Mittwoch, 12. Februar 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Abstimmung: Bau eines neuen Betriebsgebäudes für Energie Kreuzlingen genehmigt

Kleiner Landrat erfragt Meinungen zu Städtepartnerschaften in Davos

Wohnen im Alter: Studie zeigt Hürden und Potenziale in der Schweiz

Die Stadt Thun würdigt herausragende Sportlerinnen und Sportler

Wirtschaft

«Please Disturb» in den Regionen Bern und Luzern

Gstaad: Persönliche Geschichten und authentische Klänge im neuen Podcast-Format

Neu bauen statt renovieren: Wann lohnt sich die Modernisierung einer Bestandsimmobilie?

Depot meldet Konkurs in der Schweiz an - 300 Mitarbeitende betroffen

Ausland

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Sport

Schneefussball-Spektakel in Arosa: Schweiz sichert sich erneut den Titel

White Turf St. Moritz 2025: Ein Wintermärchen für Pferdeliebhaber

Basel im Event-Fieber: Werde Teil von zwei unvergesslichen Grossanlässen!

Heimfitness: wie man das eigene Zuhause in ein effektives Trainingszentrum verwandelt

Kultur

«Gigi vo Arosa» - Ein Kultsong feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von Basel-Stadt

Die Museumsnacht Bern 2025: Ein kulturelles Feuerwerk für alle Sinne

Sammeln - Wissen - Handeln

Kommunikation

Firmengeschenke mit Mehrwert: Individuelle Präsente für Kunden und Mitarbeitende

Sicher online einkaufen: Merkmale vertrauenswürdiger Shops

Revolution in der Werbewelt: Wie Künstliche Intelligenz die Branche neu erfindet

Automatisierung im Online Marketing: Chancen und Risiken

Boulevard

Akustikpaneele: Die Lösung für bessere Raumakustik

Neue Bau- und Dekorationstrends für modernes Wohnen

Minimalismus im Alltag - mit weniger Besitz zu mehr Übersicht

Fit im Alltag: einfache Routinen, um mehr Bewegung ins Leben zu bringen

Wissen

Fast 450 000 Einwohner*innen in der Stadt Zürich

Ibuprofen-Paracetamol-Kombination nach Weisheitszahn-OP wirksamer als Opioide

Jahresprogramm 2025 der Museen im Appenzellerland

Gemeinschaftlich wohnen und ausbauen: Neue Wohnkonzepte im Mittelpunkt

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Theater Winterthur: Bleibelasteter Boden wird entsorgt

Im Rahmen der umfassenden Sanierung des Theaters Winterthur wird die Stadt Winterthur eine umweltgerechte Entsorgung von Bodenbelastungen durchführen. Diese sind auf die bleiverkleidete Fassade des 1978 errichteten Gebäudes zurückzuführen.

fest / Quelle: winterthur.im / Mittwoch, 12. Februar 2025 / 16:46 h

Gründliche Untersuchung schafft Klarheit

Bereits frühere Untersuchungen in den Jahren 2007 und 2011 hatten auf die Problematik hingewiesen. Im Zuge der aktuellen Sanierung wurde eine Schadstoffgutachterin mit einer umfassenden Neubewertung beauftragt. Diese sollte sowohl die aktuelle Belastungssituation als auch mögliche Gefährdungen für Mensch und Umwelt analysieren.

Die Ergebnisse der Untersuchung bestätigen die früheren Erkenntnisse. Demnach konzentriert sich die Belastung auf das Dach sowie auf den Boden in unmittelbarer Nähe der Fassade.



Die Bleifassade des Theaters in Winterthur verursacht Umweltprobleme. /

Erfreulicherweise konnte jedoch Entwarnung für das Grundwasser gegeben werden. Sowohl ein Sanierungs- als auch ein Überwachungsbedarf bestehen diesbezüglich nicht. Auch für den Verzehr von Früchten zukünftiger Bepflanzungen entlang der Fassade besteht für Mensch und Tier keine Gefahr.

Verantwortung für die Jüngsten

Einzig für Kleinkinder unter drei Jahren, die regelmässig an den betroffenen Stellen spielen und dabei Erde in den Mund nehmen würden, besteht теоретическая Gefahr. Die Stadt Winterthur nimmt ihre Verantwortung забота für die jüngsten Stadtbewohner sehr ernst und hat daher beschlossen, den belasteten Boden im Zuge der Sanierungsarbeiten vollständig zu entfernen und fachgerecht zu entsorgen.

Kosten der Massnahmen

Die Kosten für die Schadstoffmassnahmen belaufen sich auf rund 160'000 Franken. Die Stadt Winterthur investiert damit in eine gesunde und sichere Umgebung für alle Bürgerinnen und Bürger.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Architektur

Hotel Falken in Wengen: Eine Zeitreise durch Geschichte und Eleganz Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Schweizer Alpen thront das Hotel Falken wie ein zeitloses Juwel in der idyllischen Gemeinde Wengen im Kanton Bern. Seit seiner Gründung im Jahr 1895 hat dieses charaktervolle Hotel eine fesselnde Geschichte durchlebt und sich zu einem Symbol für Gastfreundschaft und Eleganz entwickelt. Tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte des Hotels Falken und seine einzigartige Architektur und Innenausstattung. Fortsetzung


«co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen Der zukünftige Campus von Empa und Eawag steht kurz vor der Fertigstellung; er soll ein inspirierender Raum für neue Ideen und Innovationen werden, auch mit Blick auf umwelt- und klimafreundliches Bauen der Zukunft. Die Gebäude und Anlagen stecken voller Ideen, mit denen sich Energie sparen oder gewinnen lässt und Rohstoffe für spätere Nutzung gewonnen werden - von den Tiefen des Baugrundes bis auf die Dächer. Fortsetzung


Bühne

Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das vierte Mal, dass der renommierte deutschsprachige Kabarettpreis in der Schweiz stattfindet. Fortsetzung


Museum für Kulturen des Islam eröffnet La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. Fortsetzung


Kultur

Jeff Becks Gitarrensammlung unter dem Hammer Am 22. Januar 2025 wird das bekannte Auktionshaus Christie's in London eine einzigartige Sammlung von Gitarren und Musikequipment versteigern: «Jeff Beck: The Guitar Collection». Highlights der Sammlung konnte zuvor in Los Angeles öffentlich besichtigt werden. Die Auktion umfasst über 130 Gegenstände aus dem Besitz des 2023 verstorbenen Gitarrenvirtuosen Jeff Beck, darunter Gitarren, Verstärker, Effektpedale und weiteres Zubehör. Fortsetzung


Sommets Musicaux de Gstaad: Klassische Musik in den Schweizer Alpen Die Sommets Musicaux de Gstaad sind ein Festival für klassische Musik, das vom 31. Januar bis zum 8. Februar 2025 in Gstaad, Schweiz, abgehalten wird. Dieses Festival, das sich im Laufe der Jahre zu einem Ort für Liebhaber klassischer Musik entwickelt hat, findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Fortsetzung


Umwelt

Generation Überdruck: Die Lebenswirklichkeit der Generation Z in Deutschland Geprägt von Krisen und Unsicherheit: Eine aktuelle Studie beleuchtet die Herausforderungen der Generation Z in Deutschlannd und zeigt, wie Politik und Gesellschaft auf ihre Bedürfnisse reagieren können. Fortsetzung


Marine Serre: Die visionäre Designerin, die die Modewelt aufrüttelt Marine Serre ist eine französische Modedesignerin, die mit ihren avantgardistischen und nachhaltigen Kreationen die Modewelt im Sturm erobert hat. Ihre Designs, die sich durch futuristische Ästhetik, Upcycling und ein starkes Umweltbewusstsein auszeichnen, haben ihr bereits in jungen Jahren internationale Anerkennung eingebracht. Fortsetzung


Boulevard

Wellness mal anders: Stricken als Meditation In einer Welt, die nach Entschleunigung lechzt, suchen Menschen zunehmend Wege, um Stress abzubauen - fernab von klassischer Meditation oder Yoga. Eine überraschende Praxis gewinnt an Bedeutung: Stricken. Fortsetzung


Hosentrends 2025: Vielfalt, Pragmatismus und ein Hauch Rebellion Die Hose 2025: Tradition trifft Innovation. Die Debatte «weit vs. skinny» bleibt, doch Vielfalt dominiert: maskuline, genderneutrale und Casual-Schnitte prägen Kollektionen. Jeans sind weiter Klassiker, doch Nachhaltigkeit und neue Technologien revolutionieren ihre Herstellung. Nicht ein Trend zählt, sondern die Freiheit, Komfort mit individuellem Ausdruck zu verbinden - ohne ökologische Verantwortung zu ignorieren. Fortsetzung


Inland

Exportkontrolle: Bundesrat will Dual-Use-Güter aufgelistet haben Der Bundesrat hat die aktuelle Lage im Rahmen der multilateralen Exportkontrollen für Dual-Use-Güter analysiert. Geopolitische Spannungen erschweren die koordinierte Überwachung neuer Technologien innerhalb etablierter Exportkontrollsysteme. Daher haben die bedeutendsten Handelspartner der Schweiz nationale Kontrolllisten aufgestellt. Fortsetzung


Neue Chefin im Departement Soziales Der Stadtrat von Winterthur hat Johanna Preisig zur neuen Departementssekretärin für Soziales ernannt. Sie wird ab dem 1. Mai 2025 die Nachfolge von Eva Weishaupt antreten, die sich Mitte 2025 in den Ruhestand begibt. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Ingenieur Betriebsführung (m/ w) HYDRO Exploitation SA ist ein wichtiger Dienstleister, der insbesondere im Bereich Betrieb und Unterhalt von Energieerzeugungsanlagen tätig ist. Wir...   Fortsetzung

Audience Editor:in Beobachter 80% Deine Aufgaben Du optimierst Inhalte, um deren Relevanz und Engagement zu erhöhen Du recherchierst und evaluierst Inhalte, die sich besonders für...   Fortsetzung

Projektassistent*in Fachstelle Kunst im öffentlichen Raum (KiöR) Für eine hohe Lebensqualität: Die rund 350 Mitarbeitenden des Tiefbauamts gestalten tagtäglich die Mobilität und den öffentlichen Raum in der...   Fortsetzung

Mandatsbetreuer/ in Versicherungen für den Innendienst 50% bis 100% (m/ Dein Profil: Du verfügst über eine abgeschlossene Grundausbildung in der Versicherungsbranche und die Zertifizierung als Versicherungsvermittler/ in...   Fortsetzung

Zeichner/ in EFZ Fachrichtung "Architektur" (100%) Sie sind ein(e) motivierte(r), begeisterte(r) Zeichner/ in, haben über 3 Jahre Berufserfahrung in der Schweiz und verfügen über gute...   Fortsetzung

Marketing & Kommunikations-Spezialist w/ m/ d 80-100% Ihre Herausforderungen Als Marketing & Kommunikationsspezialist w/ m/ d übernehmen Sie die Verantwortung für die Planung, Organisation und Durchführung...   Fortsetzung

Abteilungsleitung Hauswirtschaft 100% (a) Ihre Aufgaben Verantwortlich für die personelle, organisatorische, planerische und finanzielle Führung der Abteilung Hauswirtschaft (Reinigung und...   Fortsetzung

Sachbearbeiter 80 - 100 %, Sektor Renten Ihr Auftrag Sie beurteilen die AHV/ IV-Gesuche. Sie erstellen die Dossiers und berechnen die Leistungen. Sie verfassen die entsprechende Korrespondenz...   Fortsetzung