Donnerstag, 10. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Warenlift ohne Überfahrt - Ideal für Nachrüstung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Überschwemmungen



Nach Katastrophen: KI erkennt zerstörte Häuser

Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden.

fest / Quelle: vadian.ai / Donnerstag, 23. September 2021 / 14:29 h

Dabei hilft die Anwendung «DamageMap», die Forscher der Stanford University und der California Polytechnic State University (Cal Poly) entwickelt haben. Dieses Bildauswertesystem arbeitet mit Künstlicher Intelligenz (KI) und kennzeichnet Gebäude als beschädigt (rot) oder nicht beschädigt (grün). Anstatt Vorher-Nachher-Fotos zu vergleichen, haben sie ein Programm mit maschinellem Lernen so trainiert, dass es sich ausschliesslich auf die Bilder nach dem Brand stützt.



Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt. /

Die Ergebnisse wurden im International Journal of Disaster Risk Reduction veröffentlicht.

«Wir wollten den Prozess automatisieren und ihn für Ersthelfer oder auch für Bürger, die wissen wollen, was mit ihrem Haus nach einem Waldbrand passiert ist, viel schneller machen», sagt der Hauptautor der Studie, Marios Galanis, ein Doktorand in der Abteilung für Bau- und Umwelttechnik an der Stanford School of Engineering. «Unsere Modellergebnisse sind mit der menschlichen Genauigkeit vergleichbar.»

Genauigkeit von 92 Prozent

«DamageMap» soll nicht die Schadensklassifizierung durch Gutachter ersetzen, könnte aber als skalierbares Zusatzinstrument eingesetzt werden, da es schnelle Ergebnisse liefert und die genauen Standorte der identifizierten Gebäude angibt. Die Forscher sprechen von einer Genauigkeit von mindestens 92 Prozent.

«Mit dieser Anwendung könnte man wahrscheinlich die gesamte Stadt Paradise in ein paar Stunden scannen», sagte der Hauptautor G. Andrew Fricker, ein Assistenzprofessor am Cal Poly, und bezog sich dabei auf die nordkalifornische Stadt, die durch das Camp Fire 2018 zerstört wurde. «Ich hoffe, dass dies den Feuerwehrleuten und Rettungskräften mehr Informationen für den Entscheidungsprozess liefern kann und auch den Brandopfern hilft, indem sie Informationen erhalten, die ihnen helfen, Versicherungsansprüche geltend zu machen und ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.»



nachrichten.ch 1

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung


nachrichten.ch 2

Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung


nachrichten.ch 3

Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Weitere Unwetter wüten in Deutschland Schwäbisch Gmünd - Gewitter mit Starkregen haben in Deutschland nach den verheerenden Unwettern im Süden nun auch Nordrhein-Westfalen getroffen. Laub und Schlamm verstopften Kanalrohre, das Wasser lief über die Strassen und flutete Keller. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge niemand. Fortsetzung


Überschwemmungen fordern in Texas sechs Menschenleben Washington - Bei schweren Unwettern im US-Bundesstaat Texas sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Besonders betroffen war die Region westlich der Millionenstadt Houston, wie die Behörden am Montag mitteilten. Fortsetzung


Drei Tote und Verwüstung nach Überschwemmungen in Baden-Württemberg Heilbronn - Bei den schweren Unwettern und Überschwemmungen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg ist die Opferzahl auf vier gestiegen. Am Sonntagabend starb ein 13 Jahre altes Mädchen an einer Bahnstrecke, wie die Polizei in Aalen am Montag meldete. Fortsetzung


250 Personen sitzen im Valle Malvaglia TI fest Bern - Heftige Gewitter haben in der Nacht auf Sonntag in Teilen der Schweiz zu Überflutungen und Stromausfällen geführt. Im Tessin mussten nach heftigen Gewittern am Samstagabend Strassen wegen Erdrutschen gesperrt werden. Fortsetzung


Hilfe für Flutopfer in Sri Lanka Colombo - In den Überschwemmungsgebieten in Sri Lanka ist die internationale Hilfe für die Flutopfer angelaufen. In der Hauptstadt Colombo landete ein erstes Flugzeug mit Hilfsgütern aus Indien, wie das Aussenministerium am Samstag mitteilte. Fortsetzung


Schwere Unwetter in Sri Lanka Colombo - Wegen der anhaltenden schweren Unwetter in Sri Lanka haben rund 200'000 Menschen die Hauptstadt Colombo verlassen. Bewohner kletterten in den Strassen der Stadt am Freitag in Schlauchboote und selbstgebaute Flösse, um den Wassermassen zu entkommen. Fortsetzung


Mindestens 46 Tote nach Unwetter in Sri Lanka Colombo - Bei den schweren Unwettern in Sri Lanka sind mindestens 46 Menschen ums Leben gekommen. Zwei besonders schwere Erdrutsche verschütteten in der Nacht zum Mittwoch zwei Dörfer im Distrikt Kegalle, rund 100 Kilometer von der Hauptstadt Colombo an der Westküste entfernt. Fortsetzung


Rhein: Hochwassersperre für Schifffahrt teilweise aufgehoben Bern - Die Hochwassersituation am Rhein ist auch am Samstag angespannt. Immerhin sank der Pegelstand in Basel, die Hochwassersperre für die Grossschifffahrt zwischen Basel und dem französischen Kembs wurde aufgehoben. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Geben Sie der SVA Zürich Ihre Stimme: telefonische/ r Kundenberaterin, Kundenberater (80% - 100%) Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. AHV und IV - langweilig und verstaubt? Vorurteile verbauen nur Karrierechancen. Wäre doch schade,...   Fortsetzung

Dipl. Expertin/ Experte Anästhesiepflege NDS HF mit Ausbildung als Dipl. Rettungssanitäter/ -in HF (80 Ihre Aufgaben Sie führen Rettungseinsätze und Krankentransporte durch und rücken selbstständig mit dem Notfalleinsatzfahrzeug aus. Das eigenständige...   Fortsetzung

Sachbearbeiter:in Personenschaden 80-100% Sachbearbeiter:in Personenschaden 80-100% Schadenmanagement / Leistungsdienst Allianz Suisse Versicherung / Leben Festangestellt / Vollzeit 3400 Das...   Fortsetzung

Fachspezialist Personenversicherung 80-100% (m/ w/ d) Zu Deinen Aufgaben gehören: Kundenbetreuung und Unterstützung der Mandatsleiterinnen und Mandatsleiter im Fachbereich Telefonische und schriftliche...   Fortsetzung

Abklärungsfachfrau / Abklärungsfachmann Schwerpunkt Rentenabklärungen (80% - 100%) Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. In dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit klären Sie spezifische...   Fortsetzung

Versicherungsberater (m/ w), 100 % in Baar Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden Kundinnen und Kunden berätst du in der Agentur oder...   Fortsetzung

Versicherungsberater (m/ w), 100 % in Affoltern am Albis Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden Kundinnen und Kunden berätst du in der Agentur oder...   Fortsetzung

Fachspezialistin Regress (m/ w), 80-100 % Das erwartet dich Du bearbeitest selbständig Regressfälle von A - Z Haftungsfragen beurteilst du und veranlasst medizinische Abklärungen dazu Du...   Fortsetzung



Weitere Meldungen

Dauerregen fordert Todesopfer in Glarus

Zahl der Toten nach Erdrutsch in China steigt auf 35

Mehrstöckiges Wohnhaus in Nairobi eingestürzt

Mindestens fünf Tote bei Überschwemmungen in Texas

Mindestens sieben Tote bei Unwetter in Uruguay

Schweizer sehen sich vor Naturgefahren gut geschützt

Schon wieder Wasserrohrbruch in St. Gallen

Schweigeminute in Japan

Regenstürme im Oman fordern Todesopfer

Überschwemmungen im Süden der USA

Die teuersten Unwetter seit Jahren

Kein Tsunami nach Seebeben vor Indonesien

Schallwellen aus Tiefsee sagen Tsunamis vorher

Überschwemmung nach Felssturz

Schäden auf niedrigstem Stand seit 2009

Zehntausende Menschen fliehen vor Fluten in Südamerika

Sturm «Frank» tobt über Grossbritannien und Island

Mindestens 13 Tote bei Überschwemmungen in den USA

Eisregen und Schneestürme sorgen für Chaos in den USA

Behörden in England warnen vor Lebensgefahr

Mindestens 43 Unwetter-Tote in USA

Dauerregen verursachen in Grossbritannien schwere Überschwemmungen