![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
NATO-Russland-Rat tritt wieder zusammenBrüssel - Die NATO und Russland haben sich nach zweijähriger Pause auf eine Wiederbelebung ihres wichtigsten Forums für Gespräche geeinigt. Innerhalb der nächsten zwei Wochen soll es ein neues Treffen des sogenannten NATO-Russland-Rats auf Botschafterebene geben.bert / Quelle: sda / Freitag, 8. April 2016 / 15:55 h
![]() Dies erklärte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Freitag in Brüssel. Es wäre das erste Treffen des Rats seit 2014. Er war 2002 gegründet worden, um Vertrauen zwischen den Gegnern von einst aufzubauen.
Themen des Treffens sollten die Situation in der Ukraine-Krise und Afghanistan sowie der Anti-Terror-Kampf sein. ![]() ![]() Das Treffen sei «eine Fortsetzung unserer Politik des Dialogs». (Archivbild) /
![]() ![]() «Wir wollen über militärische Aktivitäten beraten - unter besonderer Berücksichtigung von Transparenz und Gefahrenminimierung», erklärte Stoltenberg. Das Treffen sei «eine Fortsetzung unserer Politik des Dialogs», hiess es in dem Statement weiter. «Eine Rückkehr zur Normalität wird es aber nicht geben, solange Russland nicht das Völkerrecht respektiert.» Damit spielte Stoltenberg auf die Annektion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland an. Die transatlantische Militärallianz hatte ihre praktische Zusammenarbeit mit Russland in Folge der Krim-Annektion im März 2014 ausgesetzt. Angespannte Beziehungen Durch die Einverleibung der Krim und den von Moskau unterstützten Aufstand prorussischer Separatisten im Osten der Ukraine waren die Beziehungen zwischen Russland und der NATO so angespannt wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. So hielt Russland mehrmals kurzfristig Manöver mit Zehntausenden Soldaten ab, was bei der NATO für Nervosität sorgte. Zudem fingen Kampfflugzeuge der NATO-Staaten mehrmals russische Jets über der Ostsee und dem Atlantik ab. Ende März hatten die USA angekündigt, ab 2017 zusätzliche Panzerverbände zu verlegen, die zwischen verschiedenen osteuropäischen NATO-Ländern rotieren sollen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|