Freitag, 11. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Warenlift ohne Überfahrt - Ideal für Nachrüstung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.metergrosse.org  www.kilometern.at  www.flugkoerper.de  www.donnerstag.net  www.weltraumbehoerde.info  www.washington.eu  www.durchmesser.ch  www.asteroiden.com  www.bundesstaat.org  www.himmelobjekte.at  www.entfernung.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Metergrosse Asteroiden schnellen an der Erde vorbei

Washington - Zwei Asteroiden fliegen am Mittwoch und Donnerstag an der Erde vorbei. Die metergrossen Himmelobjekte kommen unserer Erde näher, als der Mond, wie die US-Weltraumbehörde NASA in Washington mitteilte.

ade / Quelle: sda / Mittwoch, 8. September 2010 / 11:59 h

Keiner der beiden werde aber die Erde treffen. Schon durchschnittliche Amateur-Teleskope sollen ausreichen, um die Asteroiden am Himmel zu erspähen.



Zwei Himmelobjekte fliegen an der Erde vorbei. /

Ein Teleskop im US-Bundesstaat Arizona hatte die Flugkörper am Sonntag entdeckt. Der erste, Asteroid 2010 RX30, misst nach Angaben der NASA 10 bis 20 Meter im Durchmesser und sollte am Mittwoch um 11.51 Uhr in einer Entfernung von 248'000 Kilometern an der Erde vorbeischnellen. Näher heran kommt Asteroid 2010 RF12 in der Nacht zum Donnerstag: Er ist 6 bis 14 Meter gross und sollte um 00.12 Uhr in einer Distanz von nur 79'000 Kilometern vorbeifliegen.

In Verbindung stehende Artikel




Forscher-Netzwerk untersucht Asteroidenabwehr





Asteroid passiert die Erde in 12'000 Kilometer Entfernung





So baut man Häuser auf dem Mond





Kapsel mit Asteroid-Probe auf der Erde gelandet

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Weltraum

Fotos von frühen NASA-Mondmissionen werden versteigert 377 NASA-Originalaufnahmen aus der Sammlung von Victor Martin-Malburet aus Paris werden ab dem 20. Juni online versteigert. Die Fotos entstanden auf verschiedenen NASA-Missionen zwischen 1958 und 1972, darunter sind auch bekannte, ikonische Bilder wie der berühmte erste Fussabdruck im Mondstaub. Fortsetzung


Aufblasbares ISS-Modul im zweiten Anlauf entfaltet Washington - Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Zwei Tage nach dem abgebrochenen Versuch, die Internationale Raumstation ISS durch ein aufblasbares Modul zu erweitern, ist der US-Weltraumbehörde NASA das Experiment doch noch gelungen. Fortsetzung


Komet enthält Schlüsselmoleküle für die Entstehung von Leben Bern - Die Raumsonde Rosetta hat eine Aminosäure und Phosphor in den Ausgasungen des Kometen Tschuri gefunden. Beides sind wichtige Bestandteile für die Entstehung von Leben. Fortsetzung


Wissen

Online-Lernen: Fachleute rechnen auch nach Corona mit dauerhaftem Boom Potsdam - Die seit fast zwei Jahren andauernde Corona-Pandemie hat weltweit enorme Zuwächse beim Online-Lernen ausgelöst - vor allem in den Bereichen Gesundheit, Arbeit und Bildung. Wie die Weltgesundheitsorganisation WHO auf einer Fachtagung in Potsdam berichtete, wird in den nächsten Tagen auf ihrer Internet-Plattform OpenWHO die Schwelle von sechs Millionen Einschreibungen überschritten. Fortsetzung


Forscher entwickeln nicht schmelzendes Eis Forscher der Universität von Kalifornien in Davis haben eine neue Art von Kühlwürfeln entwickelt, die die Kühlung und den Versand von Lebensmitteln revolutionieren könnten, ohne auf Eis oder herkömmliche Kühlpacks angewiesen zu sein. Fortsetzung


KI ermittelt die nächsten Designerdrogen Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente vorhersagen können, noch bevor sie auf dem Markt sind. Fortsetzung


Boulevard

Öko-Mantel für Bananen Dübendorf, St. Gallen und Thun - Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das neuartige Coating wird aus Trester - das sind ausgepresste Frucht- und Gemüseschalen - hergestellt. Durch das innovative Projekt kann die Verpackung reduziert und Food-Waste vermieden werden. Fortsetzung


Richtig entspannen mit diesen Tipps Unser Alltag wird nicht häufig von Arbeit geprägt und kann demnach äusserst stressig sein. Während viele nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommen und den Stress hinter sich lassen, fällt es immer mehr Menschen schwer, richtig abzuschalten. Wie man sich richtig entspannt und neue Kraft tanken kann, zeigt dieser Artikel. Fortsetzung


Verbesserung des Lebens durch Technologie Technologie ist ein fester Bestandteil in unserer heutigen Welt, aber zu Anfangszeiten bestanden noch viele Probleme. Viele Geräte und Entwicklungen waren nicht ganz ausgereift und funktionierten nicht immer ganz, wie sie es sollten. Doch dies wurde über die Jahre hinweg durch intelligente Menschen gelöst und so brachten diese Menschen neue technische Entwicklungen auf den Markt, woran sich die Menschheit bereichern konnte. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Economiste 80-100% (h/ f) (pour un poste de responsable de mandat pour les évaluations d?économicité) Vos missions Vous évaluez l’économicité des fournisseurs de prestations ambulatoires en Suisse romande, conformément à la loi sur...   Fortsetzung

LEHRPERSON FRANZÖSISCH, DEUTSCH (UND EVENTUELL ITALIENISCH) FÜR SEHBEHINDERTE 80 BIS 100% (M/ W) Ihre Aufgaben Zu Ihren Hauptaufgaben gehört es, Lektionen in den Sprachen Französisch, Deutsch (und evtl. Italienisch) zu planen, vorzubereiten und...   Fortsetzung

Dozent*in und Projektleiter*in Themenfeld Prävention und Gesundheitsförderung (80-100%) Dozent*in und Projektleiter*in Themenfeld Prävention und Gesundheitsförderung (80-100%) Ihre Aufgaben Sie befassen sich in angewandten Forschungs-...   Fortsetzung

INFORMATIK-LEHRPERSON FÜR SEHBEHINDERTE 80 % (M/ W) Um sich nachhaltig in der Berufswelt integrieren zu können sind unsere Klientinnen und Klienten am Arbeitsplatz, in der Ausbildung oder im privaten...   Fortsetzung

Mitarbeiter im Aussendienst (w/ m) <strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"> Den Patienten bewährte und neue Medikamente für eine bestmögliche Behandlung mit Lebensqualität zur...   Fortsetzung

Clinical Research Associate (Monitor*in) Clinical Research Associate (Monitor*in) * On-site und Centralized Monitoring klinischer Studien von der Initiierung bis zum Studienabschluss *...   Fortsetzung

Laborantin / Laborant Laborantin / Laborant Organisatorische Mitarbeit in der Konfokalen Mikroskopie, Fluoreszenzmikroskopie und Hellfeldmikroskopie Gewährleistung von...   Fortsetzung

Lehrperson 80% Arbeitsort: Bolligen Die Kantonale BEObachtungsstation ist eine spezialisierte, interdisziplinär, prozess- und ressourcenorientiert arbeitende offene...   Fortsetzung