Montag, 19. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Fallstudien: Wie Treuhänder Unternehmen durch finanzielle Krisen navigieren

Incentives und Teambuilding: Die Auswirkungen auf die Arbeitsmoral und das Arbeitsklima

Die Zukunft des Online-Marketings: Herausforderungen und Chancen für Experten in Agenturen

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Kultur

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert

Kommunikation

SMS in der Beauty-Branche

SMS in Fitnesscentern: Ein effektives Mittel für Kundenkontakt und -bindung

SaliDocTeam: Medizinische Telefondienste und Online-Terminbuchungen

Google will inaktive Konten löschen

Boulevard

Mercedes-Benz interpretiert den C111 neu: Vision One-Eleven

Eigenes Zuhause edel gestalten: 6 Tipps

Regionale Schweizer Gemüse, die Ihren Sommergerichten einen Kick geben

Die Rückkehr des Retro-Chic: Die angesagtesten Vintage-Prints, die heute wieder im Trend liegen

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.pflanzen.net  www.aktivitaeten.ch  www.einrichtung.org  www.stricken.com  www.kerzenlicht.net  www.bestandteile.ch  www.verbindung.org  www.zeitschrift.com  www.moeglichkeiten.net  www.schreiben.ch  www.dekoration.org

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Hygge: Die dänische Kunst, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen

Hygge ist ein dänisches Wort, für das es keine direkte Übersetzung gibt. Es wird oft als ein Gefühl der Gemütlichkeit und Zufriedenheit oder ein Gefühl des Wohlbefindens und der Zusammengehörigkeit beschrieben. Hygge wird oft mit einfachen Vergnügungen in Verbindung gebracht, wie z. B. Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen, gutes Essen und Trinken zu geniessen und eine warme und einladende Atmosphäre in den eigenen vier Wänden zu schaffen.

fest / Quelle: wohnen.ch / Montag, 19. Juni 2023 / 19:11 h

Das Konzept der Hygge ist in den letzten Jahren immer populärer geworden, da Menschen auf der ganzen Welt nach Möglichkeiten suchen, mehr Glück und Wohlbefinden in ihr Leben zu bringen. Inzwischen gibt es unzählige Bücher, Artikel und Websites, die sich mit Hygge beschäftigen, und in Dänemark gibt es sogar eine Hygge-Tourismusindustrie.

Was sind also die wichtigsten Bestandteile von Hygge? Hier sind ein paar Dinge, die man beachten sollte:
  • Einfachheit: Bei Hygge geht es darum, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen, und das bedeutet oft, die Dinge einfach zu halten. Das bedeutet nicht, dass Sie in einer minimalistischen Wohnung leben müssen, aber es bedeutet, dass Sie sich für eine Einrichtung und Dekoration entscheiden, in der Sie sich wohl und entspannt fühlen.
  • Gemütlichkeit: Bei Hygge geht es auch um Komfort, sowohl physisch als auch emotional. Das bedeutet, einen Raum zu schaffen, in dem man sich entspannen und die Seele baumeln lassen kann. Das kann bedeuten, Kerzen anzuzünden, gemütliche Kleidung zu tragen oder ein warmes Getränk zu geniessen.
  • Zweisamkeit: Hygge wird oft mit dem Verbringen von Zeit mit geliebten Menschen in Verbindung gebracht. Das kann bedeuten, es sich mit einem guten Buch und einer Tasse Tee auf der Couch gemütlich zu machen oder eine Dinnerparty mit Freunden zu veranstalten.
  • Die Natur: Die Dänen haben eine starke Verbindung zur Natur, und das spiegelt sich oft im Hygge-Lebensstil wider. Das kann bedeuten, dass man Zeit im Freien verbringt, sich Pflanzen ins Haus holt oder einfach den Blick aus dem Fenster geniesst.

Natürlich gibt es nicht den einen richtigen Weg zu hyggeln. Das Wichtigste ist, dass Sie Aktivitäten und Rituale finden, die Sie glücklich und zufrieden machen.

Wenn Sie sich inspirieren lassen möchten, finden Sie hier ein paar Ideen:

  • Kerzen anzünden: Kerzenlicht ist eine gute Möglichkeit, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen.
  • Machen Sie ein Feuer: Wenn Sie einen Kamin haben, machen Sie ein Feuer und geniessen Sie die Wärme und das knisternde Geräusch.
  • Trinken Sie heisse Getränke: Heisse Getränke sind ein klassisches Hygge-Grundnahrungsmittel.



    Hygge geht auch im Sommer, wenn draussen schlechtes Wetter ist. /

    Probieren Sie eine Tasse Kaffee, Tee oder heisse Schokolade.
  • Backen Sie Kekse: Der Duft von frisch gebackenen Keksen bringt Sie garantiert in Hygge-Stimmung.
  • Lesen Sie ein Buch: Machen Sie es sich mit einem guten Buch und einer kuscheligen Decke gemütlich.
  • Verbringen Sie Zeit mit Ihren Lieben: Bei Hygge geht es vor allem um Zweisamkeit, also nehmen Sie sich Zeit für die Menschen, die Sie lieben.
  • Gehen Sie nach draussen: Geniessen Sie die frische Luft und die Sonne.
  • Tun Sie etwas Kreatives: Das kann alles sein, vom Malen über Stricken bis zum Schreiben.

Egal, wofür Sie sich entscheiden, das Wichtigste ist, dass Sie sich entspannen und den Moment geniessen. Bei Hygge geht es darum, ein Gefühl von Frieden und Zufriedenheit zu schaffen, und es gibt keinen besseren Weg, dies zu erreichen, als einfach im Moment präsent zu sein.

Hier sind einige weitere Tipps, wie Sie Hygge in Ihr Leben einbauen können:
  • Richten Sie Ihr Zuhause warm und einladend ein. Das könnte bedeuten, dass Sie weiche Stoffe, Kerzen und andere gemütliche Akzente verwenden.
  • Verbringen Sie Zeit in der Natur. Gehen Sie im Park spazieren, wandern Sie im Wald oder sitzen Sie einfach in Ihrem Garten und geniessen Sie die frische Luft.
  • Kochen oder backen Sie etwas Leckeres. Der Geruch von gutem Essen versetzt Sie sicher in eine hyggelige Stimmung.
  • Hören Sie beruhigende Musik. Das kann klassische Musik, Naturgeräusche oder irgendetwas anderes sein, das Sie entspannend finden.
  • Lesen Sie ein Buch oder eine Zeitschrift. Machen Sie es sich mit einem guten Buch oder einer Zeitschrift gemütlich und lassen Sie sich von der Geschichte mitreissen.
  • Verbringen Sie Zeit mit Ihren Lieben.

Egal, ob Sie gemeinsam kochen, einen Film ansehen oder einfach nur plaudern - Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen, ist eine gute Möglichkeit, Hygge zu erleben.

Hygge ist ein einfaches Konzept, aber es kann ein wirksames Mittel sein, um mehr Glück und Wohlbefinden in dein Leben zu bringen. Wenn Sie sich also das nächste Mal gestresst oder überfordert fühlen, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um zu hyggeln. Sie werden überrascht sein, wie viel besser Sie sich fühlen.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Essen & Trinken

Das Phänomen der No-Shows nervt Gastronomen Das Phänomen der No-Shows, also der Gäste, die einen Tisch im Restaurant reservieren und dann ohne Absage nicht erscheinen, ist für die Gastronomie ein grosses Problem. Fortsetzung


Eine gesunde Ernährung im Alltag Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sorgt nicht nur dafür, dass unser Körper deutlich fitter ist. Das gesamte Wohlbefinden wird gesteigert. Zudem profitiert auch das Immunsystem davon. Fortsetzung


Trends

Der Star aus Berlins Mode-Szene: William Fan Er ist einer der spannendsten Modedesigner Deutschlands: William Fan. Der gebürtige Berliner mit chinesischen Wurzeln kreiert Mode, die Grenzen überschreitet und Identität neu definiert. Fortsetzung


Elektro-Motorräder: Zu leise für echte Biker? Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. Fortsetzung


Gesundheit

Schönere Zähne - mit diesen Tipps gelingt das Vorhaben Wer träumt nicht davon, mit perfekten Zähnen und einem anziehenden Lächeln durchs Leben zu gehen? Entgegen der vorherrschenden Meinung haben wir es zu grossen Teilen selbst in der Hand, ob dieser Wunsch in Erfüllung geht. Einige Entscheidungen und Verhaltensweisen tragen ihren Teil zum ersehnten Resultat bei. Worauf in diesem Kontext geachtet werden sollte, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an. Fortsetzung


So bringt Kneippen den Kreislauf in Schwung Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, sich abwechselnd zu erweitern und zu verengen. Das fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel. Ausserdem werden die Nerven stimuliert und das Immunsystem gestärkt. Kneippen kann auch helfen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. Fortsetzung


Boulevard

Design trifft Funktionalität: Wie man Sonnensegel ästhetisch ansprechend gestaltet Wenn es darum geht, Sonnensegel zu gestalten, geht es nicht nur um Funktionalität, sondern auch um Ästhetik. Ein gut gestaltetes Sonnensegel kann nicht nur vor der intensiven Sonneneinstrahlung schützen, sondern auch ein architektonisches Statement setzen und den Aussenbereich eines Hauses oder einer Terrasse aufwerten. Fortsetzung


55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert Der «Estrela de Fura» wurde am 8. Juni 2023 von Sotheby's im Rahmen der Auktion Magnificent Jewels versteigert. Eigentlich wurde ein Erlös von 30 Mio. Dollar erwartet, aber der Stein wurde schliesslich für 35,3 Mio. Dollar verkauft, was einen neuen Weltrekord für den Verkauf eines Rubins darstellt. Ein privater Sammler aus dem Nahen Osten soll den Edelstein gekauft haben. Fortsetzung



Solaranlage: Was ist beim Standort zu beachten? Solaranlagen sind eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Möglichkeit, Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Doch nicht jeder Standort ist für den Bau einer Solaranlage geeignet. Es gibt einige Faktoren, die die Leistung und die Rentabilität einer Solaranlage beeinflussen können. Fortsetzung


Wohnen und multilokales Arbeiten in Zukunft Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft wohnen. Die Studie «Wie Remote Work beeinflusst, wo und wie wir in Zukunft wohnen» zeigt auf, dass das soziale Umfeld bei der Auswahl des Wohnorts wichtig bleibt. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Bäcker:in / Konditor:in Dein Wirkungsbereich: Produktion der Teige inkl. Überwachung des Gärvorgangs Herstellung von Halbfabrikaten Aufarbeitung der Gross- und Kleinbroten...   Fortsetzung

Filialleiter*in, 100% Albert Spiess ist ein Unternehmen der Schweizer Food & Beverage Gruppe ORIOR mit rund 2300 Mitarbeitenden und Hauptsitz in Zürich. Als Arbeitgeber im...   Fortsetzung

Senior Projektleiter;in - innovative Medizintechnik 80 - 100% Ihre Aufgabenschwerpunkte: Gesamtprojektleitung von Entwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit Business Development, Product Management, Supply...   Fortsetzung

Restaurant Manager: Dein Wirkungsbereich: Koordination und Organisation des Restaurants Aktive Mitarbeit im operativen Geschäft und im Service Sicherstellung eines...   Fortsetzung

VERKÄUFER AM SCHALTER IM BAUSHOP (MO?FR) (m/ w) Ihre Verantwortung Als Mitglied unseres Innendienst Teams empfangen Sie unsere Kunden am Verkaufspunkt im Shop. Die Erfassung von Aufträgen mit...   Fortsetzung

Erziehungsberater/ in / Schulpsychologe/ in Bern Stellenantritt: ab 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Team der Erziehungsberatung EB Bern sucht per 1. August 2023 oder nach...   Fortsetzung

Service-Mitarbeiter:in Dein Wirkungsbereich: Freundliche Bedienung und Betreuung unserer Gäste Mitarbeit bei Banketten Vorbereiten der täglichen Mise en place Koordination...   Fortsetzung

Rotating Fragrance Expert Smashbox 100% D-CH Deine Mission Steigerung der Verkaufszahlen, des Marktanteils und des Rankings an allen besuchten Türen für alle, Erreichen der Produktivitätsziele...   Fortsetzung