|
||||||
|
||||||
|
|
US-Politiker will Antworten von FacebookIn einem Brief an den Facebook-Gründer Marc Zuckerberg hat der demokratische US-Abgeordnete John Conyers den Facebook-Gründer zu einer Stellungnahme aufgefordert.ade / Quelle: news.ch / Donnerstag, 3. Juni 2010 / 10:32 h
In der Stellungnahme schreibt Conyers, dass er es schätzen würde, eine detaillierte Erklärung zu erhalten, was der Grund sei Daten von Facebook-Usern ohne deren Erlaubnis an Drittpersonen weiterzuleiten.
Der US-Abgeordnete John Conyers. /
Des weiteren wollte der US-Abgeordnete detailierte Informationen zu den Veränderungen der Privatsphären-Einstellungen erfahren und wissen ob sich die Änderungen positiv auf die Facebook-Nutzer ausgewirkt haben. Über eine Stellungnahme von Mark Zuckerberg ist bislang nichts bekannt.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
|
|
|