|
||||||
|
||||||
|
|
Galenica setzt Aufspaltungspläne umBern - Der Berner Pharmakonzern Galenica hat den richtigen Zeitpunkt gefunden, seine geplante Aufspaltung in einen Pharmateil und in ein Apotheken- und Logistikgeschäft umzusetzen.kris / Quelle: sda / Dienstag, 1. Dezember 2015 / 08:37 h
Im vierten Quartal 2016 wird es mit Vifor Pharma und Galenica Santé zwei eigenständige börsenkotierte Unternehmen geben, wie der Konzern am Dienstag mitteilte.
Die Aufspaltung findet im vierten Quartal 2016 statt. /
Die Aufspaltungspläne waren schon früher bekannt, nur war der Zeitpunkt der Aufteilung noch offen. Sowohl Vifor Pharma als auch Galenica Santé hätten sich in den letzten Monaten erfolgreich weiterentwickelt und in Hinblick auf die Separierung die nötigen strukturellen und organisatorischen Massnahmen umgesetzt, heisst es in der Mitteilung. Beide Geschäftseinheiten hätten mittlerweile eine Grösse und Stärke erreicht, die eine selbständige und unabhängige Weiterentwicklung möglich machten. Zugleich plant Etienne Jornod, der als exekutiver Verwaltungsrat die Geschäfte führt, seinen Abgang. Er wird die Galenica Gruppe bis zur Separierung weiterhin führen und seinen Nachfolgern danach bis 2018 zur Verfügung stehen.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
|
|
|