![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Sicherheitskräfte unterbinden Demonstration in DschibutiNairobi - Ein Grossaufgebot an Soldaten und Polizisten hat am Freitag eine geplante Protestkundgebung der Opposition in Dschibuti verhindert. Die Regierung habe eine Genehmigung verweigert und stattdessen Sicherheitskräfte auf die Strassen geschickt, erklärten die Demonstranten.bg / Quelle: sda / Freitag, 4. März 2011 / 21:23 h
![]() Vor zwei Wochen hatten in dem ostafrikanischen Staat Tausende gegen die Regierung von Präsident Ismail Omar Guelleh demonstriert. Die Behörden hatten Tränengas und Schlagstöcke gegen die Menge eingesetzt.
![]() ![]() Polizisten und Soldaten verhinderten eine weitere Protestaktion in Dschibuti. (Symbolbild) /
![]() ![]() Der Oppositionspolitiker Souleiman Farah Lodon erklärte am Freitag, Sicherheitskräfte hätten den Weg zum Stadion blockiert, wo die Kundgebung hätte stattfinden sollen. Das Innenministerium teilte mit, die Regierung habe wegen des gewaltsamen Vorgehens der Demonstranten vor zwei Wochen einen anderen Termin gefordert. Nach Angaben der Opposition hatten sich die Teilnehmer des Protests lediglich gegen Angriffe der Sicherheitskräfte gewehrt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|