![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Gstaad und Chur: Neue Etappenorte der Tour de Suisse Women & Men 2025Erstmals in der Geschichte wird Gstaad Etappenort der Tour de Suisse Women. Das charmante Bergdorf ist bereits siebenmal Austragungsort des Männerrennens gewesen. In Chur hingegen kehrt die Situation um: Die älteste Stadt der Schweiz war 2022 Gastgeberin des Frauenrennens und wird nun als Startort für die Tour de Suisse Men fungieren.fest / Quelle: gstaad.im / Dienstag, 11. März 2025 / 15:18 h
![]() Tour de Suisse WomenGstaad diente zuletzt 2021 als Zielort der Tour de Suisse Men, als der Schweizer Stefan Bissegger als Erster die Ziellinie auf der Landebahn des Flughafens überquerte. Olivier Senn, Tour-Direktor, äussert sich optimistisch: «Es ist grossartig, dass wir nun auch das Frauenrennen in Gstaad willkommen heissen dürfen.» Die Tour de Suisse Women beginnt am Donnerstag, den 12. Juni 2025, mit einer Teampräsentation am Vorabend.
Die erste Etappe startet und endet in Gstaad. Streckenarchitekt David Loosli lässt durchblicken: «Die genaue Routenwahl ist noch geheim, jedoch wird der Auftakt herausfordernd mit einigen Höhenmetern.» Bereits fest steht, dass auch die zweite Etappe in Gstaad starten wird; das Ziel dieser Etappe bleibt jedoch noch offen. Gstaad, bekannt für seine malerischen Landschaften und traditionellen Chalets, gilt als Geheimtipp unter Radsportenthusiasten. Die Region bietet abwechslungsreiche Strecken mit atemberaubenden Bergpanoramen, die sowohl Genussradler:innen als auch ambitionierte Sportler:innen begeistern. Flurin Riedi, Direktor von Gstaad Saanenland Tourismus, betont zur Tour de Suisse Women: «Der Start des grössten Frauenradrennens in der Schweiz ist ein bedeutender Schritt für Gstaad als Radsportdestination. Wir freuen uns, Teil dieser wichtigen Veranstaltung zu sein, die die Schönheit unserer Region einem nationalen und internationalen Publikum präsentiert und gleichzeitig das Wachstum sowie die Wertschätzung des Frauensports in unserer Gegend fördert. Gemeinsam sind wir bereit für ein unvergessliches Radsportereignis!» Streckenführung Tour de Suisse Women
Tour de Suisse MenChur vervollständigt die Etappenorte der Tour de Suisse Men. Am Freitag, den 20. Juni 2025, kehrt die Landesrundfahrt in die älteste Stadt der Schweiz zurück, nachdem sie vor drei Jahren bereits Gastgeberin des Frauenrennens war. David Loosli erklärt: «Mit Chur haben wir das fehlende Puzzlestück für die Tour de Suisse 2025 der Männer gefunden. ![]() ![]() Die erste Etappe startet und endet in Gstaad. /
![]() ![]() Als Etappenort liegt es ideal zwischen dem Ziel des Vortags in Santa Maria und dem Tagesziel in Neuhausen am Rheinfall.» Zeitgleich findet am 20. und 21. Juni das Bike Kingdom E-Bike-Festival in Chur statt. Direkt an der Brambrüeschbahn und dem Startgelände der Tour de Suisse können Besucher die neuesten E-Bikes ausprobieren und die Region auf zwei Rädern erkunden. «Der Etappenstart der Tour de Suisse in Chur ist ein Highlight für unsere Stadt», so OK-Präsident Victor H. Zindel weiter. «Gemeinsam mit dem E-Bike-Festival erwartet uns ein Wochenende ganz im Zeichen des Radsports - Chur präsentiert sich dabei als aktiver, nachhaltiger und sportlicher Veranstaltungsort.» Streckenführung Tour de Suisse Men
Die genauen Streckenführungen aller Etappen werden Ende März 2025 bekannt gegeben. Mit dieser spannenden Ankündigung steht einem unvergesslichen Radsportereignis nichts mehr im Wege! Seien Sie dabei und erleben Sie die Faszination des Radsports in Gstaad und Chur! ![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|