Freitag, 17. Februar 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021

Ivo Germann wird neuer Leiter der Direktion für Aussenwirtschaft

2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren

Die Schweiz und Frankreich vereinbaren nachhaltige Steuerregelungen für das Homeoffice

Wirtschaft

Wichtige Versicherungen für Hausbesitzer

Lehrstellenrekrutierung ist im Gange

Finanzielle Sicherheit: Investitionen, die sich rentieren

Jung ein Unternehmen gründen

Ausland

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Sport

Laufband-Training im Winter: Tipps und Tricks für mehr Spass und Erfolg

Der Jahrhundertkampf: Usyk fordert Fury in 70 Sprachen heraus

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Erholung nach dem Fussball

Kultur

Ana Khouri - Einzigartige Schmuckkunst aus Brasilien

Sotheby' versteigert Original Filmposter

Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet

Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest

Kommunikation

Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt

Teams von Microsoft bald nicht mehr kostenlos

Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert

Schweizer Handy Shop: Worauf bei einem Firmenhandy achten?

Boulevard

Haartransplantation bei Haarausfall

Mehr Produktivität im Homeoffice

Sanierung - Wann ist was fällig?

Passender Schutz für jedes Wetter

Wissen

Dank KI: Potentielle Signale von Ausserirdischen Zivilisationen entdeckt

Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»

Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet

Ozonschicht erholt sich - und verlangsamt Erderwärmung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.helvetia.at  www.selbstverstaendnis.com  www.restaurant.at  www.buendnerstube.com  www.einrichtung.at  www.geschichte.com  www.originalflair.at  www.terrasse.com  www.oberengadins.at  www.urspruengen.com  www.paradies.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Eine nostalgische Zeitreise in die Anfangszeit des alpinen Tourismus

Das Hotel Fex im malerischen, autofreien Fextal ermöglicht seinen Gästen eine Reise zurück zu den Ursprüngen des Alpentourismus. Viele seiner originalen Einrichtungsstücke aus der traditionsreichen Geschichte seit den 1850er-Jahren sind noch erhalten und verleihen dem prachtvoll gelegenen Hotel ein romantisches Flair. Neben dem beeindruckenden Bergpanorama lässt auch die Speisekarte mit regionalen Spezialitäten keine Wünsche offen.

fest / Quelle: hotel.ch / Dienstag, 13. Dezember 2022 / 18:41 h

Die Geschichte dieses aussergewöhnlichen Hotels

Das Hotel Fex erzählt eine spannende Geschichte. Ursprünglich war es nämlich gar nicht für das Fextal vorgesehen, sondern wurde in den 1850er-Jahren in St. Moritz gebaut. Ab 1900 wurde es dort Stück für Stück abgebaut und in Einzelteilen per Pferdefuhrwerk ins Fextal transportiert, wo es 1903 wieder errichtet wurde. Eingebettet in ein wunderbares Bergpanorama war es von Anfang an ein Juwel des alpinen Tourismus. Die Ausnahmestellung des Fexhotels wurde in den 1950er-Jahren durch einen weiteren Faktor verstärkt: Das Fextal wurde geschützt und zum autofreien Tal erklärt. Die Anreise ist auch gegenwärtig nur durch den Hotelbus oder mittels individueller Kutschenfahrt möglich. Viele Räumlichkeiten bieten noch das Originalflair und die ursprünglichen Einrichtungsgegenstände. Dank seiner historischen Räume ist das Hotel Fex Teil der Swiss Historic Hotels.

Restaurant und Komfort für die perfekte Auszeit

Das Hotel Fex ist ein Zwei-Stern-Hotel.



Hotel Fex: Ein Juwel des alpinen Tourismus. /



Das Hotel Fex (re. oben) im autofreien Fex-Tal ist nur zu Fuss, mit Kutsche oder Hotelbus erreichbar. /

Aussagekräftiger und für das Selbstverständnis des Hotels wichtiger sind jedoch neben der prachtvollen Lage auch die historische Einrichtung und die aussergewöhnliche Atmosphäre, die das ihre zu Komfort und Entspannung beitragen. Der grosse Speisesaal mit seiner einmaligen Aussicht, die authentische, rustikale Bündnerstube mit ihrem Cheminée-Feuer sowie Salon, Terrasse und Veranda sind Orte, die zum Verweilen, Lesen und Geniessen einladen. In Sachen Kulinarik setzt das Fex Hotel auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Das Restaurant bietet die Spezialitäten Graubündens und verspricht mit ihren Gerichten Magen und Seele wärmen zu wollen.

Die Besonderheiten durch die Lage im Fextal

Das Fextal ist ein sechs Kilometer langes Seitental des Oberengadins, das sich seinen Gästen seit 1954 als verträumtes Alpenparadies präsentiert. Seit 1954 gelten im Tal Fahrverbot und strenge Massnahmen zum Natur- und Landschaftsschutz. In einer einzigartigen Kooperation der Gemeinde Sils mit den Organisationen Pro Natura, Pro Helvetia und dem Schweizer Heimatschutz wurden neben den Massnahmen zu Naturschutz auch Richtlinien zum Erhalt des Orts- und Landschaftsbildes erarbeitet. Diese sorgen dafur, dass die Wohn- und Nutzgebäude der rund hundert Einwohnerinnen und Einwohner, die das gesamte Jahr hindurch im Fextal leben, erhalten und kultiviert bleiben und das Ortsbild nicht durch unpassende Neubauten verändert wird. Stromleitungen, Skiliftanlagen oder gar Kabinen- und Sessellifte gibt es im Fextal nicht. Dafür gibt es unzählige Möglichkeiten, die Natur zu jeder Jahreszeit sanft und im Einklang mit ihren Prinzipien kennen zu lernen. Zum Wandern und Schneeschuhwandern ist das Fextal ein wahres Paradies. Wohl aufgrund der intensiven Naturschutzmassnahmen ist es auch jener Ort in den Alpen, an dem die meisten Edelweiss wachsen.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Paxmontana: Jugendstil-Hotel am Fuss des Stanserhorns Das Schweizer Jugendstil-Hotel Paxmontana befindet sich in Flüeli-Ranft und ist ein Kulturobjekt von nationaler Bedeutung. Es wurde bereits im Jahr 1896 erbaut und ist seitdem ein bekanntes Reiseziel für Menschen, die eine Pause vom Alltag suchen. Fortsetzung


Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur Das Hotel Splendide Royal in Lugano ist ein 5-Sterne Luxushotel der Extraklasse. Eingebettet zwischen dem Luganer See und den Bergen des Tessins, bietet es seinen Gästen Komfort, Luxus und exzellenten Service. Die Liste der berühmten Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Sport und Wirtschaft, die hier residiert haben, ist lang. Fortsetzung


Online-Portale dürfen Hotels nicht mehr die Preise vorschreiben Hotels und andere Beherbergungsbetriebe sind ab 1. Dezember frei in ihrer Preis- und Angebotsgestaltung. Dann setzt der Bundesrat die Änderung des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in Kraft. Mit der neuen Regelung im UWG werden Paritätsklauseln bezüglich Preis, Verfügbarkeit oder Konditionen in Verträgen zwischen Online-Buchungsplattformen und Beherbergungsbetrieben verboten. Fortsetzung


Reisen

Charme und Charakter mit Blick auf den Rhein - das Hotel Krafft Basel Das geschichtsträchtige Hotel Krafft Basel in Kleinbasel am Rhein gehört ganz klar zu den interessantesten Hotels der Schweiz. Die Geschichte des Hauses geht bis ins 19. Jahrhundert zurück und erzählt auch einige Anekdoten von namhaften Hotelgästen. Heute zeigt sich das renovierte Stadthotel mit Restaurant in klassischem und auch aktuellem Design. Fortsetzung


Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau In einem der grössten und schönsten Seengebiete der Schweiz gelegen bietet der kleine Ort Vitznau am Vierwaldstättersee malerische Natur und interessante historische Ausflugsziele gleichermassen. Von den Balkons und Freisitzen des Hotel Terrasse am See in Vitznau aus geniessen Sie den weiten Blick über das Wasser bei einem Glas regionalen Weins oder feinsten Champagners. Fortsetzung


Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn Es ist schon etwas ganz Besonderes, dieses Hotel, das von der Fachwelt gelobt und von prominenten Gästen aus aller Welt besucht wird: Im Landvogthaus Nidfurn empfängt Ankommende eine wohltuende Stimmung. Es dominieren Ruhe und das Gefühl, dass die Zeit hier ihren eigenen Rhythmus hat. Fortsetzung


Boulevard

Geld verdienen im Internet: So funktioniert es! Wenn du zu den Leuten gehörst, die sich einen Neben- oder sogar Hauptverdienst im Internet generieren möchtest, dann bist du hier genau richtig. Unabhängig davon, ob du Student, bereits berufstätig oder auf Arbeitssuche bist, kannst du verschiedene Möglichkeiten im Internet nutzen. Fortsetzung


iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet Ein ungeöffnetes iPhone der ersten Generation aus dem Jahr 2007 kommt am Donnerstag unter den Hammer - mit einem geschätzten Wert von 50.000 Dollar. Fortsetzung


Vestas entwickelt Verfahren zum Recycling von Rotorblättern Der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas hat ein neues Recyclingverfahren für Rotorblätter entwickelt, das auf Chemie basiert. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Nachtportier: Dein Wirkungsbereich: Sicherstellung des Ablaufs an der Réception Empfang, Betreuung und Verabschiedung der Hotelgäste Bearbeitung und Erfüllung der...   Fortsetzung

Servicemitarbeiter*in (100%) Paradeplatz Zürich Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

Praktikant Gästemanagement (m/ w/ d) 100% Deine Aufgaben Reise- und Aufenthaltsplanung für internationale Filmschaffende und Journalisten Hauptansprechperson für ca. 70 Gästebetreuer inkl....   Fortsetzung

BEFRISTETE SERVICEFACHANGESTELLTE FÜR MUTTERSCHAFTSVERTRETUNG 60-80% (M/ W/ D) Ihre Aufgaben Ausführen aller Servicearbeiten im Restaurant sowie bei Anlässen Roomservice betreutes Wohnen Kassensystem via Tcpos Punktuelle...   Fortsetzung

Réceptionist:in (befristet) Dein Wirkungsbereich: Herzliche Empfang sowie die individuelle Betreuung unserer internationalen Hotelgäste Bearbeitung der Check-­in und Check­-out...   Fortsetzung

Student:in / Aushilfe Restaurant Dein Wirkungsbereich: Begrüssung und Beratung der Gäste inkl. Kassenbedienung Anrichten der Menüs während dem Mittagsservice Erstellung der Mise en...   Fortsetzung

Réceptionist:in Dein Wirkungsbereich: Herzliche Empfang sowie die individuelle Betreuung unserer internationalen Hotelgäste Bearbeitung der Check-­in und Check­-out...   Fortsetzung

Verkaufsberater*innen (60-100%) Shop Ville Plaza Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung