![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Neue Kamera filmt im 360-Grad-Winkel und dreidimensionalLausanne - Forscher der ETH Lausanne haben eine Kamera entwickelt, die in Echtzeit und 3-D filmt, was rund um sie herum geschieht. Laut ihnen ist der orangengrosse Apparat das ideale Instrument für Videokonferenzen oder die Überwachung öffentlicher Plätze.ade / Quelle: sda / Mittwoch, 1. Dezember 2010 / 15:59 h
![]() Inspirieren liess sich das Team um Pierre Vandergheynst und Yusuf Leblebici vom Auge der Fliege, wie die ETH Lausanne am Mittwoch mitteilte. Insgesamt sind 104 Minikameras auf einer orangengrossen Halbkugel platziert. Dank dichter Anordnung überschneiden sich ihre Aufnahmefelder teilweise.
Der Benutzer kann entweder alle Kameras gleichzeitig aktivieren, um ein 360-Grad-Panoramabild zu erhalten - oder er kann sie einzeln benutzen und auf einen speziellen Blickwinkel fokussieren.
![]() ![]() Die ETH Lausanne von oben. /
![]() ![]() Die Bilder werden ohne Verzerrung und dreidimensional wiedergegeben. Die Wissenschaftler haben bereits ein Patent eingereicht. Zudem haben sie einen zweiten, nur pingpongball-grossen Prototypen mit 15 Kameras entwickelt. Das vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Projekt läuft noch bis im Jahr 2012. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|