![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Polizei löst friedliche Protestaktion gegen «Stuttgart 21» aufStuttgart - Mit einer Sitzblockade am Stuttgarter Hauptbahnhof haben am Freitagmorgen rund 200 Menschen - darunter zahlreiche Prominente - gegen das Bahnprojekt «Stuttgart 21» demonstriert. Die Veranstalter der sogenannten Prominentenblockade sprachen von knapp 300 Teilnehmern.joge / Quelle: sda / Freitag, 15. Juli 2011 / 12:45 h
![]() Während der Proteste löste die Polizei zwei Blockaden auf und trug die Demonstranten von Baustelleneinfahrten weg. Der Berliner Politikwissenschaftler Peter Grottian, der an der Blockade teilnahm, bezeichnete die Aktion gegen den etwa 5,2 Milliarden Franken teuren Umbau des Bahnhofs als Erfolg.
Salz in der Suppe der Demokratie Der Protest sollte auch überregional bekannte Prominente mit der Stuttgarter Protestszene zusammenführen und «den zivilen Ungehorsam popularisieren», sagte Grottian.![]() ![]() Mit einer Sitzblockade haben rund 200 Menschen gegen das Bahnprojekt demonstriert. /
![]() ![]() Den Veranstaltern zufolge ist «der zivile Ungehorsam das notwendige Salz in der oft reichlich öden Suppe der verstockten repräsentativen Demokratie». Die Projektmacher von «Stuttgart 21» müssten verstehen, dass der Umbau des Kopfbahnhofs in eine unterirdische Durchgangsstation ohne die Zustimmung der Menschen der Region «zwar machbar, aber nicht durchsetzbar ist». An der Demonstration nahmen neben weiteren Hochschullehrern auch Kabarettisten, Autoren und Künstler wie etwa der Schauspieler Walter Sittler teil. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|