Sonntag, 2. Juli 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Wirtschaft

Mehr Produktivität im Büro: Mit diesen 4 Tipps gelingt's

Erfolgreiches Inbound Marketing mit HubSpot

Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility

Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Kultur

Klimts «Dame mit Fächer» für 86 Mio. Euro versteigert

Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Kommunikation

Kundenbindung via SMS in der Wellness-Branche

ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft

Wie SEO-Beratung Schweizer Unternehmen hilft, ihre Online-Präsenz zu maximieren

Erfolgreiche Multichannel-Strategien: verschiedene Kanäle verknüpfen und die Online-Marketing-Wirkung maximieren

Boulevard

Depressionen und psychische Erkrankungen - immer mehr Betroffene in Deutschland

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

Wäschewaschen wie die Profis - mit diesen Tipps klappt es

Fussreflexzonenmassage: Vom Fuss in den Körper

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.ueberarbeitung.org  www.videokonferenzen.at  www.beduerfnisse.com  www.neuigkeiten.org  www.blogeintrag.at  www.moeglichkeit.com  www.suchmaschinen.org  www.mitglieder.at  www.einladungen.com  www.nutzerzahlen.org  www.videokonferenz.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Google+ soll mit neuem Design punkten

Mountain View - Nach einem furiosen Start ist es um Google+ ruhig geworden. Nun will Google seinem Online-Netzwerk neuen Schub verleihen und baut es kräftig um. Version 2.0 setzt auf grosse Fotos und eine einfachere Navigation.

asu / Quelle: sda / Mittwoch, 11. April 2012 / 17:16 h

Google plant einen grossen Umbau bei seinem Sozialen Online-Netzwerk Google+. Der Dienst soll die Anwender mit einem neuen Design überzeugen und ihnen die Möglichkeit geben, die Navigation an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Die Neuerungen werden «im Laufe der nächsten Tage» umgesetzt, kündigte das Unternehmen am Mittwoch in einem Blogeintrag an. Der Internet-Riese vermeldete zudem einen neuen Stand bei den Nutzerzahlen: Mehr als 170 Millionen Menschen hätten sich bei dem Online-Netzwerk angemeldet, hiess es - fast doppelt so viele wie im Januar, als Google noch von 90 Millionen Mitglieder gesprochen hatte. Ob es sich dabei um aktive Nutzer handelt, teilte Google nicht mit. Die sichtbarste Veränderung betrifft das Design von Google+: Zum einen können Nutzer künftig grossformatige Fotos und Videos veröffentlichen.



Nutzer sollen künftig grossformatige Fotos und Videos veröffentlichen können. /

Zum anderen können sie die Navigation anpassen. So lassen sich die Anwendungen in der Leiste verschieben und ein- oder ausblenden. Mit der Überarbeitung rückt Google die Videokonferenz-Funktion Hangouts stärker in den Mittelpunkt. Auf einer eigenen Seite wird eine Liste mit Einladungen zu Video-Chats angezeigt, zudem bietet sie einen Schnellzugriff auf öffentliche Videokonferenzen. Bei der Entdeckung von Inhalten soll auch eine «Erkunden»-Seite helfen, die Neuigkeiten aus dem eigenen Netzwerk anzeigt. Google steht bei den Sozialen Online-Netzwerken im Wettbewerb mit Facebook, das mit seinen 845 Millionen aktiven Nutzern einen grossen Vorsprung hat. Der Suchmaschinen-Riese betont allerdings stets, dass Google+ vor allem dazu dienen soll, seine anderen Dienste zu verbessern und somit ein anderes Konzept verfolgt.

In Verbindung stehende Artikel




Google+ für Android dank Update schneller





«Google+ ist tot»





Google stellt mehrere Dienste ein





Google-Gründer zementieren ihre Macht mit Aktiencoup





Google plant smarte Brillen





Google übernimmt Zahlungsdienstleister TxVia





Einblick ins Google-Konto

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung









Stellenmarkt.ch
Stationsassistent:in 60 - 100% Ihre Aufgaben Unterstützung des ärztlichen Dienstes in administrativen Tätigkeiten Unterstützung des ärztlichen Dienstes in delegierten, ausführenden...   Fortsetzung

Labormitarbeiter:in Labormitarbeiter:in Routine Labor Histologische Diagnostik: Slide scannen für die Routinediagnostik und Tumorboards Betreuung der Scanner Durchführen...   Fortsetzung

Stationsleitung Alterspsychiatrie (m|w|d) Ihre Aufgaben: Als Stationsleitung Alterspsychiatrie im Verein Haus Tabea haben Sie die einzigartige Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das...   Fortsetzung

Spezialist/ in für Labormedizin FAMH, Schwerpunkt Klinische Chemie (80-100%) Ihre Aufgaben Validieren und Befunden der labormedizinischen Analytik im Fachgebiet Klinische Chemie Mitbetreuung eines breiten Analysenspektrum der...   Fortsetzung

BMA HF im Spitallabor 80 - 100% Ihre Aufgaben Hämatologie (Sysmex XN-1000) Klinische Chemie und Immunologie (Abbott Architect, ci4100) Gerinnung (ACL TOP 300) Mini Vidas iStat / ...   Fortsetzung

PflegehelferIn SRK / AssistenIn Gesundheit & Soziales EBA Die  Spitex care-win24  ist eine dynamische und zukunftsorientierte private Spitex-Organisation an mehreren Standorten in der Schweiz. Wir...   Fortsetzung

Erziehungsberater/ in / Schulpsychologe/ in Thun 40 - 50 % befristet bis 31. Januar 2027. Stellenantritt: Per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Das Team der Erziehungsberatung Thun sucht per 1. Oktober 2023 eine/ einen...   Fortsetzung

Pflegefachmann / Pflegefachfrau im Justizvollzug 80-100 % Stellenantritt: 01.09.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Krauchthal «Vollzug nach Mass» heisst unsere Devise in der Justizvollzugsanstalt...   Fortsetzung