Mittwoch, 7. September 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Cybersicherheit von drahtlosen Geräten neu geregelt

Aktualisierung der Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz gestartet

Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Vermietungen bleibt bei 1,25 Prozent

Fast die Hälfte der Bevölkerung hat sich 2021 weitergebildet

Wirtschaft

Stark steigende Strompreise 2023

Immobilien kaufen: Was sollten Käufer wissen?

Ihr Foto Onlineshop: das müssen Sie beachten

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Ausland

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Sport

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Erholung nach dem Fussball

Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten

Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es

Kultur

Lisa Barnard - The Canary and the Hammer

«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar

Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung

Zeit­ge­nös­si­sche Schwei­zer Fo­to­gra­fie: Georg Aerni - Silent Transition

Kommunikation

Mit einer App ein Unternehmen gründen? So geht´s!

KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren

Alles über Telefonzellen

Wissenswertes über Telefonkabinen

Boulevard

Berufsmaturität: Unterschiedliche Zulassungsbedingungen beeinflussen den Erfolg

Prinzessin Dianas Ford Escort Turbo RS in der Versteigerung

Tipps für die Organisation Ihres Schlafzimmers - vom Kissen bis zum Raumkonzept

Die besten Tipps für nachhaltiges Waschen

Wissen

Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter

Neues Forschungsprojekt will CO2 in Zement binden

Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich

«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.jahrzehnt.at  www.laufsteg.com  www.isabella.at  www.boutique.com  www.kollektionen.at  www.mcqueens.com  www.journalistin.at  www.polohemd.com  www.maurerdekollete.at  www.maezenatin.com  www.suedosten.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode

Visionär, Genie, Medienliebling: Der Designer Alexander McQueen gehörte zeit seines Lebens zu den schillerndsten Figuren der internationalen Modewelt. Als Arbeiterkind in London geboren, eröffnete McQueen seine erste Boutique im Jahr 1999. Dem genialen Designer haben wir die berühmte Bumster-Hose zu verdanken, die Hüfthosen zu einem weltweiten Phänomen machte.

fest / Quelle: boutiquen.ch / Dienstag, 9. August 2022 / 13:29 h

Wer war Alexander McQueen?

Eigentlich hiess Alexander McQueen mit vollem Namen Lee Alexander McQueen. Der Designer stammte aus einfachen Verhältnissen. Er kam als jüngstes von sechs Kindern im Londoner Stadtteil Lewisham zur Welt. Schon in jungen Jahren wurde sein Hang zur Mode deutlich: McQueen entwarf Kleider für seine älteren Schwestern. Einige dieser Modelle sollte er später in seiner Boutique und auf dem Laufsteg zeigen.

Eine einflussreiche Gönnerin

1992 schloss McQueen sein Modestudium am weltberühmten Central Saint Martins College of Art and Design in London ab. Seine Abschlusskollektion trug den Namen «Jack the Ripper Stalks His Victims» (dt. «Jack der Aufschlitzer stellt seinen Opfern nach»). Schon hier machte sich die düstere Richtung bemerkbar, die McQueen während seiner Laufbahn verfolgen sollte. Die einflussreiche Journalistin und Mäzenatin Isabella Blow kaufte McQueens ganze Abschlusskollektion auf und riet ihm dazu, sich fortan nur noch Alexander McQueen zu nennen. Blow half McQueen dabei, seine eigene Boutique auf die Beine zu stellen. Bis zu Isabella Blows Tod im Jahr 2007 blieben die beiden eng befreundet.

Der König der Laufsteg-Shows

Wenn es eine Sache gab, in der McQueen niemand das Wasser reichen konnte, dann war es die Fashion-Show.



Alexander McQueen Logo am Londoner Flagshipstore. /

Jede Laufsteg-Show des britischen Designers war ein Erlebnis, von seiner Debütshow «Taxi Driver», eine Hommage an den gleichnamigen Film mit Robert De Niro in der Hauptrolle, bis hin zu seiner letzten Show mit dem inoffiziellen Namen «Angels and Demons». Auf dem Laufsteg und in seiner Boutique erschien Alexander McQueen selbst als der nette junge Mann aus dem Südosten Londons: in Jeans, Polohemd und Sneakern. Während der New York Fashion Week im Jahr 1999 liess er seine Acid-Wash-Jeans fallen, um seine Stars-and-Stripes-Boxershorts zu zeigen. Die ausgefallensten Modelle aus seinen Kollektionen verkaufte McQueen in seiner Londoner Boutique in der Old Bond Street.

Die Hüfthose, die ein Jahrzehnt definierte

In den 1990er-Jahren sank der Bund an allen Hosen tiefer und tiefer. Dieses Phänomen geht auf Alexander McQueen zurück - genau genommen auf seine Nihilism-Kollektion aus dem Jahr 1993. Eigenen Angaben zufolge hatte sich der Designer von dem in seiner Heimatstadt allgegenwärtigen Maurerdekolleté inspirieren lassen.

Das rätselhafte Ende

Am 11. Februar 2010 wurde Alexander McQueen tot in seiner Wohnung im Londoner Luxusviertel Mayfair aufgefunden. Mit seinem unglaublichen Erfolg hatte sich auch der Druck auf den Designer verstärkt. Hinzu kamen Drogenprobleme ebenso wie eine unglückliche Liebesgeschichte. McQueens Mutter Joyce war nur neun Tage vor ihrem Sohn aus dem Leben geschieden - ein Verlust, mit dem Alexander McQueen nicht zurechtkommen konnte. Was genau sich in McQueens Leben zugetragen hatte, dass er den Freitod wählte, wird für immer ein Rätsel bleiben. So offen sich der Designer bei seinen Kollektionen auch zeigte, so sensibel und zurückhaltend war er in seinem Privatleben.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Fashion

Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert Die Jacke des Apollo-Astronauten Buzz Aldrin, die er 1969 bei seiner historischen ersten Mission auf der Mondoberfläche trug, wurde für fast 2,8 Millionen Dollar an einen Bieter versteigert. Fortsetzung


Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt Nachhaltige Mode: Auf den ersten Blick scheint es sich hier um einen Widerspruch zu handeln. Denn was ist verschwenderischer, als mehrmals jährlich die Garderobe zu wechseln? Schliesslich ist es ja das, was Mode ausmacht: möglichst oft etwas Neues kaufen. Was wäre, wenn wir bewusster konsumieren und unsere Kaufgewohnheiten anpassen würden? Hier erklären wir, was Nachhaltigkeit in der Mode bedeutet. Fortsetzung


Shopping

Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente Sexshops sind schon längst kein Tabu mehr. Den meisten Menschen ist es sehr wichtig, ihre sexuellen Fantasien ungehindert ausleben zu können. Dabei übt BDSM auf viele Paare eine grosse Anziehungskraft aus. Hier stellen wir die schönsten Fetisch-Boutiquen der Schweiz vor, in denen es heisse Leder-Dessous und ausgefallenes Sexspielzeug in Hülle und Fülle gibt. Fortsetzung


Ist Online Shopping wirklich so einfach? Die Zukunft der Shoppingwelt liegt im Internet. Denn die Nachfrage nach einfachem und bequemem Shopping wächst stetig. Online Shopping ist eine bequeme Möglichkeit, um die neuesten Trends zu shoppen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Fortsetzung


Persönlichkeiten

Anne Frank und die Schweiz Das Tagebuch der Anne Frank hat die Welt nach dem Holocaust aufgerüttelt. Die Chronik von 735 Tagen Alltag, Angst und Hunger für acht Jüdinnen und Juden im Amsterdamer Versteck vor den Nationalsozialisten ist inzwischen weltberühmt. Was die Familie Frank und die Verbreitung des Tagebuchs mit der Schweiz verbindet, ist hingegen wenig bekannt. Fortsetzung


Spitzenkoch Jacky Donatz gestorben Jacky Donatz, einer der bekanntesten Köche Zürichs, ist am Montag mit 70 Jahren im Unispital Zürich verstorben. Dies meldet die Nachrichtenagentur SDA unter Berufung auf dessen Biograf Thomas Renggli. Fortsetzung


Boulevard

Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau In einem der grössten und schönsten Seengebiete der Schweiz gelegen bietet der kleine Ort Vitznau am Vierwaldstättersee malerische Natur und interessante historische Ausflugsziele gleichermassen. Von den Balkons und Freisitzen des Hotel Terrasse am See in Vitznau aus geniessen Sie den weiten Blick über das Wasser bei einem Glas regionalen Weins oder feinsten Champagners. Fortsetzung


Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn Es ist schon etwas ganz Besonderes, dieses Hotel, das von der Fachwelt gelobt und von prominenten Gästen aus aller Welt besucht wird: Im Landvogthaus Nidfurn empfängt Ankommende eine wohltuende Stimmung. Es dominieren Ruhe und das Gefühl, dass die Zeit hier ihren eigenen Rhythmus hat. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Product Manager Förder- & Profiltechnik (all genders) Unsere Mandantin, die  Montech AG mit Sitz in Derendingen, ist ein Schweizer Technologieunternehmen, spezialisiert in der Industrialisierung und...   Fortsetzung

Assistant Store Manager (Vollzeit / 100%, m/ w/ d) - Pfäffikon Seedamm Center <em>Du strahlst: Eben noch selbst einen Kunden mittels herzlicher Beratung und Handmassage überglücklich gemacht und nun als Store Manager-Vertretung...   Fortsetzung

Digital Campaign Manager Paid/ Owned (m/ w/ d) 80-100% |  Homeoffice Arbeitsort: Hölstein, Basel-Landschaft, Schweiz Permanent   Ihre Aufgaben Internationale digitale Media Kampagnen (paid und...   Fortsetzung

Senior Fachspezialist Kommunikation und Brückenbauer (w/ m) Für die Gebiete des Kanton Jura und des Berner Jura Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Gemeinsam mit internen Ansprechpersonen entwerfen Sie eine...   Fortsetzung

VerkäuferIn Bäckerei-Konditorei und Servicefachperson (4060%) Das erwarten wir Sie sind ein Verkaufsprofi mit Erfahrung im Lebensmittelbereich und lieben das Bedienen unserer geschätzten Gäste. Sie übernehmen...   Fortsetzung

Leiter Geschäftsstelle Meggen (m/ w/ d) Leiter Geschäftsstelle Meggen (m/ w/ d) 100% Meggen Mein zukünftiger Alltag Fachliche und personelle Führung der Geschäftsstelle mit Mitarbeitenden und...   Fortsetzung

UI/ UX Designer für Bluetooth App (100 %) Du bist verantwortlich für die Weiterentwicklung der GARDENA Bluetooth App und bist aktiv an der Mitentwicklung von neuen Hardware Produkten...   Fortsetzung

Detailhandelsfachkraft «mit grünem Daumen» 80100% (m/ w) Temporär für mindestens 34 Monate Deine Aufgaben Aktive Bedienung und Beratung unserer Kunden Warenpräsentation und -disposition Mithilfe an der Kasse Verantwortlichkeit für Ordnung...   Fortsetzung