Mittwoch, 11. Januar 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren

Die Schweiz und Frankreich vereinbaren nachhaltige Steuerregelungen für das Homeoffice

Schnelleres Internet in der Grundversorgung

Hilfe für Wohnbaugenossenschaften bei energetischen Sanierungen wird verlängert

Wirtschaft

Karrierechancen in der Informatik

Wie man Cobot-Arme für Palettier Lösungen einsetzt

Brücken- und CFK-Pionier mit Weltformat - Urs Meier wird 80

Die neuesten Trends im Fitnessstudio: neue Geräte, Hightech-Lösungen, Beratung

Ausland

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Sport

Der Jahrhundertkampf: Usyk verspottet Fury in 70 Sprachen

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Erholung nach dem Fussball

Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten

Kultur

Hannah Villiger: Amaze Me

Sagen aus den Alpen

Philipp Keel - In Other Words

BRAFA Art Fair 2023: Vorhang auf für die Highlights der 68. Ausgabe

Kommunikation

Ist die Musikindustrie übersättigt?

Wie findet man das beste Internet-Paket für zu Hause in der Schweiz?

Schweizer Glasfaserstreit beendet: Swisscom verliert endgültig vor Gericht

Wie man bei der neuesten Generation von Mobiltelefonen Geld sparen kann

Boulevard

Schlüsseldienst: Sicherheit & Hilfe

Den Garten auf den Klimawandel vorbereiten

Die 10 besten Rotweine aus Frankreich

Legalisierung 2023? Wann wird Cannabis in Deutschland legalisiert?

Wissen

Gewohnheitsmässige Nutzung sozialer Medien kann die Gehirnentwicklung Heranwachsender beeinflussen

Wohnen: Nur leichte Verhaltensänderungen in der Corona-Zeit

Brüchiger Beton: Empa-Forscher finden Ursache für Bauskandal in Donegal

Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.fensterb.de  www.schrankw.net  www.inspiration.com  www.stuckleisten.de  www.beistelltische.net  www.entscheiden.com  www.lowboards.de  www.indirekte.net  www.holzrahmen.com  www.szenenbeleuchtung.de  www.platzieren.net

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Das Zuhause verschönern

Was für die einen der Frühjahrsputz, ist für die anderen der Wunsch nach dekorativ frischem Wind in den eigenen vier Wänden. Um das eigene Zuhause zu verschönern, braucht es kein grosses Budget - lediglich einige kreative Ideen und ein wenig Inspiration.

fest / Quelle: pd / Dienstag, 10. Januar 2023 / 22:33 h

Sie möchten Ihrem Zuhause für die bevorstehende Frühlingssaison neuen Glanz einhauchen? In diesem Artikel finden Sie einige Anregungen, die nicht teuer sind und sich unkompliziert realisieren lassen.

Kleinmöbel zur Auflockerung des Raumambientes

Massive Möbel wie komplexe Schrankwände drücken optisch auf die Inneneinrichtung und können im Interieur schnell ein Gefühl der Einengung entstehen lassen. Daher ist es sinnvoll, sie durch Kleinmöbel zu ersetzen.

Hierfür eignen sich:
 

  • Beistelltische
  • Lowboards
  • Poufs
  • Sitzwürfel
  • Dekosäulen

Auf diese Weise schaffen Sie zusätzliche Flächen zur Ablage verschiedenster Haushaltsgegenstände und können den neu gewonnenen Platz mit ausgewählten Dekostücken versehen. Platzieren Sie Vasen, Kerzenhalter und geschmackvoll ausgewählte, skulpturale Objekte auf den Kleinmöbeln. Sie eignen sich hervorragend für eine jahreszeitliche Dekoration, welche Ihrer Inneneinrichtung Abwechslung verleiht.

Der passende Rahmen für ein grünes Natur-Panorama

Ihre Fenster sind etwas in die Jahre gekommen oder könnten einen frischen Look vertragen? Im Fenster Online Shop Fensterversand.ch können Sie sich für ein verschönertes Zuhause kurzerhand Fenster nach Ihren Wünschen bestellen. Ob klassische Fenster, Dachfenster oder Zubehör wie schicke neue Fensterbänke: Die Vielfalt an Lösungen hat eine Reihe von Materialien und Designs zu bieten. Entscheiden Sie selbst, ob es Fenster mit einem eleganten Alurahmen oder Modelle mit einem edlen, historischen Holzrahmen sein sollen. Vielleicht wünschen Sie aber auch einen Mix aus Holz und Alu. Eine äusserst preisgünstige und pflegeleichte Variante sind Fenster aus Kunststoff. Ebenso ist eine Kombination aus Alu und PVC denkbar.



Manchmal ist es nur ein wenig Grün oder ein persönlicher Touch, der dem Zuhause zum ultimativen Rückzugsort fehlt. /

Die hochwertigen Fenster verleihen Ihrem Zuhause nicht nur das gewisse Etwas, sondern tragen auch sicherheitstechnisch zu einem erhöhten Schutz Ihrer Immobilie bei.

Indirekte Szenenbeleuchtung für eine Atmosphäre zum Wohlfühlen

LED-Stripes liegen im Trend und lassen sich dank ihrer farblichen Vielfalt in die unterschiedlichsten Wohnbereiche integrieren. Wenn Sie unter Ihren Hängeschränken eine schnelle Unterbaubeleuchtung wünschen, sind die mit energieeffizienten LED-Modulen versehenen Streifen eine ausgezeichnete Lösung. Mit ihnen können Sie Wohnbereiche nach Ihren individuellen Wünschen indirekt beleuchten. Dies schont die Augen, wirkt ausgesprochen stimmungsvoll und setzt Möbelstücke in Szene. LED-Stripes passen sehr gut als Szenenbeleuchtung zu einer Couchlandschaft, einem Bett und lassen sich an der Zimmerdecke in Stuckleisten integrieren.

Pflanzen und Persönliches

Manchmal ist es nur ein wenig Grün oder ein persönlicher Touch, der dem Zuhause zum ultimativen Rückzugsort fehlt. Mit einer Auswahl von Grünpflanzen lässt sich dies im Handumdrehen ändern. Grünpflanzen sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern tragen dank ihrer Blattfilter zur Verbesserung des Raumklimas bei. Daher ist es sinnvoll, sich für möglichst grosse Grünpflanzen zur Bodenpositionierung zu entscheiden. Des Weiteren können Sie Ihr Zuhause mit persönlichen Highlights wie schön gerahmten Fotos Ihrer Familienmitglieder oder von gemeinsamen Erlebnissen wohnlich gestalten. Auch ein gerahmter Gipsabdruck von Kinderhänden verleiht der Inneneinrichtung eine persönliche Note.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Boulevard

So lecker kann gesund sein: Frühstück Viele verlassen das Haus mit leerem Bauch. Doch das Frühstück stellt die wichtigste Mahlzeit des Tages dar. Nicht umsonst heisst es: Frühstücken wie ein Kaiser. Das Frühstück kann vielseitig und vor allem gesund bestückt werden. Das gesunde Frühstück besteht schon lange nicht mehr nur aus Müsli. Es gibt bereits zahlreiche gesunde Alternativen, die gut in den Tag starten lassen. Fortsetzung


Neue Panzerung wehrt Überschallstösse ab Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und patentiert, das sowohl den Verteidigungssektor als auch die Planetenforschung revolutionieren könnte. Fortsetzung


Klimaerwärmung verändert die Insektenfauna in der Schweiz Wie hat sich die Verbreitung von Insekten in der Schweiz in den letzten 40 Jahren verändert? Für viele Arten nahm sie zu, für fast gleich viele ab. An Boden verloren vor allem kälteliebende Arten. Diese Resultate haben Fachleute von vier Organisationen im Fachjournal «Nature Communications» publiziert. Fortsetzung


Solarzellen: Sonnenenergie von beiden Seiten nutzen Sogenannte bifaziale Dünnschichtsolarzellen auf der Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) können Sonnenenergie sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite einfangen - und damit potenziell mehr Solarstrom erzeugen als herkömmlichen Solarzellen. Bislang hat ihre Herstellung jedoch nur relativ tiefe Wirkungsgrade bei der Energieumwandlung erlaubt. Fortsetzung


Immer mehr übergewichtige Menschen in der Schweiz und Europa Obwohl der Trend bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Richtung Fitness und gesunde Ernährung geht, ist es bei älteren Menschen ganz anders. Immer mehr Personen über 30 sind übergewichtig, da sie entweder Sport vernachlässigen oder nicht auf ihre Ernährung achten. Zudem kommt es bei immer mehr Leuten zu der Situation, dass sie in einem Bürojob tätig sind und sich daher auch ausserhalb des Sports nicht mehr bewegen. Fortsetzung



Böden bringen Leben in Siedlungen Gesunde Böden sind für die Lebensqualität unverzichtbar: Sie sind die Grundlage der Landwirtschaft, für Bäume, Gärten und Parks. Bei starken Niederschlägen saugen sie Regenwasser auf, und an Hitzetagen kühlen sie die Luft. Damit Böden ihre vielfältigen Funktionen wahrnehmen können, braucht es Sorgfalt im Umgang mit ihnen. Fortsetzung


Datenschutz im Smart Home Das immer wichtiger werdende Smart Home kann erhebliche Lücken beim Datenschutz aufweisen. Unterschiedliche Systeme setzen dabei verschiedene Schwerpunkte. Doch auch das Verhalten der User spielt eine wichtige Rolle. Denn die Datenschutzeinstellungen der Geräte und Anbieter können und sollten angepasst und kontrolliert werden. Fortsetzung


Wohnen in Zeiten von Covid-19: Der Druck nimmt zu Bern - Die Bedeutung des Wohnens hat während der Pandemie zugenommen. Grössere Wohnungen und Wohneigentum waren während der letzten Monate besonders gefragt. Dies sind Beobachtungen der Eidgenössischen Kommission für Wohnungswesen EKW. Sie bilden eine Momentaufnahme des zweiten Halbjahres 2021. Die EKW wird die Situation im Rahmen ihres Mandats weiter beobachten. Fortsetzung


Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung Smart Home Technologien bieten Ihnen eine grosse Vielfalt an Lösungen für mehr Komfort in den eigenen vier Wänden. Die Anwendungsbereiche erstrecken sich von Smart Home Beleuchtungen über smarte Heizungssteuerung bis hin zu ganzen Smart Home Systemen für das Haus oder die Wohnung. Erfahren Sie hier, welche Vorzüge Ihnen die smarten Lösungen bieten. Fortsetzung


Tipps für die Balkongestaltung: Wohnen als Ausdruck des persönlichen Lifestyles Einen Balkon zu gestalten, hat für das Wohnen höchste Relevanz und stellt Balkonbesitzer immer wieder vor Herausforderungen. Denn die Möglichkeiten, die sich in Sachen Balkongestaltung bieten, sind nahezu unendlich, jedoch in der Regel abhängig von den baulichen Aspekten. Dennoch gibt es einige Kriterien, die sich bei jeder Balkon-Variante realisieren lassen. Fortsetzung