hier zur Herausforderung werden. Ein effektiver Sonnenschutz ist daher unerlässlich, um diesen Aussenbereich optimal zu nutzen. Fortsetzung


Effiziente Raumnutzung: Innovative Ideen zur Gestaltung eines professionellen Heimfitnessstudios Die Gestaltung eines Heimfitnessstudios, das sowohl effizient im Raumangebot als auch motivierend in seiner Atmosphäre ist, erfordert nicht nur kreatives Denken, sondern auch eine strategische Herangehensweise. Das Ziel ist, ein Heimfitnessstudio zu schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, ohne auf professionelle Trainingsqualität zu verzichten. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Modeberater/ in (m/ w) 40 - 80% - MARC CAIN SHOP Basel Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen betreibt über 80 Filialen, davon über...   Fortsetzung

Modeberater/ in 60 - 80% (m/ w/ ) - BAYARD CO LTD WOMEN & MEN Airport Zürich Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen betreibt über 80 Filialen, davon rund...   Fortsetzung

Modeberater:in 100% (m/ w) - BAYARD CO LTD MEN Bern Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen betreibt über 80 Filialen, davon rund...   Fortsetzung

Key Account Manager D-CH (m/ w/ d) Wir sind auf der Suche nach einem Key Account Manager , der den neuen Electro Channel in der zugewiesenen Region (D-CH) aufbaut. Das sind Ihre...   Fortsetzung

Sachbearbeiter/ in Verkauf 80-100 % <em>Quereinsteiger Willkommen!</ em>   Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung:   Persönliche und telefonische Kundenbetreuung Entgegennehmen von...   Fortsetzung

Modeberater (m/ w/ d) ab sofort mit 60 % in Schönenwerd (Factory Outlet Fashion Fish) In dieser äußerst abwechslungsreichen Position ist es kurz gesagt deine Aufgabe, Kunden glücklich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, gehören...   Fortsetzung

Einrichtungsberater:in / Interior Designer:in 100% <em>Sie erwartet: </ em> Eine moderne, kundenorientierte und innovative Unternehmenskultur Ein Unternehmen mit grosser Strahlkraft Ein Unternehmen,...   Fortsetzung

Naturkosmetikerin mit Verkaufserfahrung 30% für unser Naturkosmetik - Atelier und unsere farfalla Filiale in Luzern per sofort oder nach Vereinbarung gesucht. Wir sind ein Schweizer...   Fortsetzung