Donnerstag, 15. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt

SMS in der Beauty-Branche

Der Beat des Erfolgs: Wie renommierte Marken DJs und Musik im Marketing einsetzen

Asphaltrecycling und Bodenstabilisierung mithilfe von Forst- und Steinfräsen

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Kultur

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert

Kommunikation

SMS in Fitnesscentern: Ein effektives Mittel für Kundenkontakt und -bindung

SaliDocTeam: Medizinische Telefondienste und Online-Terminbuchungen

Google will inaktive Konten löschen

Die besten Smartphone-Apps für den Schweizer Einzelhandel: Effiziente Tools für Geschäftsinhaber

Boulevard

Design trifft Funktionalität: Wie man Sonnensegel ästhetisch ansprechend gestaltet

Der ultimative Leitfaden zur Entspannung für die moderne, stilbewusste Frau

Wie Bildung und Verhütung zusammenhängen

Anglizismen in der digitalen Welt: Wie sie unsere Sprache prägen

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.magazinen.org  www.lagerung.de  www.glaetteisen.at  www.massnahmen.eu  www.haarstyling.info  www.irrtuemer.ch  www.lockenstaebe.net  www.wahrheit.com  www.moeglichkeit.org  www.tatsaechlich.de  www.turmalin.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Haarpflege-Mythen entlarvt: Was man wirklich tun sollte, um gesunde Haare zu haben

Viele Menschen träumen von gesunden und glänzenden Haaren, doch es gibt zahlreiche Mythen und Irrtümer über die richtige Haarpflege. Oftmals werden Tipps und Ratschläge von Freunden oder aus Magazinen weitergegeben, ohne dass sie auf ihre Wirksamkeit oder Wissenschaftlichkeit geprüft wurden.

fest / Quelle: pd / Montag, 24. April 2023 / 23:13 h

Einer der gängigsten Haarpflege-Mythen ist beispielsweise, dass man seine Haare jeden Tag waschen sollte, um sie gesund und sauber zu halten. Tatsächlich kann häufiges Waschen jedoch dazu führen, dass das natürliche Gleichgewicht der Haare gestört wird und sie austrocknen. Ein weiterer Mythos betrifft die Verwendung von Hitze-Tools wie Lockenstäben oder Glätteisen. Viele Menschen denken, dass diese Geräte unverzichtbar für eine tolle Frisur sind, doch sie können die Haare auch sehr schädigen, wenn man sie falsch verwendet.

Auch das Thema Extensions birgt einige Mythen, wie zum Beispiel, dass Extensions das eigene Haar schädigen oder es zum Ausfallen bringen können. In Wahrheit können Extensions jedoch eine tolle Möglichkeit sein, um das Haar zu verlängern oder mehr Volumen zu erzeugen, wenn man sie richtig pflegt.

Warum weniger manchmal mehr ist: Die Wahrheit über das tägliche Haarewaschen

Es ist ein weitverbreiteter Glaube, dass man seine Haare täglich waschen sollte, um sie sauber und gesund zu halten. Tatsächlich ist jedoch das Gegenteil der Fall. Häufiges Haarewaschen kann dazu führen, dass das natürliche Gleichgewicht der Haare gestört wird und sie austrocknen. Im Folgenden erklären wir, warum weniger manchmal mehr ist und wie man sein Haar richtig pflegt, um gesunde und glänzende Haare zu erhalten.

Das tägliche Haarewaschen kann dazu führen, dass das natürliche Öl in den Haaren, das auch als Talg bekannt ist, ausgewaschen wird. Talg ist jedoch wichtig für die Gesundheit der Haare, da es die Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgt und das Haar vor Schäden schützt. Wenn man seine Haare zu oft wäscht, kann dies dazu führen, dass das Haar trocken und spröde wird. Ausserdem wird die Kopfhaut gereizt, was zu Juckreiz und Schuppenbildung führen kann.

Ein weiterer Grund, warum man sein Haar nicht täglich waschen sollte, ist, dass es Zeit braucht, um sich zu erholen. Das Haar ist ein selbstreinigendes Organ, das in der Lage ist, Schmutz und Fett auf natürliche Weise zu entfernen. Wenn man sein Haar zu oft wäscht, hat es keine Chance, sich zu regenerieren und zu erholen. Dies kann dazu führen, dass das Haar dünn und brüchig wird und anfälliger für Schäden ist.

Um gesunde und glänzende Haare zu erhalten, empfiehlt es sich daher, die Haare nur alle zwei bis drei Tage zu waschen. Wenn man seine Haare wäscht, sollte man auch darauf achten, ein mildes Shampoo zu verwenden und die Haare nicht zu stark zu rubbeln, um Schäden zu vermeiden. Wenn man das Haar richtig pflegt, kann man gesunde und glänzende Haare erhalten, ohne sie zu schädigen.

Der richtige Umgang mit Hitze: Wie man Haare stylen kann, ohne sie zu schädigen

Haarstyling-Tools wie Glätteisen, Lockenstäbe und Föhn sind heutzutage unverzichtbar für viele Menschen, um ihre Haare zu stylen.



Das tägliche Haarewaschen kann dazu führen, dass das natürliche Öl in den Haaren ausgewaschen wird. /

Allerdings können sie auch schnell Schäden verursachen, wenn sie falsch verwendet werden

Der richtige Umgang mit Hitze ist hierbei das A und O. Bevor man mit dem Styling beginnt, sollte man sicherstellen, dass das Haar trocken und frei von Verwicklungen ist. Nasshaar ist anfälliger für Schäden durch Hitze, und Verwicklungen können zu Hitzestau führen, der das Haar schädigt. Ausserdem sollte man immer einen Hitzeschutz verwenden, um das Haar vor den hohen Temperaturen zu schützen.

Wenn man das Haar mit einem Glätteisen oder Lockenstab stylen möchte, sollte man ausserdem darauf achten, dass das Gerät nicht zu heiss ist und das Haar nicht zu lange bearbeitet wird. Zu hohe Temperaturen können das Haar schädigen und zu Spliss und Brüchen führen. Wenn man das Haar mit einem Föhn trocknet, sollte man ihn nicht zu nah ans Haar halten und die Hitze nicht zu lange auf eine Stelle konzentrieren.

Es ist auch wichtig, darauf zu achten, welche Art von Haarstyling-Tools man verwendet. Keramik- und Turmalin-beschichtete Geräte sind schonender für das Haar als Metall-beschichtete, da sie die Hitze gleichmässiger verteilen und das Haar weniger austrocknen.

Wenn man diese Tipps befolgt, kann man sein Haar schonend stylen und Schäden vermeiden. Es ist jedoch auch wichtig, darauf zu achten, dass man das Haar nicht zu oft stylt, da dies auf Dauer ebenfalls zu Schäden führen kann. Wenn man das Haar richtig pflegt und stylt, kann man gesunde und glänzende Haare erhalten, ohne sie zu schädigen.

Extensions richtig pflegen: So vermeidet man Schäden und erhält gesunde Haare

Extensions können eine tolle Möglichkeit sein, um das Haar zu verlängern oder mehr Volumen zu erzeugen. Wenn sie jedoch nicht richtig gepflegt werden, können sie das Haar schädigen und zu Haarbruch oder Haarausfall führen.

Eine der wichtigsten Massnahmen zur Pflege von Clip In Extensions ist, sie regelmässig zu reinigen. Es wird empfohlen, die Extensions alle 10 bis 20 Anwendungen zu waschen, je nachdem wie oft man sie trägt. Dabei sollte man darauf achten, ein mildes Shampoo und lauwarmes Wasser zu verwenden. Nach dem Waschen sollte man die Extensions vorsichtig ausdrücken und an der Luft trocknen lassen.

Auch die richtige Lagerung der Extensions ist wichtig, um Schäden zu vermeiden. Wenn man sie nicht trägt, sollten sie an einem trockenen und dunklen Ort gelagert werden, am besten in der Verpackung oder in einem Aufbewahrungsbeutel. Wenn man die Extensions auf Reisen mitnehmen möchte, sollte man sie in einem Koffer oder einer Tasche transportieren, die genügend Platz bietet, um sie flach und unverwickelt zu lagern.

Um Schäden an den eigenen Haaren zu vermeiden, sollte man beim Anbringen und Entfernen der Clip In Extensions vorsichtig sein und darauf achten, dass man sie nicht zu fest anbringt oder zu grob entfernt. Auch das Styling sollte schonend erfolgen, indem man keine zu heissen Styling-Tools oder zu aggressiven Produkte verwendet.

Wenn man Clip In Extensions richtig pflegt, kann man gesunde und schöne Haare erhalten, ohne sie zu schädigen. Es ist jedoch auch wichtig, dass man sie nicht zu oft verwendet und regelmässige Pausen einlegt, damit sich das eigene Haar erholen kann. Mit der richtigen Pflege kann man die Lebensdauer der Extensions verlängern und ihre natürliche Schönheit erhalten.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Fashion

55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert Der «Estrela de Fura» wurde am 8. Juni 2023 von Sotheby's im Rahmen der Auktion Magnificent Jewels versteigert. Eigentlich wurde ein Erlös von 30 Mio. Dollar erwartet, aber der Stein wurde schliesslich für 35,3 Mio. Dollar verkauft, was einen neuen Weltrekord für den Verkauf eines Rubins darstellt. Ein privater Sammler aus dem Nahen Osten soll den Edelstein gekauft haben. Fortsetzung


6 Tipps, um Ihre Garderobe aktuell zu halten Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, dass Sie auf sich achten. Fortsetzung


Wird die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's alle Erwartungen übertreffen? Die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's ist ein wahres Highlight für alle Fans des legendären Queen-Frontmanns. In dieser Auktion werden einige der persönlichen Gegenstände von Freddie Mercury versteigert, die einen tiefen Einblick in das Leben und die Karriere des Sängers geben. Fortsetzung


Der Star aus Berlins Mode-Szene: William Fan Er ist einer der spannendsten Modedesigner Deutschlands: William Fan. Der gebürtige Berliner mit chinesischen Wurzeln kreiert Mode, die Grenzen überschreitet und Identität neu definiert. Fortsetzung


Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. Fortsetzung


Boulevard

Schönere Zähne - mit diesen Tipps gelingt das Vorhaben Wer träumt nicht davon, mit perfekten Zähnen und einem anziehenden Lächeln durchs Leben zu gehen? Entgegen der vorherrschenden Meinung haben wir es zu grossen Teilen selbst in der Hand, ob dieser Wunsch in Erfüllung geht. Einige Entscheidungen und Verhaltensweisen tragen ihren Teil zum ersehnten Resultat bei. Worauf in diesem Kontext geachtet werden sollte, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an. Fortsetzung


BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 vorgestellt wurde. Es handelt sich um einen geschlossenen Zweisitzer, der als Einzelanfertigung entwickelt wurde und an legendäre Klassiker der Marke BMW erinnert. Das Fahrzeugkonzept eines Shooting Brake verbindet die Eleganz eines Coupés mit der Funktionalität eines Kombis und soll die Freude am Fahren und am Reisen zu zweit verkörpern. Fortsetzung


Horten: Eine umstrittene Schmucksammlung kommt unter den Hammer Die Schmuckstücke der verstorbenen österreichischen Milliardärin Heidi Horten werden diese Woche bei Christie's versteigert. Doch die Herkunft ihres Vermögens wirft Fragen auf. Fortsetzung


So bringt Kneippen den Kreislauf in Schwung Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, sich abwechselnd zu erweitern und zu verengen. Das fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel. Ausserdem werden die Nerven stimuliert und das Immunsystem gestärkt. Kneippen kann auch helfen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. Fortsetzung


Warum sich die Sauna auch im Sommer lohnt Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass die Sauna auch im Sommer viele Vorteile hat? Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Key Account Manager*in Export, 100% Ihre Hauptaufgaben: In dieser Funktion sind Sie für folgende Hauptaufgaben verantwortlich:   Aufbau, Pflege und die strategische Weiterentwicklung...   Fortsetzung

Verkäufer*in Herbstmesse und Weihnachtsmarkt Basel (60-100%) Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

Verkaufsberater*in (50-100%), Hauptbahnhof Zürich (Haupthalle / Wannerhalle) Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

Verkaufsberater*in (100%) Shop Ville, Bahnhof Zürich Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

Verkaufsberater*in (70-80%) Luzern Stadt Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

Verkaufsberater*in (60-100%) Hauptbahnhof Zürich Untergeschoss, Halle Landesmuseum Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

Stv. Filialleiter*in Hauptbahnhof Zürich Untergeschoss, Halle Landesmuseum (100%) Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

Verkaufsberater*in Bahnhof Stadelhofen (50%) Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung