Montag, 10. März 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Kanton Bern: Cybercrimepolice.ch startet mit neuem Design und nationalem Fokus

Wärmewende: Synergien nutzen erfordert zusätzliche Ressourcen

Aarau: Änderung des Gestaltungsplans Torfeld Süd

Optimierung des Förderprogramms für Energieeffizienz in Thun

Wirtschaft

Erlebnis statt Einkauf: So verwandeln sich Läden in interaktive Markenwelten

Entdecke luxuriöse Pre-owned Uhren!

Die Post ehrt die Appenzeller Bahnen zum 150. Jubläum

Workshop Elektronische Steuererklärung: Antworten und Erklärungen zu eTax.AT

Ausland

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Sport

Leichtathletikhalle auf dem Letzigrund-Areal

Kung Fu oder Karate? Ein Vergleich zweier Kampfkünste

Am Sonntag startet die Skimarathonwoche im Engadin

Weltmeisterschaften der Ski-Freestyler und Snowboarder in St. Moritz

Kultur

Fürchterlich schöne Welt - Posthume Begegnung zweier Thurgauer Künstler, die 100 geworden wären

Städtebauwettbewerb «Europan»: St. Gallen mimt mit dem Areal Ruckhalde teil

Basel im Ausnahmezustand

Musikalische Vorosterwoche mit Zermatt Unplugged 2025

Kommunikation

Kundenerlebnis und Conversion - Warum die richtige Bezahllösung entscheidend für den Umsatz ist

KI in Microsoft 365: Automatisierte Workflows für mehr Effizienz

Schweizer KMU im Wandel: Gesetzesänderungen 2025 - Was jetzt zählt

So funktioniert Suchmaschinenoptimierung!

Boulevard

Kreative Unternehmensgestaltung: Räume, die Mitarbeiter und Kunden begeistern

Die besondere Wellness: Kuscheln und Berührungen des Körpers

Sexy Mode für reife Frauen: Stil kennt kein Alter

Weitere Nutzung der Mehrzweckanlage Teuchelweiher als Flüchtlingsunterkunft

Wissen

Umfassende Analyse der Materialflüsse veröffentlicht: Potenziale des Schweizer Holzes

Pflanzliche Kraft bei Husten: Natürliche Linderung bei Atemwegsinfekten

KI prognostiziert Lebenserwartung basierend auf EKGs

Fünfte und vorerst letzte Ausgabe des offiziellen Basler Stadtplans

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Zwei Auszeichnungen für Arosa Lenzerheide bei den Blick Winter Awards

Bei der vierten Verleihung der Blick Winter Awards traten 66 Wintersportregionen in einem spannenden Wettkampf gegeneinander an. Der grosse Sieger kommt aus dem Kanton Graubünden: Arosa Lenzerheide wurde als «Bestes Skisportgebiet der Schweiz» ausgezeichnet und triumphierte zudem in der Kategorie «Ski & Snowboard».

fest / Quelle: arosa.im / Montag, 10. März 2025 / 20:49 h

In insgesamt sechs Kategorien wurden in den vergangenen Wochen über 50.000 Stimmen bei den Blick Winter Awards abgegeben. Arosa Lenzerheide setzte sich in der Kategorie «Bestes Skisportgebiet» gegen Zermatt-Matterhorn und Aletsch Arena durch.



BLICK-Leser wählten Arosa Lenzerheide. /

Damit bleibt der Titel im Kanton Graubünden, da das vor elf Jahren fusionierte Skigebiet den Vorjahressieger Laax ablöst. Zudem sicherte sich das grösste zusammenhängende Skigebiet Graubündens einen weiteren Titel: Auch in der Kategorie «Ski & Snowboard» belegte Arosa Lenzerheide den ersten Platz, während Laax und Zermatt-Matterhorn auf die weiteren Ränge verwiesen wurden.

«Wir freuen uns riesig. Das ist eine Bestätigung für die grossartige Arbeit unserer Mitarbeitenden», sagt Philipp Hollenstein, CEO der Arosa Bergbahnen.

Offene Pisten bis Ostern
Alle Schneesportbegeisterten, die die siegreiche Region noch in diesem Winter erleben möchten, haben bis einschliesslich Ostern die Gelegenheit dazu. Arosa Lenzerheide begeistert bis weit in den April hinein mit hervorragenden Schneesportbedingungen und atemberaubenden Ausblicken.

Links zum Artikel:

Blick Winter Awards Das sind die Gewinner 2024/25.


Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Snowboard

Neu auf der Piste: Die AR-Skibrille Eine innovative Generation vernetzter Skibrillen steht kurz davor, die Skigebiete zu erobern. Mit Augmented Reality ausgestattet, liefert die intelligente Skibrille namens ?Sirius? von Ostloong dem Träger Geschwindigkeits- und Richtungsanweisungen direkt ins Blickfeld. Fortsetzung



191 Kilo Koks sichergestellt Birsfelden BL - In einer Kaffeelieferung aus Brasilien hat die Baselbieter Polizei 191 Kilogramm Kokain mit einem Marktwert von 70 Millionen Franken sichergestellt. Es dürfte sich um den bisher grössten Kokainfund in der Schweiz handeln. Fortsetzung


Ski alpin

Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. Fortsetzung


Wintersport

Winterwandern in der Schweiz: Ein unvergessliches Erlebnis Die Schweizer Alpenlandschaften sind ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Während die Sommermonate zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Erkunden bieten, verwandelt sich die Schweiz im Winter in ein wahres Wunderland, das eine einzigartige und bezaubernde Art des Wanderns bereithält - das Winterwandern. Fortsetzung


Sport

Heimfitness: wie man das eigene Zuhause in ein effektives Trainingszentrum verwandelt Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Gründe dafür sind nicht nur die Flexibilität und Zeitersparnis, sondern auch der Wunsch nach einer persönlichen und individuellen Trainingsumgebung. Mit der richtigen Planung und Ausstattung lässt sich das eigene Zuhause problemlos in ein vollwertiges Fitnessstudio verwandeln. Fortsetzung



Prix Photoforum 2024 Das Prix Photoforum versammelt jährlich Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeiten ein facettenreiches Bild der modernen Fotografie zeichnen und künstlerische Grenzen hinterfragen. Die Auswahl für 2024 widmet sich zentralen Themen wie Familie, Identität und den drängenden sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Fortsetzung



Ein zauberhaftes Abenteuer in den Aroser Bergen Stell dir vor, liebe Kinder, ihr betretet eine Gondel, die sich langsam in die Höhe schwingt, während die Dämmerung über den schneebedeckten Gipfeln von Arosa hereinbricht. Es ist kein gewöhnlicher Abend, denn die «Märligondel» entführt euch in eine Welt voller Fantasie und Geheimnisse. Fortsetzung


Wirtschaft

Sanfte Hilfe für trockene Haut: So pflegen Sie raue Stellen richtig Trockene Haut, insbesondere an exponierten Stellen wie Ellbogen, Füssen oder Händen, ist ein weit verbreitetes Phänomen. Sie kann unangenehm sein, stellt jedoch in den meisten Fällen kein schwerwiegendes medizinisches Problem dar. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege lässt sich die Haut wieder in einen Zustand von Weichheit und Geschmeidigkeit bringen. Fortsetzung


Wetter

Aus Grau wird Grün: Private entsiegeln Kleinflächen Das Schwammstadt-Prinzip bietet einen zukunftsweisenden Ansatz, um unsere Städte besser auf den Klimawandel vorzubereiten. Neben den Initiativen der Stadt Winterthur können nun auch private Personen, kleine Unternehmen und Wohnbaugenossenschaften aktiv werden. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Badangestellte*r (saisonal) Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für die Sportförderung und...   Fortsetzung

Chief Experience Officer / Mitglied der Geschäftsleitung (100%, m/ w/ d). Deine Aufgaben Energy sucht eine visionäre Führungspersönlichkeit, die als Chief Experience Officer (CXO, m/ w/ d - 100%) die Events und digitalen...   Fortsetzung

Luftverkehrsangestellte Check-in & Gate Bereich 50 - 80% (m/ w/ d), unbefristet im Voll- oder Teilzeit Zu Ihren Tätigkeiten gehören: Die Verantwortung für den reibungslosen Empfang und die Betreuung der Passagiere am Check-in von der Annahme des...   Fortsetzung

Leiter des Strassenbetriebs (M/ W) <h2 class="subTitle"> Mitglied der Geschäftsleitung von TPF TRAFIC Ihre Aufgaben Als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der TPF-Gruppe tragen...   Fortsetzung

Maintenance AND WORKS manager (m/ w/ d) Hauptaufgaben : Der Maintenance and Works Manager ist für die Instandhaltung, Sicherheit und Optimierung der Infrastruktur in einem Netzwerk von...   Fortsetzung

Koordinator/ in Fitness und Groupfitness 40 - 60% Als Koordinator/ in Fitness und Groupfitness bist du für folgende Aufgaben verantwortlich: Hauptaufgaben: Führen und bewirtschaften des Fitness- und...   Fortsetzung

Leiter/ in Medien und Kommunikation / 100% HAUPTTÄTIGKEITEN Fachliche Führung des Kommunikations-Teams (2 Personen) und Verantwortung, Umsetzung und Controlling der Kommunikationsmassnahmen...   Fortsetzung

Front Office Supervisor 100% (w/ m/ i) unbefristet, ab April 2025 Eine Ikone unter den Schweizer Hotels: 1873 begann die Geschichte des Bürgenstock Resort Lake Lucerne - eine Geschichte,...   Fortsetzung