![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Haarentfernung für Männer: Zwischen Selbstbestimmung und gesellschaftlichem WandelIn den letzten Jahren hat sich die Einstellung zur Körperbehaarung bei Männern spürbar gewandelt. Was früher als Tabu galt, ist heute Thema in Fitnessstudios, Drogeriemärkten und dermatologischen Praxen. Immer mehr Männer entscheiden sich bewusst dafür, Haare an bestimmten Körperstellen zu entfernen - sei es aus ästhetischen, sportlichen oder hygienischen Gründen.fest / Quelle: beauty.ch / Montag, 10. März 2025 / 22:15 h
![]() Dieser Trend spiegelt nicht nur individuelle Präferenzen wider, sondern auch einen kulturellen Shift hin zu vielfältigeren Männlichkeitsbildern. Doch welche Methoden sind sinnvoll, und worauf sollte man achten?
Vom Tabu zur Normalität: Ein historischer BlickKörperbehaarung bei Männern war lange ein Symbol von Männlichkeit und Vitalität. In vielen Kulturen galt ein behaarter Oberkörper als Zeichen von Reife und Stärke. Doch bereits in der Antike gab es Gegenbewegungen: Ägypter entfernten Körperhaare aus hygienischen Gründen, griechische Athleten glätteten ihre Haut für Wettkämpfe. Im 20. Jahrhundert dominierte das Bild des behaarten «Macho-Mannes», bis Popkultur und Modebranche ab den 1990ern schlanke, glattrasierte Körperideale propagierten. Heute existieren beide Bilder parallel - und die Wahl liegt beim Einzelnen.Warum entscheiden sich Männer für Haarentfernung?Die Motive sind so vielfältig wie die Männer selbst:
Laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach (2022) gaben in Deutschland 43 % der befragten Männer unter 35 an, regelmässig Körperhaare zu entfernen - Tendenz steigend. Körperpflege ist also keine Frage des Geschlechts. Die Entscheidung, Körperhaare zu entfernen, ist ein persönlicher Schritt, der von individuellen Bedürfnissen und Vorlieben geprägt ist. Vielfalt der MethodenDie Haarentfernung bietet eine Bandbreite an Optionen, die sich in Dauer, Aufwand und Ergebnis unterscheiden:
Körperbereiche und ihre BesonderheitenDie Wahl der Methode hängt auch vom jeweiligen Körperbereich ab:
Hautpflege nach der HaarentfernungUnabhängig von der gewählten Methode ist die Hautpflege nach der Haarentfernung entscheidend:
Psychologische Aspekte: Zwischen Selbstbewusstsein und DruckHaarentfernung kann das Körpergefühl stärken - aber auch Stress auslösen.![]() ![]() Ob komplett glatt, natürlich oder stylisch getrimmt - Haarentfernung ist heute eine Frage des persönlichen Geschmacks. /
![]() ![]() Befragungen wie eine Erhebung des Instituts für Haut- und Körperpflege Köln (2020) deuten darauf hin, dass ein Grossteil der Männer nach Haarentfernung ein gesteigertes Körperbewusstsein angibt. Sozialpsychologen wie Prof. Dr. Ulrich Orth (Universität Bern) warnen in Studien seit Jahren vor den negativen Folgen von Schönheitsdruck auf die mentale Gesundheit. Herausforderungen und RisikenNicht alle Methoden sind harmlos: Billiggeräte für Heim-Anwendungen bergen Verbrennungsgefahr, unsachgemässes Waxing kann zu Hautverletzungen führen. Zudem sind die Kosten nicht zu unterschätzen: Eine vollständige Laserepilation des Rückens kostet bis zu 1.000 Euro. Auch gesellschaftliche Vorurteile bestehen weiter. «Manche Kollegen finden es unmännlich», berichtet ein 29-jähriger Büroangestellter, der sich regelmässig die Beine rasiert.Zukunftstrends: Individualisierung und InklusionDer Markt reagiert auf die Nachfrage: Immer mehr Hersteller entwickeln Produkte speziell für Männerhaut, darunter pH-neutrale Enthaarungscremes oder schmerzreduzierende Gele.Persönliche EntscheidungDie Haarentfernung ist ein individueller Prozess. Es geht nicht um richtig oder falsch, sondern um Selbstbestimmung. Entscheidend ist, dass Mann sich mit seiner Entscheidung wohlfühlt. Es ist ratsam, sich vorab gründlich zu informieren, verschiedene Methoden auszuprobieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|