![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mann kommt bei Zimmerbrand ums LebenOlten - In einem Pensionszimmer in der Oltner Altstadt hat es in der Nacht auf Sonntag gebrannt. Der 52-jährige Mieter des Zimmers kam dabei ums Leben. Die Todes- und Brandursache sind noch nicht bekannt. Die Strafverfolgungsbehörden haben Ermittlungen eingeleitet.asu / Quelle: sda / Sonntag, 29. Mai 2016 / 15:11 h
![]() Ein Bewohner der Wohngebäudes bemerkte den Brand in der Nacht auf Sonntag kurz vor 1.30 Uhr, wie Polizei des Kantons Solothurn am Sonntag mitteilte. Als die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr eintrafen, stellten sie im 4. Stock der Liegenschaft eine starke Rauchentwicklung aus einem Zimmer fest.
![]() ![]() Als die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr eintrafen, stellten sie im 4. Stock der Liegenschaft eine starke Rauchentwicklung aus einem Zimmer fest. (Symbolbild) /
![]() ![]() Beim Löscheinsatz fanden die Feuerwehrleute in dem Zimmer eine leblose Person. Es handelt sich dabei um den 52-jährigen Mieter. Die übrigen Bewohner der Pension konnten laut der Mitteilung rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden und blieben unverletzt. Gemäss einer ersten Schätzung dürfte der entstandene Schaden mehrere 10'000 Franken betragen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|