![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bauern bringen Referendum gegen Cassis de Dijon-PrinzipBern - Schweizer Bauern wehren sich gegen das Cassis de Dijon-Prinzip, das den Import von Produkten aus dem EU-Raum erleichtern soll: Ein Komitee um den Genfer Winzer Willy Cretegny hat das Referendum gegen die Vorlage angekündigt.sl / Quelle: sda / Dienstag, 23. Juni 2009 / 13:10 h
![]() Die Referendumsführer haben Zeit bis 1. Oktober, um die nötigen 50'000 Unterschriften für eine Volksabstimmung zu sammeln. Ihrer Meinung nach untergraben die geplanten Neuerungen die bestehenden Normen und erhöhen den Druck auf die einheimischen Produzenten sowohl im Industrie- als auch im Agrarsektor.
Das Cassis de Dijon-Prinzip schade zudem der Souveränität des Landes und laufe den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung und der kulturellen Vielfalt zuwider, hält die Bewegung «La Vrille» in einem Communiqué fest.
![]() ![]() Ein Komitee um den Genfer Winzer Willy Cretegny hat das Referendum gegen die Vorlage angekündigt. /
![]() ![]() Die Eidg. Räte hatten der Übernahme des in der EU geltenden Cassis-de-Dijon-Prinzips in der Juni-Session zugestimmt und das Bundesgesetz über die Beseitigung technischer Handelshemmnisse (THG) entsprechend geändert. Die Einführung des Cassis-de-Dijon-Prinzips gehört zum Kampf gegen die «Hochpreisinsel Schweiz». Es geht darum, Behinderungen des Warenverkehrs abzubauen. Es wird damit gerechnet, dass sich die Importe um rund 2 Milliarden Franken verbilligen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|