![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Türkischer Minister Bagis leugnet Armenier-Genozid erneutDer türkische Minister Egemen Bagis hat am Dienstag erneut bestritten, dass es 1915 im Osmanischen Reich zu einem Völkermord an den Armeniern kam. An dieser Aussage werde er weiterhin festhalten, sagte er an einer Medienkonferenz in Istanbul.laz / Quelle: sda / Dienstag, 7. Februar 2012 / 12:49 h
![]() Wie am Wochenende bekannt wurde, hat die Zürcher Staatsanwaltschaft gegen den türkischen Minister für EU-Angelegenheiten Ermittlungen aufgenommen. Gemäss verschiedenen Medienberichten soll Bagis während seines Aufenthalts in der Schweiz am WEF in Davos sowie am Rande eines Konzertes in Zürich den Genozid an den Armeniern in Abrede gestellt haben.
![]() ![]() Egemen Bagis wird weiterhin an seiner Aussage festhalten. /
![]() ![]() Diese umstrittenen Äusserungen hat Bagis am Dienstag vor den Medien in Istanbul wiederholt: «Ich sagte es an jenem Tag und wiederhole es heute: Was 1915 passierte, war kein Völkermord. Diese Antwort werde ich jedes Mal wieder geben, wenn ich gefragt werde», sagte der Minister. «Meiner Meinung nach gibt es keine Instanz, die einen türkischen Minister davon abhalten kann.» In dieser Hinsicht sei er sehr gelassen, sagte Bagis weiter: «Falls es nötig ist, werde ich noch einmal nach Davos gehen und meine Aussage wiederholen.» Sollte die Zürcher Staatsanwaltschaft zum Schluss kommen, dass Egemen Bagis mit seinen Äusserungen in der Schweiz gegen das Antirassismus-Gesetz verstossen hat, dürfte ein Strafverfahren eingeleitet werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|