![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Sammelklage in Italien wegen Schweinegrippe-ImpfstoffRom - Der italienische Konsumentenschutzverband Codacons hat eine Sammelklage gegen das Gesundheits- und Wirtschaftsministerium eingeleitet. Der Grund ist die grosse Menge von unverkauftem Schweinegrippe-Impfstoff.smw / Quelle: sda / Samstag, 16. Januar 2010 / 18:22 h
![]() Der Konsumentenschutzverband forderte die sofortige Auflösung der mit Pharmagesellschaften abgeschlossenen Verträge zur Lieferung des Serums an Italien.
Den Italienern solle das Geld zurückerstattet werden, welches das Gesundheitsministerium für den Erwerb von 24 Millionen Dosen des Impfstoffs ausgegeben habe, da die Nachfrage deutlich unter den Erwartungen liege, so der Verband.
![]() ![]() Lediglich 875'000 Personen liessen sich in Italien impfen. /
![]() ![]() Lediglich 875'000 Personen liessen sich in Italien impfen. Codacons verlangt die Rückerstattung von 186 Millionen Euro, die Summe, die für nicht verkaufte Dosen ausgegeben wurden. Der Verband fordert hinzu eine «symbolische» Entschädigung von 50 Euro für jeden Italiener für einen Gesamtwert von 9,3 Milliarden Euro. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|