![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Saif al-Islam al-Gaddafi soll zur Nummer Zwei aufsteigenTripolis - Saif al-Islam al-Gaddafi, der politisch ambitionierte Sohn des libyschen Staatschefs Muammar al-Gaddafi, soll in der staatlichen Hierarchie demnächst zur Nummer Zwei aufsteigen. Dies haben Vertreter der kommunalen Führungsgruppen in der Hauptstadt Tripolis vorgeschlagen.fest / Quelle: sda / Montag, 12. Oktober 2009 / 18:25 h
![]() Laut Medienberichten würde der 37-jährige Gaddafi, wenn seine Ernennung beim nächsten «Allgemeinen Volkskongress» bestätigt werden sollte, künftig die Arbeit der Regierung und der Sicherheitskräfte überwachen.
Ausserordentlicher Kongress Der nächste Kongress ist für kommenden März geplant. Es ist jedoch nach Ansicht libyscher Beobachter möglich, dass für seine Ernennung ein ausserordentlicher Kongress einberufen wird. Oberst Muammar al-Gaddafi hatte in der vergangenen Woche während eines Geheimtreffens in der Stadt Sebha an Regierungsbeamte und Angehörige des Allgemeinen Volkskongresses (Parlament) appelliert, ein öffentliches Amt für seinen Sohn zu finden, «damit er seine Pflicht gegenüber dem libyschen Volk erfüllen kann».![]() ![]() Saif al-Islam Gaddafi. /
![]() ![]() Diese haben seinen Wunsch nun prompt erfüllt. Leiter einer Wohltätigkeitsstiftung Saif al-Islam, der bislang kein öffentliches Amt bekleidet, sondern nur eine Wohltätigkeitsstiftung leitet, hat sich zu dieser neuen Entwicklung bislang öffentlich nicht geäussert. Im vergangenen Jahr hatte der Sohn, der sich den Anstrich eines Reformers gibt, noch erklärt, er wolle sich aus dem politischen Leben ganz zurückziehen. Die Nationale Front für die Rettung Libyens hatte am vergangenen Samstag erklärt, die Suche nach einem Posten für den Gaddafi-Sohn sei die Vorbereitung dafür, dass dieser nach dem Tod seines Vaters dessen Amt erben solle. «Als ob 40 Jahre Diktatur nicht genug wären», kommentierte die Exil-Oppositionsgruppe.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|