Mittwoch, 7. September 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Cybersicherheit von drahtlosen Geräten neu geregelt

Aktualisierung der Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz gestartet

Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Vermietungen bleibt bei 1,25 Prozent

Fast die Hälfte der Bevölkerung hat sich 2021 weitergebildet

Wirtschaft

Stark steigende Strompreise 2023

Ihr Foto Onlineshop: das müssen Sie beachten

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Industrieroboter: Wie ihr Einsatz der deutschen Wirtschaft hilft

Ausland

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Sport

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Erholung nach dem Fussball

Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten

Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es

Kultur

Lisa Barnard - The Canary and the Hammer

«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar

Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung

Zeit­ge­nös­si­sche Schwei­zer Fo­to­gra­fie: Georg Aerni - Silent Transition

Kommunikation

Mit einer App ein Unternehmen gründen? So geht´s!

KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren

Alles über Telefonzellen

Wissenswertes über Telefonkabinen

Boulevard

Berufsmaturität: Unterschiedliche Zulassungsbedingungen beeinflussen den Erfolg

Prinzessin Dianas Ford Escort Turbo RS in der Versteigerung

Tipps für die Organisation Ihres Schlafzimmers - vom Kissen bis zum Raumkonzept

Die besten Tipps für nachhaltiges Waschen

Wissen

Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter

Neues Forschungsprojekt will CO2 in Zement binden

Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich

«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.besonderheiten.ch  www.wohnungen.info  www.immobilie.at  www.immobilienkauf.org  www.standort.de  www.steuervorteile.net  www.darueber.com  www.objekten.ch  www.steuerbuero.info  www.reparaturen.at  www.eigenkapital.org

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Immobilien kaufen: Was sollten Käufer wissen?

Es gibt viele Gründe für den Immobilienkauf. Doch was sollten Käufer beim Kauf beachten? Und welche Besonderheiten sollte man nicht ausser Acht lassen? Diese und weitere Fragen klärt folgender Artikel.

fest / Quelle: pd / Mittwoch, 7. September 2022 / 13:19 h

Alles rund um Finanzen

Wer eine Immobilie kaufen will, braucht vor allem eines: Geld. Ohne finanzielle Mittel sieht es mit dem Hauskauf schlecht aus. Zwar gibt es gute Immobilienfinanzierungen, doch Experten raten davon ab, sich nur darauf zu stützen. Es wird empfohlen, auch etwas Eigenkapital mitzubringen. Denn es gilt: Je mehr Eigenkapital man hat, desto geringer fallen die Zinsen aus.

Darüber hinaus sollte man sich zunächst um die Finanzierung kümmern und erst dann einen Kaufvertrag unterschreiben. So ist alles in trockenen Tüchern und man läuft nicht Gefahr, die finanziellen Mittel für den Kauf nicht aufbringen zu können.

Wenn es um die Finanzen geht, sollten Käufer gut planen. Wer sich ein Eigenheim wünscht, darf nicht davon ausgehen, kostenlos zu wohnen. Neben dem Kredit, den es abzubezahlen gilt, kommen noch laufende Nebenkosten und etwaige Kosten für Reparaturen und Sanierungen hinzu. Somit sollte man über ein sicheres Einkommen verfügen, wenn man eine Immobilie kauft.

Immobilien im Ausland - die Besonderheiten kennen

Nicht nur Immobilien im Inland erfreuen sich grosser Beliebtheit. Immer populärer werden Häuser und Wohnungen im Ausland - wie beispielsweise auf Mallorca. Wer auf Palma Immobilien sucht, wird heute schnell fündig.



Ganz gleich, in welchem Land man eine Immobilie kaufen will: Man sollte immer die Besonderheiten des jeweiligen Landes kennen. /

Immerhin ist die Nachfrage nach Objekten sehr hoch, was auch die Baubranche auf der Baleareninsel weiss.

Ganz gleich, in welchem Land man eine Immobilie kaufen will: Man sollte immer die Besonderheiten des jeweiligen Landes kennen. Auf Mallorca bedeutet dies beispielsweise, dass man eine NIE-Nummer benötigt. Diese spezielle Steuernummer bekommen Käufer bei einem spanischen Steuerbüro und ist essenziell für den Kauf eines Objekts.

Zudem ist es wichtig, die rechtliche Lage zu kennen. In Spanien ist dies einfach: Hier sind alle Ausländer als Käufer willkommen. Wer eine Immobilie ab 500.000 Euro kauft, kommt zudem in den Genuss attraktiver Steuervorteile und eines Visums für die ganze Familie. In anderen Ländern gibt es jedoch andere Regelungen, sodass sich Käufer vor dem Unterzeichnen eines Vertrages mit allen Besonderheiten vertraut machen sollten.

Lohnen sich Immobilien als Anlage?

Die Gründe für einen Immobilienkauf sind vielfältig: Einige möchten sich den Traum vom Eigenheim erfüllen, andere wünschen sich eine eigene Ferienwohnung im Ausland und wieder andere sehen in einer Immobilie attraktive Rendite. Es ist sehr populär, heutzutage Immobilien als Anlage zu kaufen.

Hier sollten sich Käufer jedoch bewusst sein, dass es sich um ein langfristiges Investment handelt. Wer heute eine Immobilie kauft, wird nicht gleich morgen davon profitieren. Somit sollte man etwas Geduld mitbringen.

Beim Kauf von Immobilien als Anlageobjekt ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Die Lage ist entscheidend dafür, wie hoch der Wert steigen wird. Ob sich eine Immobilie als Investment lohnt oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Allgemein gelten Immobilien jedoch als besonders wertstabil. Insbesondere im Ausland kann man hohe Mietrendite erzielen.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Immobilien

Wie viel Wert hat eine Immobilie wirklich? Bei der Suche nach einer Immobilie und auch in den Ballungsräumen finden sich immer wieder Angebote, bei denen sich Käufer oder Interessenten die Frage stellen, ob der Preis angemessen ist. Fortsetzung


Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps Wenn Sie einen Hauskauf planen, ist dies in der Regel eine Anschaffung für das gesamte Leben. Daher stellt sich die Frage: Welches Haus soll es sein? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Fertighäuser. Welche Möglichkeiten gibt es bei dieser Variante? Wie hoch sind die Kosten? Wie sieht es mit der Haltbarkeit und Ökologie aus? Fortsetzung


Wohnungsbesichtigung per VR - ein neuer Trend 3 Zimmer, Küche, Bad: Wer eine neue Wohnung oder auch ein Haus zur Miete oder zum Kauf sucht, will die Räume vor Vertragsunterschrift in der Regel zunächst sehen. Stimmt der Schnitt? Ist die Küche gross genug? Wie viel Licht kommt durch die Fenster? Digitale Technologien spielen in der Immobilienwirtschaft dabei eine zunehmende Rolle. Fortsetzung


Der Vorgarten ist die Vistenkarte ihrer Immobilie Bei der Gestaltung eines Vorgartens hat man viele Möglichkeiten, vom pflegeleichten Steingarten bis zum üppigen Halb-Biotop mit vielen Pflanzen. Fortsetzung


Wohnen in Zeiten von Covid-19: Der Druck nimmt zu Bern - Die Bedeutung des Wohnens hat während der Pandemie zugenommen. Grössere Wohnungen und Wohneigentum waren während der letzten Monate besonders gefragt. Dies sind Beobachtungen der Eidgenössischen Kommission für Wohnungswesen EKW. Sie bilden eine Momentaufnahme des zweiten Halbjahres 2021. Die EKW wird die Situation im Rahmen ihres Mandats weiter beobachten. Fortsetzung


Wirtschaft

Die Zahl der Unternehmen und Beschäftigten erstmals seit 2011 zurückgegangen Die Schweiz zählte 2020 rund 617'000 Unternehmen und knapp 5,3 Millionen Beschäftigte. Nachdem diese Zahlen seit Beginn der statistischen Reihe im Jahr 2011 stetig gestiegen waren, verzeichnen sie nun erstmals einen Rückgang. Fortsetzung


Restaurant attraktiv für Touristen gestalten In vielen Städten der Schweiz kommen verschiedene Touristen zu Besuch, die natürlich auch die Restaurants testen. Fortsetzung


Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt Elegant, effizient und wegweisend: Die feingliedrige Stadtbahnbrücke in Stuttgart-Degerloch wurde mit dem Deutschen Ingenieurbaupreis 2022 ausgezeichnet - wegen ihrer innovativen Konstruktion als Netzwerkbogen-Brücke mit kohlefaserverstärkten Kunststoffseilen. Eine Premiere, die auch Fachleute der Empa und ihres Spin-offs Carbo-Link AG mit langjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit möglich machten. Fortsetzung


Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an Die Hotellerie in der Schweiz verzeichnete im 1. Halbjahr 2022 mit 16,9 Millionen Logiernächten gegenüber dem 1. Halbjahr 2021 eine Zunahme um 47,3% (+5,4 Millionen). Mit insgesamt 10,0 Millionen Logiernächten erhöhte sich die inländische Nachfrage um 8,0% (+740 000). Fortsetzung


Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Juni 2022 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 3,2% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,1% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Real Estate Administration Manager Zurich Hauptgebäude Heute die Chancen von morgen erkennen. Ihre und unsere. Bei Swiss Life Asset Managers bringen Sie Ihre individuellen Talente und...   Fortsetzung

Junior Personalberater Baugewerbe (m/ w) yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der...   Fortsetzung

Immobilienbewirtschafter/ -in Schaffhausen Zürich Livit Schreibe mit uns Erfolgsgeschichten Du bist aufgeschlossen, ambitioniert und legst Wert auf eine zukunftsorientierte Arbeitsweise am...   Fortsetzung

Personalberater Baugewerbe (m/ w) yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der...   Fortsetzung

Sachbearbeiter/ in Immobilienbewirtschaftung Zürich Livit Schreibe mit uns Erfolgsgeschichten Du bist aufgeschlossen, ambitioniert und legst Wert auf eine zukunftsorientierte Arbeitsweise am...   Fortsetzung

Senior Personalberater Baugewerbe (m/ w) yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der...   Fortsetzung

Immobilienbewirtschafterin (m/ w) 80-100 % Dein Aufgabenbereich Die Gesamtverantwortung deines Portfolios aus Objekten der Frutiger AG und der Pensionskasse Frutiger bildet den Kern deines...   Fortsetzung

Junior Business Development Analyst Bauen Sie mit uns auf Ihre Zukunft Bei uns gibt es viel zu tun Recherchen und Marktabklärungen Erarbeiten von Finanzplänen, Business Cases und...   Fortsetzung