|
||||||
|
||||||
|
|
Die Omega Speedmaster CK 2998: Eine Weltraum-Legende kehrt zurückDie Geschichte der Omega Speedmaster ist untrennbar mit der Eroberung des Weltraums verbunden. Schon 1962, lange bevor die «Moonwatch» ihren legendären Status erlangte, schrieb die Speedmaster CK 2998 Geschichte, als sie am Handgelenk von Astronaut Wally Schirra die Erdumlaufbahn erreichte.fest / Quelle: news.ch / Sonntag, 6. Oktober 2024 / 18:29 h
Jetzt lässt Omega dieses ikonische Modell in einer Neuauflage wieder aufleben, die den Charme des Originals mit modernen Uhrmacherstandards vereint.
Die ursprüngliche Speedmaster CK 2998 wurde 1959 eingeführt und war von Anfang an auf Präzision und Robustheit ausgelegt. Mit ihrem markanten Design, gekennzeichnet durch die charakteristische Tachymeterskala und die Alpha-Zeiger, sprach sie vor allem professionelle Anwender an, die auf einen zuverlässigen Zeitmesser angewiesen waren. Doch die CK 2998 sollte bald über ihren ursprünglichen Zweck hinauswachsen und zu einem Symbol für menschlichen Entdeckergeist werden. Im WeltallAm 3. Oktober 1962 startete Wally Schirra an Bord der Mercury-Atlas 8 (Sigma 7) zu seinem sechsten Erdorbit. An seinem Handgelenk trug er seine private Speedmaster CK 2998, die damit zur ersten Omega im Weltraum wurde. Dieser historische Moment markierte den Beginn einer langen und erfolgreichen Partnerschaft zwischen Omega und der Raumfahrt.Die neue Speedmaster CK 2998 ist eine Hommage an dieses historische Modell. Sie greift die wichtigsten Designmerkmale des Originals auf, interpretiert sie aber mit modernen Materialien und Technologien neu. Das Gehäuse der Neuauflage besteht aus Edelstahl und hat einen Durchmesser von 39,7 mm. Es ist damit etwas grösser als das Original, entspricht aber den heutigen Vorstellungen von einer tragbaren Uhr. 1962 wurde die Speedmaster CK 2998 während der Mission Sigma 7 am Handgelenk von Astronaut Wally Schirra zur ersten OMEGA im Weltall. /
Die geschwungenen Bandanstösse und die symmetrischen Drücker verleihen der Uhr eine elegante Note. Das Zifferblatt mit Sonnenschliff ist in einem matten Blau-Grau gehalten und weist die typischen Alpha-Zeiger sowie aufgesetzte Indizes auf. Die kleine Sekunde befindet sich bei 9 Uhr, der 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr und der 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr. Die Zeiger und Indizes sind mit Vintage-Super-LumiNova beschichtet, was eine gute Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Im Inneren der Speedmaster CK 2998 tickt das Omega Kaliber 1861. Dieses Handaufzugswerk basiert auf dem legendären Kaliber 321, das auch in den ersten Moonwatch-Modellen zum Einsatz kam. Es verfügt über eine Gangreserve von 48 Stunden und ist dank seiner robusten Konstruktion äusserst zuverlässig. Die neue Speedmaster CK 2998 ist wahlweise an einem braunen oder schwarzen Lederarmband mit Dornschliesse oder einem polierten und gebürsteten Edelstahlarmband mit flachen, konisch zulaufenden Gliedern mit Doppelfaltschliesse befestigt. Limitierte AuflageOmega legt die Speedmaster CK 2998 in einer limitierten Auflage von 2.998 Exemplaren auf. Jede Uhr wird in einer speziellen Präsentationsbox geliefert, die neben der Uhr auch ein NATO-Armband und ein Werkzeug zum Wechseln des Armbands enthält.Mit der Neuauflage der Speedmaster CK 2998 ist es Omega gelungen, den Geist des historischen Modells einzufangen und ihn mit modernen Uhrmacherstandards zu vereinen. Die Uhr ist eine gelungene Hommage an die Anfänge der Speedmaster und an die Pioniere der Raumfahrt. Sie richtet sich an Uhrenliebhaber, die die Geschichte der Speedmaster schätzen und gleichzeitig eine moderne und tragbare Uhr suchen. Die wichtigsten Merkmale der Omega Speedmaster CK 2998 im Überblick:
Die Omega Speedmaster CK 2998 ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie eine historische Uhr neu interpretiert werden kann, ohne ihren ursprünglichen Charakter zu verlieren. Sie ist eine Uhr mit Geschichte und Charakter, die sowohl am Handgelenk von Uhrenliebhabern als auch von Sammlern eine gute Figur macht. «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
|
|
|