Freitag, 11. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Warenlift ohne Überfahrt - Ideal für Nachrüstung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.krankheitserreger.at  www.winterstarre.com  www.nachrichtenagentur.at  www.borreliosefaelle.com  www.krankheitsfall.at  www.nullrisikogebiete.com  www.borreliose.at  www.hauptansteckungszeit.co ...  www.zeckenjahr.at  www.zeckenpopulation.com  www.temperaturen.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

2012 wird laut Experten ein Zecken-Rekordjahr

Bern - Diesen Frühling und Sommer dürften besonders viele Zecken im Unterholz lauern. Die klirrende Kälte im Winter konnte den kleinen Blutsaugern nichts anhaben - im Gegenteil. Experten rechnen mit vielen Zecken im Jahr 2012.

knob / Quelle: sda / Dienstag, 6. März 2012 / 14:09 h

«Durch die sehr tiefen Temperaturen sind die Zecken in eine Winterstarre gefallen», liess sich der Zürcher Arzt und Zeckenspezialist Norbert Satz am Dienstag in der Zeitung «20 Minuten» zitieren. So sparten die Tiere Energie und könnten problemlos überleben. «Dieser Winter war für die Zecken ideal zum Überleben», sagte Satz auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Noch seien die meisten Zecken zwar «quasi tiefgefroren». Sobald es in den nächsten Wochen aber wärmer werde, würden die Tierchen erwachen. Zecken bräuchten Mindesttemperaturen zwischen sieben und zehn Grad, um richtig aktiv zu werden und sich an ihrem Wirt festzukrallen. Die Witterung habe aber nicht nur einen Einfluss auf die Zeckenpopulation, sondern auch auf die Erkrankungen. Es könne noch so viele Zecken haben: Wenn in der Hauptansteckungszeit März/April/Mai oft schlechtes Wetter herrsche, gingen weniger Leute nach draussen.



Wenn man den Experten glaubt, wird 2012 ein Zecken-Rekordjahr. /

«Dann gibt es auch weniger Erkrankungen», sagte Satz der sda.

Gefährliche Zeckenstiche

Auch Christian Keller von der Liga für Zeckenkranke Schweiz sagte: «2012 wird wohl ein ausgesprochenes Zeckenjahr.» Wer in den Wald gehe, solle sich selbst bei wärmeren Wetter gut kleiden und daheim den Körper nach Zecken absuchen. «Zecken suchen feuchte Körperstellen zum Stechen aus», sagte er der sda. Zecken können zwei unterschiedliche Krankheitserreger auf den Menschen übertragen: das Borreliose-Bakterium und das FSME-Virus, das eine Hirnhautentzündung verursachen kann. Gegen die gefährlichen Viren gibt es seit längerem eine Impfung. Laut dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) treten in der Schweiz jährlich zwischen 100 und 200 FSME-Fälle auf. Keller setzt sich für eine flächendeckende Impfung ein, denn: «Nullrisikogebiete gibt es praktisch nicht mehr.» Nicht impfen lassen kann man sich gegen Borreliose. Im Krankheitsfall kommen Antibiotika zum Einsatz. Die Borreliosefälle in der Schweiz steigen gemäss Keller von Jahr zu Jahr an.

In Verbindung stehende Artikel




Neue Zeckenerkrankung in der Schweiz





Regen, Blitz, Donner, Sonne und Schnee bis auf 800 Meter





Schweizer skeptisch aber nicht impfmüde





Zeckenspeichel tötet Krebszellen





Zecken sind wieder da: Erkrankungen nehmen zu

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Gesundheit

Richtig entspannen mit diesen Tipps Unser Alltag wird nicht häufig von Arbeit geprägt und kann demnach äusserst stressig sein. Während viele nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommen und den Stress hinter sich lassen, fällt es immer mehr Menschen schwer, richtig abzuschalten. Wie man sich richtig entspannt und neue Kraft tanken kann, zeigt dieser Artikel. Fortsetzung


Verbesserung des Lebens durch Technologie Technologie ist ein fester Bestandteil in unserer heutigen Welt, aber zu Anfangszeiten bestanden noch viele Probleme. Viele Geräte und Entwicklungen waren nicht ganz ausgereift und funktionierten nicht immer ganz, wie sie es sollten. Doch dies wurde über die Jahre hinweg durch intelligente Menschen gelöst und so brachten diese Menschen neue technische Entwicklungen auf den Markt, woran sich die Menschheit bereichern konnte. Fortsetzung


Schönes Haar als Schönheitstrend Immer mehr Menschen erkennen den Faktor Schönheit in ihren Haaren. Durch Models wird auf vielen Kanälen in den sozialen Medien eine schöne Haarpracht nach aussen getragen und mit Millionen Menschen täglich geteilt. Das hinterlässt auch Spuren bei den Menschen, die sich auch nach schönen Haaren sehnen. Fortsetzung


Tiere

Das faszinierende Unterwasser-Abenteuer im SEA LIFE Konstanz Mit einer fantastischen Lage direkt am Konstanzer Hafen und Blick auf den Bodensee, liegt das SEA LIFE Konstanz, nur wenige Gehminuten von der Innenstadt, dem Lago und dem Bahnhof entfernt. In mehr als 35 Becken können etwa 3500 Tiere hautnah entdeckt werden. Fortsetzung


Fauna, Flora & Fun erleben Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen: erleben Sie das bunte Ballett der exotischen Schmetterlinge, welche frei um Sie herumfliegen, die bizzaren Kreaturen der Nacht, die Regenbogentukane und einheimischen Schmetterlinge, die Gliederfüsser mit ihren aussergewöhnlichen Formen und die Wollschweine, welche sich als Landschaftsgärtner betätigen. Das Papiliorama in Kerzers nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Fortsetzung


Plättli Zoo - ein einmaliges Erlebnis im Thurgau Kommen Sie vorbei und geniessen Sie im Plättli Zoo in Frauenfeld einige unvergessliche Stunden und hautnahe, tierische Erlebnisse. Fortsetzung


Boulevard

Öko-Mantel für Bananen Dübendorf, St. Gallen und Thun - Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das neuartige Coating wird aus Trester - das sind ausgepresste Frucht- und Gemüseschalen - hergestellt. Durch das innovative Projekt kann die Verpackung reduziert und Food-Waste vermieden werden. Fortsetzung


Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique Eine Boutique für Punks? Im konservativen London der frühen Siebzigerjahre eine gewagte Vorstellung. Und dennoch gelang es Vivienne Westwood und Malcolm McLaren, im heutigen Nobelviertel Chelsea ein Kleidergeschäft zu eröffnen, das einen bleibenden Einfluss auf die Mode der späten Siebziger- und Achtzigerjahre haben sollte. Ihre Boutique benannten sie nach dem Chuck-Berry-Song «Let It Rock!». Fortsetzung


Die Halloween Party planen Bis vor einigen Jahren war Halloween in unseren Regionen noch nicht so weit vertreten. Der Brauch, der ursprünglich aus Irland kommt, ist gerade in Amerika bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Dipl. Pflegefachfrau / mann 60-100% Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess und eine professionelle und individuelle Pflege und Betreuung Sie führen RAI-Assessments...   Fortsetzung

Amtliche Fachexpertin / Amtlichen Fachexperten Amtliche Fachexpertin / Amtlichen Fachexperten Abteilung Tierschutz (Pensum 60 - 100 %) Mitarbeit in der Vollzugsabteilung Tierschutz Fristgerechte,...   Fortsetzung

Mitarbeiter Empfang zu 50% (m/ w) Sie suchen neue Herausforderungen in einem erfolgreichen Unternehmen? Wir produzieren innovative Produkte rund um die Zahnheilkunde. Mit dem CAMLOG®...   Fortsetzung

Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt Ihre Aufgaben Lebensmittelsicherheit Sie führen die Schlachttier- und Fleischuntersuchung bei Schweinen und...   Fortsetzung

Dipl. Hebamme FH 80-100% Ihre Aufgaben Als künftiges Teammitglied leisten Sie umfassende Geburtshilfe mit viel Freiraum. Sie betreuen und begleiten Schwangere und Gebärende...   Fortsetzung

Tierarzt (m/ w/ d) Als führender Produzent von Fleisch, Geflügel, Eiern und Fisch und als Mitglied der M-Industrie hat sich die Micarna das Ziel gesetzt, immer « ein...   Fortsetzung

MPA MPA 100% Per sofort, befristet bis 31. Dezember 2022 Liestal Klinik Radiologie Stellenreferenz 7828 So gestaltet sich der Berufsalltag Verantwortung...   Fortsetzung

Tierpfleger/ in EFZ (m/ w/ d) 2022 - Versuchstiere \n<h1 class="h1 description__title">Tierpfleger/ in EFZ (m/ w/ d) 2022 - Versuchstiere \n \n Du willst eine zukunftsfähige Lehre absolvieren? Du bist...   Fortsetzung