Sonntag, 2. Juli 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Wirtschaft

Mehr Produktivität im Büro: Mit diesen 4 Tipps gelingt's

Erfolgreiches Inbound Marketing mit HubSpot

Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility

Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Kultur

Klimts «Dame mit Fächer» für 86 Mio. Euro versteigert

Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Kommunikation

Kundenbindung via SMS in der Wellness-Branche

ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft

Wie SEO-Beratung Schweizer Unternehmen hilft, ihre Online-Präsenz zu maximieren

Erfolgreiche Multichannel-Strategien: verschiedene Kanäle verknüpfen und die Online-Marketing-Wirkung maximieren

Boulevard

Depressionen und psychische Erkrankungen - immer mehr Betroffene in Deutschland

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

Wäschewaschen wie die Profis - mit diesen Tipps klappt es

Fussreflexzonenmassage: Vom Fuss in den Körper

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.haushaelterin.at  www.beziehungen.org  www.amtsperioden.eu  www.oeffentlichkeit.net  www.vergewaltigung.info  www.journalist.com  www.wirtschaftsprobleme.at  www.seitensprung.org  www.verantwortung.eu  www.steuerlast.net  www.bundesstaates.info

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Terminator Schwarzenegger: «Ich komme wieder»

Die seltsamste Karriere in der Geschichte der österreichisch-amerikanischen Beziehungen nahm diese Woche eine weitere unerwartete Wendung, als der ehemalige Bodybuilder, Kino-Cyborg und populistische Politiker Arnold Schwarzenegger gestand, ein Kind mit einer Haushälterin zu haben.

Kolumne von Jonathan Mann / Quelle: CNN-News / Freitag, 20. Mai 2011 / 14:27 h

Diese Enthüllung bedeutete das Ehe-Aus nach 25 Jahren und katapultierte Schwarzenegger wieder in die Schlagzeilen, nur wenige Monate nach seinem Abgang als schillernder und umstrittener Gouverneur Kaliforniens. «Nach meinem Rückzug aus dem Amt des Gouverneurs habe ich meiner Frau von dem Vorfall erzählt, der sich vor über zehn Jahren ereignet hat», sagte Schwarzenegger einer Zeitung. «Es gibt keine Entschuldigung und ich trage die volle Verantwortung für den Schmerz, den ich verursacht habe.»

Immer stark im Fokus der Öffentlichkeit

Schwarzenegger führt seit Langem ein Leben, das sich stark im Fokus der Öffentlichkeit abspielt. Berühmt wurde er vor vier Jahrzehnten als Muskelmann, der seinen Bekanntheitsgrad als Schauspieler in Actionfilmen noch weiter steigern konnte. Danach war er zwei Amtsperioden lang Gouverneur des bevölkerungsreichsten Bundesstaates der USA, der als politisch relativ unabhängig eingestellt galt und sich gegen die hohe Steuerlast aussprach. Und doch gelang es ihm jahrelang, seinen Sohn geheim zu halten.

Er und seine Frau, die ehemalige Fernsehjournalistin Maria Shriver, erklärten überraschend, dass sie sich Anfang des Monats getrennt hätten, kurz bevor die Medien letztlich doch die ganze Geschichte ans Licht brachten. Die Haushälterin und Shriver sollen zur gleichen Zeit schwanger gewesen sein.



Offizielle Webseite von Arnold Schwarzenegger: Was wird sein nächster Zug sein? /

Der jüngste Sohn der vier Kinder von Schwarzenegger und Shriver ist 13, der Sohn der Haushälterin angeblich 14.

Keine Anzeichen für sexuelle Nötigung

Anders als im Falle des IWF-Chefs Dominique Strauss-Kahn, dem die versuchte Vergewaltigung eines Zimmermädchens vorgeworfen wird, gibt es keine Anzeichen für sexuelle Nötigung. Doch bereits in der Vergangenheit wurde Schwarzenegger unangemessenes Verhalten zur Last gelegt. Kurz vor der Gouverneurswahl 2003 berichtete die Los Angeles Times, dass ihn 16 Frauen beschuldigten, sie sexuell belästigt zu haben. Er entschuldigte sich dafür, «sich manchmal schlecht zu benehmen», gab jedoch auch an, dass viele der Anschuldigungen nicht wahr seien, «da dies nicht meinem Verhalten entspricht».

Schwarzeneggers Verhalten hatte damals keine negativen Auswirkungen auf seine politische Karriere, wahrscheinlich ist es heute das Gleiche. Die Wähler Kaliforniens haben sich bereits vorher gegen ihn gewendet, enttäuscht darüber, dass er die anhaltenden Haushalts- und Wirtschaftsprobleme des Bundesstaates nicht lösen konnte.

Auf der Leinwand ist Schwarzeneggers berühmtester Satz wahrscheinlich sein Versprechen in Terminator «Ich komme wieder». Da ihm auf so komplett unterschiedlichen Feldern eine Karriere geglückt ist, kann man das sogar diesmal nicht komplett ausschliessen.

Jonathan Mann - POLITICAL MANN


Dieser Text stammt von Jonathan Mann, Moderator und Journalist bei CNN International. Er moderiert das wöchentliche Politmagazin «Political Mann» auf CNN International. Der Text steht in der Schweiz exklusiv für news.ch zur Verfügung.  


In Verbindung stehende Artikel




«Arnold Schwarzenegger war mein Held»





Arnold Schwarzenegger: Vaterschaft bewiesen





Arnold Schwarzenegger: Ex-Affäre heuert Anwalt an





Schwarzenegger-Memorabilia hinter verschlossenen Türen





Kollektives Augen-rot-reiben





Schwarzenegger wurde gezwungen sein Geheimnis zu lüften





Maria Shriver: Scheidung oder zweite Chance?





Arnold Schwarzenegger steht zu unehelichem Kind

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ist mittlerweile eine absolut realistische und alarmierende Möglichkeit geworden: was hat die Welt zu erwarten, falls Donald Trump wirklich zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt werden sollte? Fortsetzung


Trump benutzt Bill Clintons Sex-Vergangenheit, um Hillary in Bedrängnis zu bringen Hillary Clinton muss dieser Tage feststellen, dass der Stachel der jahrzehntealten Sex-Skandale ihres Mannes noch immer tief sitzt - und man mittlerweile auch von ihr erwartet, sich dafür zu rechtfertigen. Fortsetzung


Darf die Sicherheit Amerikas in Trumps Hand liegen? Ist Donald Trump der geeignete Mann, Amerika vor dem IS zu beschützen? Oder ist er vielmehr genau der Kandidat, den sich die Extremisten im Weissen Haus wünschen würden? Fortsetzung


People

Horten: Eine umstrittene Schmucksammlung kommt unter den Hammer Die Schmuckstücke der verstorbenen österreichischen Milliardärin Heidi Horten werden diese Woche bei Christie's versteigert. Doch die Herkunft ihres Vermögens wirft Fragen auf. Fortsetzung


Der Star aus Berlins Mode-Szene: William Fan Er ist einer der spannendsten Modedesigner Deutschlands: William Fan. Der gebürtige Berliner mit chinesischen Wurzeln kreiert Mode, die Grenzen überschreitet und Identität neu definiert. Fortsetzung


Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein Die Erstellung von realistischen Fake-Fotos mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist zu einem Trend im Internet geworden. Mit dem KI-System Midjourney können Nutzer:innen auf Sprachbefehl Bilder generieren lassen, die Prominente in ungewöhnlichen Situationen zeigen, sogn. «Deepfakes». Doch Midjourney hat nun seine kostenlosen Testversionen gestoppt, weil sie für «Missbrauch» verwendet wurden. Fortsetzung


Ausland

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022) Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. Fortsetzung


Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag Istanbul - Zum dritten Jahrestag des Beginns der Gezi-Proteste haben in Istanbul Hunderte Menschen gegen die islamisch-konservative Staatsführung der Türkei demonstriert. Fortsetzung


Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. Versuche von oppositionellen syrischen Kräften, die am Freitag begonnene Offensive zurückzuschlagen, seien gescheitert. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Filialleiter*in (100%) Bahnhof Aarau Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

Assistenz CEO & Corporate Services w/ m/ d Assistenz CEO & Corporate Services w/ m/ d Das machst du Unseren CEO in allen organisatorischen und administrativen Belangen unterstützen Die Leiterin...   Fortsetzung

Filialleiter:in 100% (m/ w/ d) - BAYARD CO LTD Women - Solothurn Die Mode Bayard Gruppe ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen betreibt über 80 Filialen, davon...   Fortsetzung

Compliance Officer, m/ w (100%) Aufgabenbereiche: Materielle Prüfung von Aufnahme- und Registrierungsgesuchen (finanzmarktrechtliche Abklärungen, Prüfung von Geschäftsmodellen,...   Fortsetzung

Medizinische/ r Masseur/ in mit eidg. Fachausweis Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im Festangestellten- oder Aushilfspensum als...   Fortsetzung

Mitarbeiter:in Qualität 60% Bio-Strath AG stellt seit über 60 Jahren natürliche Nahrungsergänzungen für Mensch und Tier her. Sie ist ein eigentümergeführtes Unternehmen mit 25...   Fortsetzung

Masseur/ in 80% - 100% Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n: Masseur/ in 80% - 100% Diese Aufgaben warten auf Sie...   Fortsetzung

Leitung Administration 80-100 % (w/ m/ d) Ihre Aufgaben   Fachliche sowie personelle Führung von vier Mitarbeitenden Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs sämtlicher Backoffice-Prozesse...   Fortsetzung