Montag, 13. März 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021

Ivo Germann wird neuer Leiter der Direktion für Aussenwirtschaft

2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren

Die Schweiz und Frankreich vereinbaren nachhaltige Steuerregelungen für das Homeoffice

Wirtschaft

Mit hochwertiger Ausstattung entstehen Hotels, die Gäste und Hoteliers begeistern

LED Lampen als Beitrag zum Umweltschutz: Wie nachhaltig sind sie wirklich?

Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?

Internationale Zusammenarbeit - Erfolgsfaktoren im globalen Handel

Ausland

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Sport

Laufband-Training im Winter: Tipps und Tricks für mehr Spass und Erfolg

Der Jahrhundertkampf: Usyk fordert Fury in 70 Sprachen heraus

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Erholung nach dem Fussball

Kultur

«Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur»

Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen

Diese weltbekannten Musicals sollten Sie gesehen haben

Adji Dieye - Aphasia

Kommunikation

Wie Metacade's Metagrants Gaming revolutionieren könnten

Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype

Von physisch zu digital mit ausgezeichnetem Kundenerlebnis

Facebook: Wer bezahlt, bekommt nun auch blaues Häkchen

Boulevard

Welche Rechte habe ich als Fluggast?

Duschrückwände: kreative Gestaltungsmöglichkeiten

Von einem Schweizer Flughafen abfliegen oder vom Flughafen Frankfurt in die Welt starten. Was ist sinnvoller?

Stilvoll und funktional - kreative Küchenrückwände

Wissen

Neue Technologie revolutioniert Analyse von altem Eis

Dank KI: Potentielle Signale von Ausserirdischen Zivilisationen entdeckt

Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»

Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.abgesehen.com  www.beratung.com  www.verbindung.com  www.formaten.com  www.einzelstuecke.com  www.qualitaet.com  www.anachronismus.com  www.boutique.com  www.rauschen.com  www.kuenstler.com  www.geschaefte.com

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte

Schallplattenboutiquen sind eine wahre Freude für Musikliebhaber und Schallplattensammler. Das Comeback der Vinyl-Schallplatte hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen die Schönheit und den Charme von Schallplatten entdecken. Diese kleinen Läden, auch als Boutiquen bezeichnet, sind der perfekte Ort, um Schallplatten zu kaufen und zu entdecken.

fest / Quelle: boutiquen.ch / Dienstag, 24. Januar 2023 / 21:37 h

Der nostalgische Wert von Vinyl ist einzigartig und für viele Musikliebhaber auf der ganzen Welt unverzichtbar. Es gibt etwas an dem Rauschen beim Abspielen einer Schallplatte, das man mit nichts anderem vergleichen kann. Beim Plattenspielen erhält man durch die Vinyl-Oberfläche eine warme, lebendige Klangqualität, die CD oder digitale Versionen derselben Aufnahmen nicht bieten können. Die Vinylversion eines Stücks geht oft über das hinaus, was im Studio aufgenommen wurde - es gibt mehr Tiefe und Lebendigkeit in den Tracks als bei digitaler Audioaufnahme. Um das zu erfahren, sollte man allerdings High-End-Equipment benutzen.

Dann kommt da noch das Design der LP-Cover hinzu - sie machen jede Sammlung zu einem visuellen Kunstwerk. Die Cover sind äusserst detailliert gestaltet und oft handgefertigt, um die traditionelle Kultur des physischen Mediums aufrechtzuerhalten. Abgesehen davon hat Vinyl einen starken emotionalen Wert. Eine Lieblingsplatte zu spielen weckt Erinnerungen an bestimmte Momente im Leben: Der Geruch des Neuerscheinens, die Freude am Entdecken neuer Musik oder beim Hören bereits geliebter Songs. Diese Momente können jedes Mal wieder hergestellt werden, indem man seine Plattensammlung betrachtet und abhört - so wird kein Moment je verloren gehen!

Es gibt auch eine interessante Historie hinter Boutiquen. Sie entstanden in den 60er und 70er Jahren, als die Musikindustrie begann, sich von den grossen Plattenfirmen zu unabhängigen Labels und kleinen Geschäften zu entwickeln. Diese Boutiquen waren oft die ersten, die neue und aufstrebende Künstler unterstützten und ihre Musik verbreiteten. Sie haben eine wichtige Rolle in der Musikgeschichte gespielt und sind auch heute noch ein wichtiger Teil der Musikkultur.

Spezielle Auswahl und Nischen-Themen

Als Musikliebhaber ist es eine grosse Freude, die Boutiquen der Schallplatten zu besuchen. Warum? Weil sie ein Ort der Inspiration und des Genusses sind, an dem man seine Lieblingsmusik geniessen und neue Musik entdecken kann.

Schallplatten-Läden bieten eine spezielle Auswahl an Platten, die nicht in jedem Geschäft erhältlich sind. Sie bieten eine Vielfalt von Stilrichtungen - von Rock über Indie bis hin zu Jazz und Klassik - und die Musiker, die ihre Musik in diesen Läden verkaufen, sind oft unbekannte Künstler oder unabhängige Labels. Es gibt eine Atmosphäre der Begeisterung für Musik und manchmal werden Vinyl-Partys veranstaltet oder Live-Musik gespielt.

Hinter dem Konzept der Schallplattenboutiquen steht das Gefühl der Gemeinschaft: Man trifft Leute mit den gleichen Interessen an der Musik, mit denen man über seine Lieblingsalben diskutieren kann. Viele dieser Geschäfte haben auch besondere Themen wie beispielsweise «Rock'n'Roll Mondays» oder «New Music Tuesdays». Hier können Kundinnen und Kunden spezifische Alben finden, die nur in dieser Boutique erhältlich sind.

Ausserdem ist es interessant zu beobachten, wie viele Sammler gerne regelmässig in den Shops stöbern und nach neuen Alben suchen - als Teil des Spasses am Entdecken neuer Musik oder als Investition in ihr Hobby. Die meisten Shops bieten auch das Verpackungsmaterial für Platten an, was gut für Sammler ist, die ihre Plattensammlung pfleglich behandeln möchten.

Insgesamt ist also ersichtlich, warum Schallplattenboutiquen besser als andere Geschäfte sind: Sie bieten einzigartige Auswahlmöglichkeiten sowie spezielle Themenabende und schaffen einen Raum für Menschen mit gemeinsamen Interessengebieten in Sachen Vinylmusik. Dies alles macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis, die Welt des Vinyls immer wieder neu zu entdecken!

Die Beratung ist in einer Schallplattenboutique besser

Es ist wahrscheinlich eine der besten Eigenschaften einer Schallplattenboutique - die Beratung. Wenn Sie in einen Plattenladen gehen, finden Sie normalerweise jemanden, der weiss, was er tut und Ihnen helfen kann.



Als Musikliebhaber ist es eine grosse Freude, Schallplattenboutiquen zu besuchen. /

In vielen Grossmärkten werden Sie nur von Musikliebhabern bedient, die keine Ahnung haben, wonach Sie suchen. Diese Art von Beratung kann schwierig sein, besonders für Anfänger.

In einer Schallplattenboutique gibt es normalerweise eine sehr freundliche und hilfsbereite Atmosphäre. Die Mitarbeiter sind sehr erfahren und können Ihnen bei der Auswahl des richtigen Albums oder des richtigen Genres helfen. Die meisten dieser Geschäfte haben auch eine breite Auswahl an Vinyl-Schallplatten-LPs zur Auswahl, sodass es leicht ist, das Richtige zu finden.

Ein weiterer Vorteil von Schallplattenboutiquen ist die Qualitätskontrolle: Es gibt mehrere Qualitätsprüfungsstufen, bevor Vinyl-Schallplatten in den Laden gelangen. Die Platten werden auf Pressfehler überprüft und müssen für den Verkauf bestimmte Standards erfüllen. Dies bedeutet, dass Kunden normalerweise die bestmögliche Qualität bekommen - etwas, das im Grosshandel nicht immer garantiert ist.

Schliesslich sind die Preise in Boutique-artigen Schallplattenläden tendenziell niedriger als im Grosshandel. Da sie keine Verbindung mit grossen Plattenfirmen haben, können sie ihre Produkte direkt an Verbraucher verkaufen und somit Gewinne machen - ohne dabei Kompromisse bei der Qualität oder den Preisen eingehen zu müssen.

Wenn man also als Vinyl-Liebhaber auf der Suche nach dem neusten Trend oder Klassiker ist oder Rat braucht - Schallplatten-Boutiquen bieten alles, was man braucht! Hier bekommst du Beratung vom Fachmann und kannst dir qualitativ hochwertige Vinyl-LPs zu günstigeren Preisen als im Grosshandel ansehen. Man muss also nicht lange überlegen - warum sollte man nicht lieber in einer Schallplatten Boutique stöbern?

Der grössere physische Wert einer Schallplatte im Vergleich zu digitalen Formaten

Die meisten Menschen sehen die Schallplatte als etwas Besonderes an, weil sie einen physischen Wert hat. Viele Schallplattenboutiquen nutzen diese Tatsache, um ihre Kunden zu überzeugen.

Die meisten Menschen bevorzugen heutzutage digitale Medien, da sie einfacher zu transportieren und überall zu nutzen sind. Allerdings ist die Qualität der digitalen Medien im Vergleich zu analogem Material mitunter schlechter. Dies wird vor allem bei Musik hörbar, da digitale Medien in schlechter Auflösung verzerrt und verlustbehaftet klingen. Deswegen fühlen sich viele Menschen unwohl bei dem Gedanken, Songs auf einem Computer zu speichern oder herunterzuladen.

Eine Schallplatte hingegen ist ein qualitativ hochwertiges analoges Medium, welches die Musik in exquisiter Klangqualität wiedergeben kann. Auch das Design einer Schallplatte ist deutlich hochwertiger, d.h. anfassbar und grösser, als bei digitalen Formaten - viele Menschen erfreuen sich an dem tollen Aussehen ihrer Schallplatten-Sammlung. Zudem sind Schallplatten oft limitiert oder auch Einzelstücke, was ihren Wert noch erhöht.

All dies macht Schallplatten zu einem beliebten und qualitativ hochwertigen Medium für Musikliebhaber.

Fazit: 

In einer Zeit, in der alles digital ist, sind Schallplatten Boutiquen ein willkommener Anachronismus. Dort kann man sich Zeit nehmen, die Platten zu bewundern und zu berühren, bevor man sie kauft. Man kann mit dem Verkäufer über die Platten sprechen und sich beraten lassen. Und man kann sich in der Musik verlieren, die aus den Lautsprechern strömt.

Schallplatten Boutiquen sind Orte, an denen die Liebe zur Musik noch immer zählt. Sie sind Orte, an denen man sich treffen und miteinander reden kann. Sie sind Orte, an denen die Musik noch etwas bedeutet.

Gehe also noch heute in eine Boutique und tauche ein in die Welt der Schallplatten. Du wirst es nicht bereuen.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Musik

Anarchy in the UK - Sex Pistols Sammlung landet bei Sotheby's Bei Sotheby's kommt eine einzigartige Sammlung von Memorabilia der britischen Punkband «The Sex Pistols» unter den Hammer: Die Stolper Wilson Collection bietet Originalkunstwerke, Plakate, Textmanuskripte und Ephemera zum Verkauf an, die zusammen die bemerkenswerte Geschichte von Grossbritanniens berüchtigtster Band erzählen. Fortsetzung


Aktualisierung der Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz gestartet Das Bundesamt für Kultur (BAK) aktualisiert zum zweiten Mal die seit 2012 bestehende «Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz». Auch die Bevölkerung ist aufgerufen, lebendige Traditionen für die Aktualisierung vorzuschlagen. Fortsetzung


Kultur

Ana Khouri - Einzigartige Schmuckkunst aus Brasilien Ana Khouri ist eine talentierte brasilianische Schmuckdesignerin, deren Werke einzigartig und unverwechselbar sind. Ihr Augenmerk liegt auf dem Zusammenspiel von Formen und Texturen, wodurch sie Schmuckstücke erschafft, die sowohl elegant als auch einzigartig sind. Jedes Stück Schmuck, das sie erschafft, wird so zu einem einzigartigen Kunstwerk. Fortsetzung


Sotheby's versteigert Original Filmposter Das klassische Filmposter hat es aus der Studentenbude in die grossen Versteigerungshäuser geschafft: Bei Sotheby's in London werden noch bis zum 10. Februar klassische Filmposter und Original-Fotografien versteigert, von Hitchcocks Vertigo über Star Wars, Bond und King Kong. Fortsetzung



Onlinehandel: Chance oder Niedergang der klassischen Boutique? Die Boutique, Schauplatz von Träumen und Sehnsüchten. Hier vereinen sich Dekor und Kleidung zu einem gelungenen Ganzen. Es geht eben um viel mehr, als nur um den Kauf. Kund:innen bleiben einer Boutique treu, wenn Atmosphäre und Service stimmen und sie sich im Ladenlokal rundum wohlfühlen. Die Boutique steht für persönliches Shopping, während der Internetkauf stets eines ist: anonym. Fortsetzung


Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Juni 2022 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 3,2% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,1% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Fortsetzung


Trends

77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu In allen Regionen, Altersklassen und Orten nimmt die Nutzung des digitalen Radioempfangs zu, während jene von UKW weiterhin sinkt. Immer beliebter wird die Radionutzung via Internet. DAB+ bleibt aber der meistgenutzte Empfangskanal für Radioprogramme. Im vergangenen Jahr wurden knapp eine halbe Million DAB+-Radios neu in Betrieb genommen. Fortsetzung


Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche Die Baubranche erlebt eine beispiellose Transformation. Von der Einführung von grünen Baulösungen bis hin zu digitalen Technologien - diese neuen Trends werden das Gebäudemanagement vollkommen verändern. Wollen Sie mehr über die fünf Trends wissen, die auf dem Vormarsch sind? Spoiler: Die Trends sind konstruktiver Holzbau, Green Building und Nachhaltigkeit, modulare Architektur, sowie automatisierte Prozesse und digitale Technologien. Fortsetzung


Shopping

Die besten Lampendesigns der letzten Jahre Lampen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens und spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer Wohnräume. Fortsetzung


Flow-Erlebnisse können GenZ zum Online-Shopping zwingen Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter Studenten in Italien ergab, dass Smartphone-Sucht und zwanghaftes Online-Shopping zusammenhängen. Ausserdem verstärken die geistigen Aktivitäten, die eine Person zur Regulierung ihrer Stimmung einsetzt, diesen Zusammenhang. Fortsetzung


Boulevard

Lehrstellenrekrutierung ist im Gange Bern, 14.02.2023 - Erste Trendmeldungen der Kantone zeigen für Anfang 2023 eine insgesamt stabile Lehrstellensituation. In der Deutschschweiz ist die Lehrstellenvergabe traditionell bereits weiter vorangeschritten. In der lateinischen Schweiz beginnt der Rekrutierungsprozess jeweils später. Fortsetzung


Geld verdienen im Internet: So funktioniert es! Wenn du zu den Leuten gehörst, die sich einen Neben- oder sogar Hauptverdienst im Internet generieren möchtest, dann bist du hier genau richtig. Unabhängig davon, ob du Student, bereits berufstätig oder auf Arbeitssuche bist, kannst du verschiedene Möglichkeiten im Internet nutzen. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Servicemitarbeiter*in (100%) Paradeplatz Zürich Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

Betriebsassistent:in Dein Wirkungsbereich: Beratung und Bedienung unserer Gäste Mitarbeit im regulären Mittagsservice Verantwortung für die Durchführung von Anlässen und...   Fortsetzung

Account Manager*in Geschäftskunden BRACK.CH AG Account Manager*in Geschäftskunden Das erwartet dich BRACK.CH Business verkauft an Firmenkunden ein einzigartiges Sortiment für den...   Fortsetzung

Serviceaushilfen - Koch - Allrounder (m/ w) Ihre Herausforderung Einsatz als Serviceaushilfe oder Koch/ Köchin in einem unserer Restaurants Allgemeine Allrounder-Tätigkeiten in unseren Bistro-...   Fortsetzung

HR Leiter:in <strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"> Beaumier - Wundervolle Orte, wundervolle Momente Lassen Sie sich von Beaumier an einzigartige Orte in...   Fortsetzung

Jo Malone London Beauty Advisor 80% Das erwartet dich Persönlicher und serviceorientierter Kundenkontakt auf höchstem Niveau Individuelle Produkteberatung sowie Verkauf der passenden...   Fortsetzung

Lehrperson für den Sportunterricht Du möchtest unsere Berufslernenden, Lehrpersonen, die Schulleitung und BBB-Mitarbeitenden tatkräftig unterstützen und einen reibungslosen...   Fortsetzung

Leiter/ in Bergrestaurant Caischavedra (m/ w/ d) Auf Dich wartet: Leben und arbeiten inmitten der Alpen Unterstützung und Beteiligung bei der persönlichen Weiterbildung Hohe Eigenverantwortung und...   Fortsetzung