Sonntag, 18. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Fallstudien: Wie Treuhänder Unternehmen durch finanzielle Krisen navigieren

Incentives und Teambuilding: Die Auswirkungen auf die Arbeitsmoral und das Arbeitsklima

Die Zukunft des Online-Marketings: Herausforderungen und Chancen für Experten in Agenturen

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Kultur

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert

Kommunikation

SMS in der Beauty-Branche

SMS in Fitnesscentern: Ein effektives Mittel für Kundenkontakt und -bindung

SaliDocTeam: Medizinische Telefondienste und Online-Terminbuchungen

Google will inaktive Konten löschen

Boulevard

Regionale Schweizer Gemüse, die Ihren Sommergerichten einen Kick geben

Die Rückkehr des Retro-Chic: Die angesagtesten Vintage-Prints, die heute wieder im Trend liegen

Design trifft Funktionalität: Wie man Sonnensegel ästhetisch ansprechend gestaltet

Der ultimative Leitfaden zur Entspannung für die moderne, stilbewusste Frau

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.regionalverkehr.net  www.talbereich.ch  www.wassermassen.eu  www.bahnstrecke.com  www.samstagabend.net  www.schwarzenburg.ch  www.christoph.eu  www.gefahrenwarnungen.com  www.malvaglia.net  www.brueckentage.ch  www.bevoelkerung.eu

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Wassermassen überfluten Bahnen, Keller und Strassen

Bern - Ein heftiges Gewitter ist am Samstagabend über Teile der Schweiz gezogen. Im Kanton Bern wurden Bahnen und der Strom unterbrochen sowie Keller und vereinzelt Strassen überflutet. Im Tessin mussten Strassen wegen Erdrutsches gesperrt werden.

asu / Quelle: sda / Sonntag, 29. Mai 2016 / 13:35 h

Die Kantonspolizei Bern erhielt vor allem aus dem Raum Bern und der Region Krauchthal insgesamt 80 Schadenmeldungen. In den meisten Fällen handelte es sich um Wassereinbrüche in Gebäude, wie Mediensprecher Christoph Gnägi am Sonntagmorgen auf Anfrage sagte. Doch es kam auch zu vier Blitzeinschlägen. In Liebefeld löste der Blitz einen Dachstockbrand aus, doch konnte diesen die Feuerwehr von Köniz rasch löschen. Zudem musste sie dort die Kantonsstrasse während rund drei Stunden sperren, weil sie überflutet war, wie der stellvertretende Kommandant René Rindlisbacher auf Anfrage sagte. Die Könizer Feuerwehr intervenierte auch wegen Wasser auf dem Gleis der S-Bahn Richtung Schwarzenburg. Dort konnten die Züge zwar die überflutete Stelle laut Rindlisbacher passieren, aber nur langsam. Schon am frühen Sonntagmorgen hatte der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) gemeldet, zwischen Schönbühl und Jegenstorf sei die Bahnstrecke wegen einer unwetterbedingten Fahrleitungsstörung unterbrochen. Am Mittag wurde die Störung grösstenteils behoben. Die Züge fuhren wieder, zunächst aber noch mit Verspätungen.

Stromausfälle in Bern

Bereits mitten in der Nacht hatte die BKW gemeldet, es sei im Berner Jura und im Seeland zu Stromausfällen gekommen.



MeteoSchweiz sowie private Wetterdienste hatten für weite Teile des Mittellands und der Westschweiz vor heftigen Gewittern sowie vor Hagel und starken Winden gewarnt. (Archivbild) /

Schon vor Mitternacht seien die meisten Kunden wieder versorgt gewesen, die übrigen danach. BKW-Sprecher Tobias Fässler ergänzte am Sonntagmorgen auf Anfrage, in der zweiten Nachthälfte sei es auch im Raum Bolligen-Krauchthal zu einem Stromausfall gekommen. Über weitere Schäden lagen vorerst keine Berichte vor. MeteoSchweiz sowie private Wetterdienste hatten für weite Teile des Mittellands und der Westschweiz Gefahrenwarnungen herausgegeben. Gewarnt wurde vor heftigen Gewittern sowie vor Hagel und starken Winden.

Gesperrte Strassen im Tessin

Im Tessin mussten aufgrund der heftigen Gewitter Strassen gesperrt werden. Die Tessiner Polizei bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur sda Meldungen von ViaSuisse. Wegen eines Erdrutsches wurde ein Teilstück der Strasse durch das Tal Valle di Blenio gesperrt. Für die Bevölkerung besteht laut der Polizei aber keine Gefahr. Im Valle Malvaglia ist die Strasse zwischen Madra und Dandrio seit Samstagabend ebenfalls wegen eines Erdrutsches blockiert. 250 Personen, die die Brückentage an Fronleichnam in ihren Ferienhäusern im oberen Talbereich verbracht haben, waren vom Rest des Tals abgeschnitten. Die Strasse dürfte laut Polizeiangaben frühestens am Abend wieder geöffnet werden.

In Verbindung stehende Artikel




Stromausfälle in mehreren tausend Haushalten





Hochwassergefahr in Seen und Flüssen

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Wetter

Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021 Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. Fortsetzung


Unwetterschäden am Ende von nassem und zu kühlem Wonnemonat Bern - Mit Unwetterschäden neigt sich in der Schweiz ein zu nasser und zu kühler Mai dem Ende zu. Die Temperaturen lagen landesweit rund ein halbes Grad unter dem Mittel der Jahre 1981 - 2010. An einigen Orten regnete es so viel wie noch nie seit Messbeginn. Fortsetzung


Viele Verletzte und ein Toter nach Gewittern Paris - Trauriges Ende eines Fussballspiels und einer Geburtstagsparty: Bei Blitzeinschlägen sind am Samstag 46 Menschen in Deutschland und Frankreich verletzt worden. Die meisten Opfer waren Kinder. In Polen kam ein Wanderer durch einen Blitzschlag ums Leben. Fortsetzung


Unwetter

Nach Katastrophen: KI erkennt zerstörte Häuser Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. Fortsetzung


Weitere Unwetter wüten in Deutschland Schwäbisch Gmünd - Gewitter mit Starkregen haben in Deutschland nach den verheerenden Unwettern im Süden nun auch Nordrhein-Westfalen getroffen. Laub und Schlamm verstopften Kanalrohre, das Wasser lief über die Strassen und flutete Keller. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge niemand. Fortsetzung


Vier Tote bei schweren Unwettern in Süddeutschland Schwäbisch-Gmünd - Bei schweren Unwettern und Überschwemmungen sind in Süddeutschland vier Menschen ums Leben gekommen. In Schwäbisch Gmünd wurden am Montag zwei Männer tot geborgen, sie waren in einen Kanalschacht gesogen worden. Fortsetzung


Boulevard

55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert Der «Estrela de Fura» wurde am 8. Juni 2023 von Sotheby's im Rahmen der Auktion Magnificent Jewels versteigert. Eigentlich wurde ein Erlös von 30 Mio. Dollar erwartet, aber der Stein wurde schliesslich für 35,3 Mio. Dollar verkauft, was einen neuen Weltrekord für den Verkauf eines Rubins darstellt. Ein privater Sammler aus dem Nahen Osten soll den Edelstein gekauft haben. Fortsetzung


Schönere Zähne - mit diesen Tipps gelingt das Vorhaben Wer träumt nicht davon, mit perfekten Zähnen und einem anziehenden Lächeln durchs Leben zu gehen? Entgegen der vorherrschenden Meinung haben wir es zu grossen Teilen selbst in der Hand, ob dieser Wunsch in Erfüllung geht. Einige Entscheidungen und Verhaltensweisen tragen ihren Teil zum ersehnten Resultat bei. Worauf in diesem Kontext geachtet werden sollte, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an. Fortsetzung


BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 vorgestellt wurde. Es handelt sich um einen geschlossenen Zweisitzer, der als Einzelanfertigung entwickelt wurde und an legendäre Klassiker der Marke BMW erinnert. Das Fahrzeugkonzept eines Shooting Brake verbindet die Eleganz eines Coupés mit der Funktionalität eines Kombis und soll die Freude am Fahren und am Reisen zu zweit verkörpern. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Servicetechniker Wärmepumpen (w/ m/ d) Aufgaben Inbetriebnahmen von neuen Anlagen Störungsbehebungen bei Wärmepumpen Unterhalts- und Wartungsarbeiten Kundenberatung beim Verkauf von...   Fortsetzung

Agenturleiter (w/ m/ d), 100 % in Luzern Das erwartet dich Verantwortung der Zielerreichung im Agenturgebiet im Bereich Krankenversicherung und Vorsorge. Führung und Verkaufsunterstützung...   Fortsetzung

Rohrnetzmonteur/ in Gas und Wasser 100 % Ihre Aufgaben - Einsetzen Ihrer fundierten Berufskenntnisse und Fähigkeiten bei der Umsetzung von anspruchsvollen und vielfältigen Neuerstellungs-,...   Fortsetzung

Kundenberater (w/ m/ d), 80 % in Liestal Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder via E-Mail Akquisition und Ausbau des...   Fortsetzung

Servicetechniker 80-100% (m/ w) Du begeisterst dich für die Inbetriebnahme von hochstehenden Energieprojekten die Sicherstellung von Wartungs- und Störungsdienst die Beratung der...   Fortsetzung

Versicherungsberater (w/ m/ d), 100 % in Luzern Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden. Kundinnen und Kunden berätst du in der Agentur oder bei ihnen zuhause....   Fortsetzung

ElektroinstallateurIn / BetriebselektrikerIn / 80 - 100 % (m/ w/ d) Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Eingebettet in ein Profi-Team (Planung, Engineering, Projektleitung) bist du für die technische...   Fortsetzung

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Unfall (m/ w/ x) Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Unfall m/ w/ x Infolge grossen Wachstums in der Deutschschweiz suchen wir zur Stärkung unseres...   Fortsetzung