![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Chamenei nennt Israel «tödliches Krebsgeschwür»Teheran - Nach Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat auch das geistige Oberhaupt Ali Chamenei in drastischen Worten Israel angegriffen. Er sprach von einem «tödlichen Krebsgeschwür», das sich in der Region ausweite.sl / Quelle: sda / Sonntag, 20. September 2009 / 17:10 h
![]() Seine Rede an der Universität Teheran zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan wurde von «Tod Israel»-Rufen begleitet. Am Freitag hatte Ahmadinedschad zum wiederholten Mal den Holocaust geleugnet und den millionenfach Mord an den Juden als Märchen bezeichnet, das als Vorwand für die Gründung Israels gedient habe. Die Aussagen wurden international verurteilt.
Atmosphäre im Iran vergiften Chamenei warf den «Feinden des Irans» - dem Westen und Israel - vor, das Land schwächen zu wollen. «Die westlichen Medien haben besonders in den vergangenen Monaten die Atmosphäre im Iran vergiftet», sagte er. Sie hätten ihr Ziel jedoch nicht erreicht. Während der jüngsten Proteste gegen die iranische Regierung sind in Teheran 35 Regimegegner festgenommen worden.![]() ![]() Laut Chamenei wollen der Westen und Israel das Land schwächen. /
![]() ![]() Das berichtete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Sonntag. Trotz Verbots waren am Freitag erstmals seit Wochen wieder Anhänger der Opposition massenhaft auf die Strasse gegangen. Die Demonstranten nutzten eine offizielle Anti-Israel-Kundgebung, um gegen die Regierung von Präsident Mahmud Ahmadinedschad zu protestieren. Verstoss gegen die öffentliche Ordnung Den festgenommenen Regimegegner wurde Verstoss gegen die öffentliche Ordnung vorgeworfen. Ausserdem hätten sie Steine auf Polizisten geworfen, sagte ein Polizeisprecher der Agentur ISNA. An den Protesten nahmen neben Oppositionsführer Mir Hussein Mussawi auch der frühere Parlamentspräsident Mehdi Karrubi und die Ex-Präsidenten Mohammed Chatami und Akbar Haschemi Rafsandschani teil. Dabei seien Mussawi und Chatami von Ahmadinedschad-Anhänger angegriffen und zum Verlassen der Demonstration gezwungen worden.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|