![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
SECO unterstützt den Klimaschutz mit 15 Mio.Bern - Der Bund unterstützt mit 15 Millionen Franken Projekte für die Reduktion von CO2-Emissionen in Entwicklungsländern. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und die Weltbank haben zwei entsprechende Abkommen unterzeichnet.dyn / Quelle: sda / Montag, 18. Juli 2011 / 14:10 h
![]() Die Schweiz will im Rahmen eines Weltbank-Projekts 10 bis 15 Schwellenländern bei ihrem CO2-Emissionshandel unter die Arme greifen - unter anderem den Schweizer Schwerpunktländern Kolumbien, Indonesien und Ukraine, wie das SECO mitteilte.
Den Ländern soll dabei geholfen werden, Wirtschaftssektoren zu definieren, in denen der Treibhausgasausstoss gesenkt werden kann. Dies soll es den Staaten erlauben, ihre CO2-Zertifikate an andere Länder zu verkaufen.
![]() ![]() Die Weltbank mit Sitz in Washington unterstützt Entwicklungsländer mit langfristigen Darlehen. /
![]() ![]() Das SECO investiert sieben Millionen Franken in diese Initiative. Mit acht Millionen Franken unterstützt der Bund ein weiteres Projekt, das Entwicklungsländer finanziell entschädigt, die ihren CO2-Ausstoss durch ein nachhaltiges Regenwaldmanagement verringern. Statt des Abbaus von Tropenhölzern sollen so beispielsweise der Ökotourismus und der Anbau von Nüssen gefördert werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|