Donnerstag, 17. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Seminar für Köche - Grundlagen auffrischen

Büroformen: Die Vor- und Nachteile im Vergleich

Der richtige Umgang mit Passwörtern im Unternehmen

Produkte passend für den Markt anbieten

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Smart Home - das können die eigenen 4 Wände heute

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

Boulevard

Schönheitskur fürs Auto - Grosse Wirkung mit kleinen Massnahmen erzielen

Warum Sie öfters in einer Drogerie einkaufen gehen sollten

Warum Sie Kosmetikprodukte aus der Apotheke kaufen sollten

Heimwerken oder Fachmann - was braucht es für die Autoreparatur?

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.jahrzehnte.net  www.diktatoren.com  www.waffeninspektoren.net  www.taeuschung.com  www.behauptung.net  www.kabinettsmitglieder.com  www.mitgliedern.net  www.verhandlungen.com  www.friedensnobelpreistraeg ...  www.massenvernichtungswaffe ...  www.praesidenten.net

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

El Baradei will strafrechtliche Verfolgung von Bush

New York - Mohammed El Baradei, Ex-Chef der internationalen Atomenergiebehörde IAEA und Friedensnobelpreisträger, hat sich in seiner neuen Autobiografie für die strafrechtliche Verfolgung von Mitgliedern der Regierung des ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush ausgesprochen.

dyn / Quelle: sda / Samstag, 23. April 2011 / 10:16 h

Mit der Behauptung, der Irak besitze Massenvernichtungswaffen, hätten die damaligen Kabinettsmitglieder im Vorfeld des Einmarschs in das Land 2003 massive Täuschung betrieben, schreibt El Baradei in seinem Buch. Die Behauptungen hätten im Widerspruch zu seinen eigenen und den Erkenntnissen anderer Waffeninspektoren gestanden. In dem am kommenden Dienstag erscheinenden Buch «The Age of Deception» (deutscher Titel: «Wächter der Apokalypse: Im Kampf für eine Welt ohne Atomwaffen»; erscheint ebenfalls am Dienstag) schreibt er, der Irakkrieg habe ihn gelehrt, dass absichtliche Täuschung kein Privileg kleiner, von rücksichtslosen Diktatoren geführter Länder sei.



Mohamed El-Baradei wird in Ägypten als möglicher Präsidentschaftskandidat gehandelt. /

El Baradei lässt in dem Buch seine zwei Jahrzehnte im Dienst der IAEA Revue passieren. Dabei gewährt er einen Blick hinter die Kulissen, etwa in die Verhandlungen über die Atomprogramme des Irans oder Nordkoreas. Das Werk beschliesst er mit einem Plädoyer für eine stärkere Rolle der Diplomatie im internationalen Atomfragen.

In Verbindung stehende Artikel




Wahlen in Ägypten von Angriff auf El Baradei überschattet





Ägypten: El Baradei will als Präsident kandidieren

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Energie

Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht Dübendorf, St. Gallen und Thun - Das Empa-Spin-off «viboo» hat einen selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt. Dadurch lassen sich Gebäude vorausschauend kühlen oder heizen und so rund ein Drittel Energie einsparen. Nach erfolgreichen Experimenten im NEST, dem Forschungs- und Innovationsgebäude von Empa und Eawag, werden nun erste Pilotprojekte mit Industriepartnern umgesetzt. Fortsetzung


Durchbruch beim Akku-Recycling Verbrauchte Lithium-Ionen-Batterien enthalten wertvolle Metalle, die sich beim Recycling nur schwer voneinander trennen lassen. Altbatterien stellen eine nachhaltige Quelle für diese Metalle dar, insbesondere für die schwindenden Reserven von Kobalt und Nickel. Eine neue Technologie nutzt die Elektrochemie zur effizienten Abtrennung und Rückgewinnung der Metalle. Fortsetzung


Recht

Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben in den USA einen neuen Gesetzentwurf eingebracht, der die Nutzung zielgerichteter digitaler Werbung auf Werbemärkten (Targeted Advertising) verbieten würde, die von Plattformen wie Facebook, Google und anderen Datenmaklern mit grossen Gewinnen betrieben werden. Fortsetzung


USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media Schuldeintreiber in der USA dürfen seit kurzem auch säumige Schuldner per Social Media kontaktieren. Ein entsprechendes Gesetz des Consumer Financial Protection Bureau ist diese Woche in Kraft getreten. Betroffen sind Millionen US-Bürger, einer Umfrage zufolge sollen im Jahre 2017 über 70 Mio. US-Amerikaner von Inkassobüros kontaktiert worden sein. Fortsetzung


Verbrechen

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. Fortsetzung


Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die Webseiten von Medien, Regierungen, Internet-Service-Providern und Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen aufgedeckt. Im Fokus stehen nach aktuellen Erkenntnissen Organisationen in Ländern des Nahen Ostens bzw. mit Verbindungen dorthin. Fortsetzung



«Verantwortungsvoller Atomstaat» Kim Jong-un ist ein Meister der Propaganda und (Selbst)Inszenierung. Nach vier Jahren an der Macht liess er sich nun am VII. Kongress der Koreanischen Arbeiterpartei zum Vorsitzenden krönen. Fortsetzung


Nordkorea beschliesst Ausbau von Atomwaffen Seoul - Nordkorea will seine Atomwaffenkapazitäten weiter ausbauen. Dies betreffe sowohl die Qualität als auch die Quantität der Waffen, beschloss der Kongress der regierenden Arbeiterpartei am Sonntag, wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA meldete. Fortsetzung


Whitehouse

Über Zaun geworfenes Metallteil löst Alarm im Weissen Haus aus Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. Fortsetzung


Modell für die ganze Welt? Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch nicht Freunde, so doch nun Partner. China verfolgt die Entwicklung mit Misstrauen. Fortsetzung


Ausland

Jens Stoltenberg gegen neuen Kalten Krieg Warschau - NATO-Generalsekretär Stoltenberg sieht das Bündnis wenige Wochen vor dem Warschauer Gipfel vor grossen Herausforderungen. Einen neuen Kalten Krieg will er trotz mehr Präsenz im Osten vermeiden. Fortsetzung


Mindestens 880 Flüchtlinge allein in einer Woche ertrunken Berlin - Bei Bootsunglücken im zentralen Mittelmeer sind in der zurückliegenden Woche nach UNO-Angaben wahrscheinlich mindestens 880 Flüchtlinge umgekommen - und damit weit mehr als ohnehin schon befürchtet. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Technischer Sachbearbeiter Gebäudetechnik 80 - 100% (m/ w) Ihre Aufgaben: In dieser anspruchsvollen Funktion unterstützen Sie den Projektleiter bei der Erreichung sämtlicher Zielsetzungen in den bearbeiteten...   Fortsetzung

Rechtsanwalt (w/ m), 60 - 100 % Das erwartet dich Du führst Einspracheverfahren im Bereich der Sozialversicherung Die CONCORDIA vertrittst du vor allen Instanzen der Versicherungs-,...   Fortsetzung

SHE Expert Switzerland Omya ist ein führender, globaler Hersteller von Industriemineralien auf der Basis von Calciumcarbonat und Dolomit sowie weltweit in der Distribution...   Fortsetzung

Doktoranden/ in im Bereich Aerosolforschung und -Metrologie (befristet auf 4 Jahre) Im Rahmen einer Promotionsarbeit sind Sie verantwortlich für die gezielte Weiterentwicklung von Aerosolgeneratoren sowie für die physikalische und...   Fortsetzung

Marketing- & Kommunikationsberater*in mit Schwerpunkt Immobilien, 100% Ihre Aufgaben <em>Marketing, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit</ em> Entwurf und Umsetzung von Strategien zur Förderung von Immobilienprojekten...   Fortsetzung

Project Assistant - Compliance & Governance Project Assistant - Compliance & Governance bei unserem Kunden aus dem Telekommunikationsbereich in Zürich zu besetzen. Ihre Aufgaben: Unterstützen...   Fortsetzung

Trainee Life Science Operations (all genders) The Operations Leadership Development Program (OLDP) provides a unique opportunity for highly talented and motivated individuals to gain valuable...   Fortsetzung

Staatsanwältin / Staatsanwalt (80-100 %) Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie. Staatsanwältin / Staatsanwalt (80-100 %)...   Fortsetzung