Dienstag, 20. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Fallstudien: Wie Treuhänder Unternehmen durch finanzielle Krisen navigieren

Incentives und Teambuilding: Die Auswirkungen auf die Arbeitsmoral und das Arbeitsklima

Die Zukunft des Online-Marketings: Herausforderungen und Chancen für Experten in Agenturen

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Kultur

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert

Kommunikation

SMS in der Beauty-Branche

SMS in Fitnesscentern: Ein effektives Mittel für Kundenkontakt und -bindung

SaliDocTeam: Medizinische Telefondienste und Online-Terminbuchungen

Google will inaktive Konten löschen

Boulevard

Hygge: Die dänische Kunst, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen

Mercedes-Benz interpretiert den C111 neu: Vision One-Eleven

Eigenes Zuhause edel gestalten: 6 Tipps

Regionale Schweizer Gemüse, die Ihren Sommergerichten einen Kick geben

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.hetzkampagne.de  www.freispruch.ch  www.berufungsprozess.com  www.kreuzfahrtschiff.de  www.concordia.ch  www.berufung.com  www.schettino.de  www.staatsanwaltschaft.ch  www.stattdessen.com  www.verteidigung.de  www.kapitaen.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Verteidigung fordert Freispruch

Florenz - Im Berufungsprozess gegen «Costa Concordia»-Kapitän Francesco Schettino hat die Verteidigung den Freispruch ihres Mandanten beantragt. «Er muss freigesprochen werden, ob das der öffentlichen Meinung nun gefällt oder nicht», sagte der Anwalt Saverio Senese in Florenz.

kjc / Quelle: sda / Freitag, 20. Mai 2016 / 17:05 h

Es gebe keinerlei Beweise dafür, dass der 55-Jährige Schuld an der Havarie des Schiffes gehabt habe, bei der im Januar 2012 vor der toskanischen Insel Giglio insgesamt 32 Menschen gestorben waren. Der Ex-Kapitän sei in einer Hetzkampagne als «Monster» dargestellt worden, das er aber nicht sei, erklärte er am Freitag vor Gericht. Stattdessen seien vor allem erhebliche Sicherheitsmängel am Kreuzfahrtschiff für das Unglück verantwortlich gewesen.

16 Jahre Haft in erster Instanz

Schettino war im Februar 2015 in erster Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft wegen fahrlässiger Tötung verurteilt worden.



Der Ex-Kapitän sei in einer Hetzkampagne als «Monster» dargestellt worden. /

Ein Gericht in Grosseto hatte entschieden, Schettino trage die Verantwortung für das Unglück. Gegen das Urteil hatten Staatsanwaltschaft und Verteidigung Berufung eingelegt.

Die Anklage hat im Berufungsprozess 27 Jahre und drei Monate Haft für Schettino gefordert, in erster Instanz hatte sie noch 26 Jahre und drei Monate verlangt. Schettino ist nach wie vor auf freiem Fuss, da das Urteil gegen ihn noch nicht rechtskräftig ist. Das Urteil des Berufungsgerichts wird Ende Mai erwartet.


In Verbindung stehende Artikel




«Costa Concordia»-Kapitän in 2. Instanz zu 16 Jahren verurteilt





Berufungsprozess um «Costa Concordia»-Unglück hat begonnen





Staatsanwälte legen Berufung gegen Schettino-Urteil ein





Urteilsbegründung: Schettino Schuld an «Costa»-Unglück

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Recht

Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und welche Schritte sind nötig? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema «Gewerbeanmeldung in der Schweiz». Fortsetzung


Wohnungen und Bauland zu knapp - Städte wollen Vorkaufsrecht Bern, 04.05.2023 - Zwei Drittel der Städte und städtischen Gemeinden verfügen über zu wenig Wohnraum. Sie geben einen Mangel an Bauland als wichtigsten Grund an und sehen ein Vorkaufsrecht für Grundstücke als eine mögliche Lösung. Dies und mehr geht aus einer aktuellen wohnungspolitischen Umfrage hervor, die im Auftrag des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO) und des Schweizerischen Städteverbandes (SSV) Ende 2022 durchgeführt wurde. Fortsetzung


Welche Rechte habe ich als Fluggast? Sie freuen sich auf den anstehenden Urlaub und kommen am Flughafen Ihrer Wahl an, dann passiert es: Ihr Flug verspätet sich, ist überbucht oder fällt sogar ganz aus. Viele Reisende fragen sich nun «und, was jetzt»? Fortsetzung


Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021 Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. Fortsetzung


Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. Fortsetzung


Boulevard

Design trifft Funktionalität: Wie man Sonnensegel ästhetisch ansprechend gestaltet Wenn es darum geht, Sonnensegel zu gestalten, geht es nicht nur um Funktionalität, sondern auch um Ästhetik. Ein gut gestaltetes Sonnensegel kann nicht nur vor der intensiven Sonneneinstrahlung schützen, sondern auch ein architektonisches Statement setzen und den Aussenbereich eines Hauses oder einer Terrasse aufwerten. Fortsetzung


55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert Der «Estrela de Fura» wurde am 8. Juni 2023 von Sotheby's im Rahmen der Auktion Magnificent Jewels versteigert. Eigentlich wurde ein Erlös von 30 Mio. Dollar erwartet, aber der Stein wurde schliesslich für 35,3 Mio. Dollar verkauft, was einen neuen Weltrekord für den Verkauf eines Rubins darstellt. Ein privater Sammler aus dem Nahen Osten soll den Edelstein gekauft haben. Fortsetzung


Schönere Zähne - mit diesen Tipps gelingt das Vorhaben Wer träumt nicht davon, mit perfekten Zähnen und einem anziehenden Lächeln durchs Leben zu gehen? Entgegen der vorherrschenden Meinung haben wir es zu grossen Teilen selbst in der Hand, ob dieser Wunsch in Erfüllung geht. Einige Entscheidungen und Verhaltensweisen tragen ihren Teil zum ersehnten Resultat bei. Worauf in diesem Kontext geachtet werden sollte, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an. Fortsetzung


BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 vorgestellt wurde. Es handelt sich um einen geschlossenen Zweisitzer, der als Einzelanfertigung entwickelt wurde und an legendäre Klassiker der Marke BMW erinnert. Das Fahrzeugkonzept eines Shooting Brake verbindet die Eleganz eines Coupés mit der Funktionalität eines Kombis und soll die Freude am Fahren und am Reisen zu zweit verkörpern. Fortsetzung


6 Tipps, um Ihre Garderobe aktuell zu halten Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, dass Sie auf sich achten. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Rechtspraktikum KESB Mittelland Nord 80 - 100% Stellenantritt: ab sofort / 01.08.2023 / 01.11.2023 / 01.02.2024 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Fraubrunnen Die KESB Mittelland Nord besteht aus...   Fortsetzung

Rechtspraktikum bei der KESB Biel/ Bienne 80 - 100% Stellenantritt: 01.08.2023 oder 01.12.2023 (Dauer 6 Monate oder länger) Arbeitsort: Biel Die KESB Biel/ Bienne ist eine zweisprachige und...   Fortsetzung

Juristische Assistentin / Paralegal 50-80% (f/ m/ d) <h2 class="lgt-intro__title" data-js-lgt-animation="" id="155046-jobintro"> Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset...   Fortsetzung

Projektleiter*in Immobiliengeschäfte Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich Liegenschaften Stadt Zürich gehört mit ihrem Portfolio von 4.5 Milliarden Franken Versicherungswert...   Fortsetzung

Rechtspraktikum bei der KESB Thun 80-100% Stellenantritt: 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Ihre Aufgaben Unterstützen der Fachbehörde in der rechtsstaatlichen Umsetzung...   Fortsetzung

Unternehmensjurist (m/ w/ d) 60 ? 80% einstellen. Sie bearbeiten selbstständig oder im Netzwerk alle im oben genannten Kontext auftretenden juristischen Fragen und beraten die...   Fortsetzung

Jurist*in Sozialversicherungsrecht Mit rund 2200 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und...   Fortsetzung

Legal Counsel (m/ w/ d) Das macht die Stelle attraktiv: «Bank Frick ist eine innovative Bank für Finanzintermediäre und professionelle Kunden. Wir sind auf die...   Fortsetzung