Donnerstag, 10. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Warenlift ohne Überfahrt - Ideal für Nachrüstung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.departements.de  www.aussenministerium.net  www.fernsehsender.eu  www.frankreich.ch  www.nachrichtenagentur.com  www.sechsergruppe.de  www.freilassung.net  www.praesident.eu  www.grossbritannien.ch  www.landsleute.com  www.andeutungen.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Schweizer Botschafterin in Teheran besucht inhaftierte Amerikaner

Bern/Washington - Die Schweizer Botschafterin in Teheran hat drei seit Juli im Iran festgehaltene US-Amerikaner besuchen können. Dies wurde vom Aussenministerium in Bern bestätigt. Die Schweiz vertritt im Rahmen der guten Dienste seit knapp dreissig Jahren die diplomatischen Interessen der USA im Iran.

smw / Quelle: sda / Dienstag, 29. September 2009 / 21:47 h

Botschafterin Livia Leu-Agosti habe mit weiteren Schweizer Diplomaten die drei inhaftierten US-Amerikaner am Dienstag besuchen können, sagte Lars Knuchel, Sprecher des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), am Abend der Nachrichtenagentur SDA. Die drei US-Amerikaner waren Ende Juli im Grenzgebiet von Irak und Iran angeblich auf einer Wanderung, als sie von iranischen Kräften festgenommen wurden, weil sie unerlaubterweise die Grenze überschritten hätten, hiess es von iranischer Seite. Erst am Freitag hatten die USA und Kanada Teheran aufgerufen, mit einer humanitären Geste die Fälle von sieben ihrer im Iran festgehaltenen Landsleute zu lösen, darunter die genannten drei US-Amerikaner. Der Kontakt der drei US-Amerikaner mit Schweizer Diplomaten fand lediglich zwei Tage vor einem Treffen von Vertretern der so genannten Sechsergruppe - die fünf UNO-Veto-Mächte USA, Russland, China, Grossbritannien und Frankreich sowie Deutschland - mit jenen des Iran in Genf.



Die drei US-Amerikaner waren im Grenzgebiet von Irak und Iran festgenommen worden. /

Darauf wies der Sprecher im US-Aussenministerium, P.J. Crowley, gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters hin. In einem Interview mit dem US-Fernsehsender NBC hatte Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad kürzlich Andeutungen gemacht, eine Freilassung der drei US-Amerikaner im Iran könnte im Austausch mit von den US-Truppen im Irak festgehaltenen iranischen Diplomaten geschehen.

In Verbindung stehende Artikel




Agosti und das EDA erhalten US-Preis für Iran-Einsatz





Westliche Regierungen kritisieren Ahmadinedschad





Im Iran inhaftierte US-Bürger sollen Reporter sein





Iran nimmt US-Touristen fest - USA schalten Schweiz ein

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Whitehouse

Über Zaun geworfenes Metallteil löst Alarm im Weissen Haus aus Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. Fortsetzung


Modell für die ganze Welt? Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch nicht Freunde, so doch nun Partner. China verfolgt die Entwicklung mit Misstrauen. Fortsetzung


Rubio lehnt US-Vizepräsidentschaftskandidatur unter Trump ab Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem Fernsehsender CNN am Sonntag. Fortsetzung


Krieg/Terror

Simuliertes Attentat im Stade de France Mit einem simulierten Attentat im Stade de France ist am Dienstag ein Worst-Case-Szenario für die EM in Frankreich durchgespielt worden. Fortsetzung


Jens Stoltenberg gegen neuen Kalten Krieg Warschau - NATO-Generalsekretär Stoltenberg sieht das Bündnis wenige Wochen vor dem Warschauer Gipfel vor grossen Herausforderungen. Einen neuen Kalten Krieg will er trotz mehr Präsenz im Osten vermeiden. Fortsetzung


Extremismus und Terrorismus stärker an der Wurzel bekämpfen Berlin - Der deutsche Aussenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat sich an der OSZE-Konferenz gegen Terrorismus dafür ausgesprochen, gewaltbereiten Extremismus und Terrorismus stärker an seinen Wurzeln zu bekämpfen. Fortsetzung


Ausland

Mindestens 880 Flüchtlinge allein in einer Woche ertrunken Berlin - Bei Bootsunglücken im zentralen Mittelmeer sind in der zurückliegenden Woche nach UNO-Angaben wahrscheinlich mindestens 880 Flüchtlinge umgekommen - und damit weit mehr als ohnehin schon befürchtet. Fortsetzung


Bewährungsstrafe für frühere Miss Turkey wegen Beleidigung Erdogans Istanbul - Ein türkisches Gericht hat eine ehemalige Schönheitskönigin wegen Verunglimpfung von Präsident Recep Tayyip Erdogan zu einem Jahr und zweieinhalb Monaten Gefängnis auf Bewährung verurteilt. Fortsetzung


Politiker fordert Jagd auf Krokodile in Australien Sydney - Nach der jüngsten Krokodil-Attacke auf eine Frau in Australien hat ein Politiker sich für die Jagd auf die gefährlichen Tiere starkgemacht. Es gebe längst zu viele Krokodile, sagte Bob Katter am Dienstag. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Sachbearbeiter/ in Customer Service EN/ DE 100% In dieser abwechslungsreichen Drehscheibenfunktion bearbeiten Sie Aufträge von der Erfassung bis hin zur Auslieferung. Dabei stehen Sie in Kontakt zu...   Fortsetzung

Paralegal (w/ m/ d) 80-100 % Im engen Austausch mit dem CEO sowie in Zusammenarbeit mit unseren externen Anwälten umfasst dein Aufgabenbereich folgende Tätigkeiten:...   Fortsetzung

Mitarbeiter Regulatory Affairs & Qualified Person (m/ w/ d, 80%) Der Mitarbeiter Regulatory Affairs & Qualified Person trägt unmittelbar die fachliche Aufsicht (Job Sharing mit einem zweiten Mitarbeiter) über die...   Fortsetzung

Sachbearbeiter/ in Logistik Schweiz (Export) 100% Omya ist ein führender, globaler Hersteller von Industriemineralien auf der Basis von Calciumcarbonat und Dolomit sowie weltweit in der Distribution...   Fortsetzung

Senior Software Architect Securecell AG is the trusted partner for biopharma, enabling them to bring new therapies to patients in a safe, efficient, and economical way. The...   Fortsetzung

Sachbearbeiter VSB/ GwG (w/ m) (80% - 100%) Im Zentrum dieser interessanten Funktion steht die qualitativ hochwertige Abwicklung der Prozesse im Zusammenhang mit der Kundenbeziehung. Sie...   Fortsetzung

Sachbearbeiterin Immobilien Das machen Sie gerne Das Aufgabenspektrum ist breit und wird Ihrem Anspruch punkto Vielfältigkeit und Abwechslung in hohem Masse gerecht. Gemeinsam...   Fortsetzung

Dipl. Expertin/ Experte Anästhesiepflege NDS HF mit Ausbildung als Dipl. Rettungssanitäter/ -in HF (80 Ihre Aufgaben Sie führen Rettungseinsätze und Krankentransporte durch und rücken selbstständig mit dem Notfalleinsatzfahrzeug aus. Das eigenständige...   Fortsetzung