Mittwoch, 14. September 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Cybersicherheit von drahtlosen Geräten neu geregelt

Aktualisierung der Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz gestartet

Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Vermietungen bleibt bei 1,25 Prozent

Fast die Hälfte der Bevölkerung hat sich 2021 weitergebildet

Wirtschaft

Ratgeber Arbeitskleidung: 5 wichtige Tipps zur Auswahl

6 Benefits, die Millennials und GenZ von ihren Arbeitgebern erwarten

Tipps zur Prävention von Bauverzögerungen

Wie sinnvoll sind Werbeartikel als Marketinginstrument?

Ausland

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Sport

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Erholung nach dem Fussball

Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten

Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es

Kultur

Lisa Barnard - The Canary and the Hammer

«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar

Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung

Zeit­ge­nös­si­sche Schwei­zer Fo­to­gra­fie: Georg Aerni - Silent Transition

Kommunikation

Mit einer App ein Unternehmen gründen? So geht´s!

KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren

Alles über Telefonzellen

Wissenswertes über Telefonkabinen

Boulevard

Berufsmaturität: Unterschiedliche Zulassungsbedingungen beeinflussen den Erfolg

Prinzessin Dianas Ford Escort Turbo RS in der Versteigerung

Tipps für die Organisation Ihres Schlafzimmers - vom Kissen bis zum Raumkonzept

Die besten Tipps für nachhaltiges Waschen

Wissen

Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter

Neues Forschungsprojekt will CO2 in Zement binden

Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich

«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.betrachter.ch  www.hotelierfamilie.net  www.anekdoten.org  www.steppenwolf.at  www.historic.info  www.prominentes.eu  www.stadthotel.com  www.gastronom.ch  www.gesamterneuerung.net  www.jahrhundert.org  www.juniorsuiten.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Charme und Charakter mit Blick auf den Rhein - das Hotel Krafft Basel

Das geschichtsträchtige Hotel Krafft Basel in Kleinbasel am Rhein gehört ganz klar zu den interessantesten Hotels der Schweiz. Die Geschichte des Hauses geht bis ins 19. Jahrhundert zurück und erzählt auch einige Anekdoten von namhaften Hotelgästen. Heute zeigt sich das renovierte Stadthotel mit Restaurant in klassischem und auch aktuellem Design.

fest / Quelle: hotel.ch / Mittwoch, 14. September 2022 / 14:04 h

Prominentes Gründerzeithotel mit individuell gestalteten Zimmern


Das Hotel Krafft beeindruckt noch vor dem Betreten des Hauses durch seine exquisite Lage - in erster Reihe am Rhein. Das verspricht eine herrliche Aussicht vom Hotel, das sich über fünf Etagen erstreckt. Errichtet wurde das heute unter Denkmalschutz stehende Gebäude im Jahr 1873. 48 einzigartig eingerichteten Komfortzimmer und Juniorsuiten stehen den Gästen zur Verfügung, von denen aus man entweder auf den Rhein, oder auf die Altstadtgasse blickt. Das nahe der Mittleren Brücke stehende Hotel Krafft wird nicht umsonst als 4-Sterne Boutique Stadthotel im oberen Preissegment bezeichnet. Denn neben den qualitativ hochwertigen Räumlichkeiten lädt das Krafft im exquisiten Blauen Salon mit Kamin und der Consum Weinbar zum Verweilen ein. Wer sein Diner im dazugehörigen Chefkoch-Restaurant einnimmt, erhält von der Terrasse am Ufer einen imposanten Blick auf den Fluss. Genuss wird hier Grossgeschrieben und natürlich auch die einzigartigen Momente, die Hotelgäste hier erleben.

Hotel Krafft Basel - benannt nach seinem Gründer


Beim Blick auf das Gebäude wird heute - trotz aufwendiger Sanierungsmassnahmen - jedem Betrachter klar, dass es sich hier um ein Haus mit Geschichte handelt. Und tatsächlich wurde das Hotel bereits im späten 19. Jahrhundert erbaut.



Das Hotel Krafft befindet sich direkt an den Rheinterrassen in Basel. /

Initiator des Baus war der Wirt Ernst Krafft, der nach dem Fall der Stadtmauer das Hotel in der Rheingasse, anstelle von drei mittelalterlichen Handwerkshäusern, errichten liess. Dafür engagierte er den Architekten Ferdinand Iselin, der sich um den Entwurf des klassizistischen Bauwerks kümmerte. Das Hotel Krafft war bis 1946 im Besitz der Gründerfamilie. Danach übernahm die Hotelierfamilie Waldmeier das Hotel. In den 1950er-Jahren erhielt das Hotel Krafft eine Gesamterneuerung und 2002 kaufte der Gastronom Franz-Xaver Leonhardt das traditionelle Stadthotel. Seit 2005 ist das Hotel Krafft Basel Mitglied des Vereins Swiss Historic Hotels.

Berühmte Persönlichkeiten im Hotel Krafft Basel


In so einem traditionsreichen und geschichtsträchtigen Haus wie dem Hotel Krafft Basel steigen natürlich immer wieder ganz besondere Gäste ab, die den einzigartigen Komfort, den Charme und die Lage des Basler Altstadthotels geniessen. Einer der berühmtesten Gäste im Laufe der Zeit war wohl Hermann Hesse, der im Hotel Krafft - im Zimmer 401 - einen seiner erfolgreichsten Romane schrieb. Für den "Steppenwolf" liess sich Hesse teils von der Basler Barszene inspirieren. Wer den Geist der 1930er-Jahr hautnah erleben möchte, begibt sich am besten mit Hesses Roman gewappnet ins Hotel Krafft und flaniert durch die umliegenden Altstadtgassen. Diesbezüglich sollte keinesfalls unerwähnt bleiben, dass das Hotel im Jahr 2007 zum "historischen Hotel des Jahres" gekürt wurde. 2016 wurde dem Hotel Krafft Basel der vom Historic Hotels of Europe vergebene "City Historic Hotel Award 2017" überreicht.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an Die Hotellerie in der Schweiz verzeichnete im 1. Halbjahr 2022 mit 16,9 Millionen Logiernächten gegenüber dem 1. Halbjahr 2021 eine Zunahme um 47,3% (+5,4 Millionen). Mit insgesamt 10,0 Millionen Logiernächten erhöhte sich die inländische Nachfrage um 8,0% (+740 000). Fortsetzung


Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau In einem der grössten und schönsten Seengebiete der Schweiz gelegen bietet der kleine Ort Vitznau am Vierwaldstättersee malerische Natur und interessante historische Ausflugsziele gleichermassen. Von den Balkons und Freisitzen des Hotel Terrasse am See in Vitznau aus geniessen Sie den weiten Blick über das Wasser bei einem Glas regionalen Weins oder feinsten Champagners. Fortsetzung


Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn Es ist schon etwas ganz Besonderes, dieses Hotel, das von der Fachwelt gelobt und von prominenten Gästen aus aller Welt besucht wird: Im Landvogthaus Nidfurn empfängt Ankommende eine wohltuende Stimmung. Es dominieren Ruhe und das Gefühl, dass die Zeit hier ihren eigenen Rhythmus hat. Fortsetzung


Reisen

Das Kurhaus Bergün - ein alpines Juwel Entspannter Komfort und familiäre Atmosphäre bilden im Kurhaus Bergün eine vollkommene Einheit. Wer historisches Flair und den Blick ins malerische Albula-Tal liebt, fühlt sich in diesem Hotel wohl. Dazu tragen nicht nur die stilechte Ausstattung und der Service bei, sondern natürlich auch die vielfältigen Möglichkeiten der aktiven Erholung in der Region. Fortsetzung


Das Hotel Stern und Post - der Tradition verpflichtet Das Hotel Stern und Post an der Autobahn-Ausfahrt Amsteg in der Innerschweiz kann auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblicken. Noch heute lädt das Hotel mit seinen malerischen Zimmern und seiner wunderschönen Aussicht Gäste aus der ganzen Welt ein und überzeugt durch einen einzigartigen Service. Hier finden Tradition und Moderne zusammen und sorgen für das Wohlbefinden der Gäste. Fortsetzung


Luxus und Erholung im Marktgassehotel Zürich Ausgezeichnet mit vier Sternen, besticht das Boutique-Hotel in der Marktgasse Zürich durch seinen zentralen Standort in der Schweizer Stadt. Die 39 Zimmer mit individuell unterschiedlicher Einrichtung treffen den Geschmack jeder und jedes Reisenden. Das Hotel, das sich malerisch in einem historischen Gebäude befindet, ist ein Ort der Ruhe und Erholung mitten im belebten Zürich. Fortsetzung


Boulevard

Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode Visionär, Genie, Medienliebling: Der Designer Alexander McQueen gehörte zeit seines Lebens zu den schillerndsten Figuren der internationalen Modewelt. Als Arbeiterkind in London geboren, eröffnete McQueen seine erste Boutique im Jahr 1999. Dem genialen Designer haben wir die berühmte Bumster-Hose zu verdanken, die Hüfthosen zu einem weltweiten Phänomen machte. Fortsetzung


Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert Die Jacke des Apollo-Astronauten Buzz Aldrin, die er 1969 bei seiner historischen ersten Mission auf der Mondoberfläche trug, wurde für fast 2,8 Millionen Dollar an einen Bieter versteigert. Fortsetzung


Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung Bei der Gestaltung einer Küchenrückwand ist der Optik die Funktionalität des Materials ein entscheidendes Kaufkriterium. Schliesslich muss die Wand hinter Herd, Spüle und Arbeitsplatte im Kochalltag einiges aushalten. Fettspritzer sollten problemlos entfernbar sein und Wasserdampf darf keinen Schaden anrichten. Welche Alternativen gibt es zu den klassischen Fliesen? Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Assistant Front Office Manager* Ihr Wirkungsbereich: Herzliche und professionelle Betreuung unserer internationalen Hotelgäste Stellvertretung Front Office Manager bei dessen...   Fortsetzung

Leitung Gastronomie 100% Ihre Aufgaben Aufbereiten der Mahlzeiten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner (die Mahlzeiten werden von einer Senevita-Gastro-Küche in unser Haus...   Fortsetzung

Gastgeber:in / Leiter:in Ferienanlage, 80 - 100 % Reka schafft mehr Wert für Menschen - Wir möchten Sie für uns gewinnen «Ferien und Freizeit für alle» - diese Vision ist heute noch dieselbe wie...   Fortsetzung

Barkeeper (w/ m) 80-100% Drinks - geschüttelt oder gerührt? Barkeeper (w/ m) 80-100% Ihr Spiel Sie sorgen für eine sympathische und exzellente Gästebetreuung  Sie sind für...   Fortsetzung

Koch (Chef de Partie)* Ihr Wirkungsbereich: Zubereitung der saisonalen Speisen in der kalten und warmen Küche Bereitstellung des Frühstücks Produktion à la carte, Bankett,...   Fortsetzung

Stv. Filialleiter*in Airport Shopping am Flughafen Zürich (100%) Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

Réceptionist*in Ihr Wirkungsbereich: Herzliche Empfang sowie die individuelle Betreuung unserer internationalen Hotelgäste Bearbeitung der Check-­in und Check­-out...   Fortsetzung

Verkaufsberater*in Airside Center Flughafen (60-100%) Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung