Donnerstag, 15. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt

SMS in der Beauty-Branche

Der Beat des Erfolgs: Wie renommierte Marken DJs und Musik im Marketing einsetzen

Asphaltrecycling und Bodenstabilisierung mithilfe von Forst- und Steinfräsen

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Sport

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche

Kultur

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert

Kommunikation

SMS in Fitnesscentern: Ein effektives Mittel für Kundenkontakt und -bindung

SaliDocTeam: Medizinische Telefondienste und Online-Terminbuchungen

Google will inaktive Konten löschen

Die besten Smartphone-Apps für den Schweizer Einzelhandel: Effiziente Tools für Geschäftsinhaber

Boulevard

Wie Bildung und Verhütung zusammenhängen

Anglizismen in der digitalen Welt: Wie sie unsere Sprache prägen

Von der Ernte bis zur Mode: Die Wiedergeburt des Nutzhanfs in der Welt des Luxusdesigns

55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.unterstuetzung.info  www.elektrofahrzeuge.org  www.erklaerung.com  www.qualitaets.info  www.milliardaer.org  www.repraesentantenhaus.com  www.entwicklung.info  www.auslieferungen.org  www.aktivitaeten.com  www.sicherheitsprobleme.inf ...  www.inflationsbekaempfungsg ...

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung?

fest / Quelle: autofahrschulen.ch / Dienstag, 11. April 2023 / 16:50 h

Tesla ist bekannt für seine innovativen und umweltfreundlichen Elektrofahrzeuge, die immer mehr Fans auf der ganzen Welt gewinnen. Aber Tesla ist nicht nur ein Autohersteller, sondern auch ein Pionier in der Entwicklung von Batteriespeichersystemen, die erneuerbare Energien wie Sonne und Wind nutzbar machen. Eines dieser Produkte ist das Megapack, eine riesige Batterie, die Strom speichern und abgeben kann, wenn er gebraucht wird. Ein Megapack kann zum Beispiel 3 600 Haushalte eine Stunde lang mit Strom versorgen oder das Stromnetz stabilisieren, wenn es zu Schwankungen oder Ausfällen kommt.

Tesla hat bereits eine Megafactory in Kalifornien in Betrieb, die 10 000 Megapacks pro Jahr produzieren kann. Aber das reicht nicht aus, um die steigende Nachfrage nach diesen Batterien zu decken, vor allem in Asien, wo viele Länder ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren und auf grüne Energie umsteigen wollen. Deshalb hat Tesla beschlossen, eine zweite Megafactory in Shanghai zu bauen, die ebenfalls 10 000 Megapacks pro Jahr herstellen soll. Die neue Fabrik wird in der Nähe des bestehenden Tesla-Werks für die Montage von Elektrofahrzeugen liegen und soll im zweiten Quartal 2024 in Betrieb gehen. Die in Shanghai produzierten Megapacks sollen weltweit verkauft werden.


Das ist ein grosser Schritt für Tesla, der zeigt, wie ernst es dem Unternehmen mit seiner Expansion in China ist. China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla. Im vergangenen Jahr lieferte das Werk in Shanghai 710 000 Fahrzeuge aus, was fast einem Drittel der globalen Auslieferungen von Tesla entspricht.



China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla. /

Mit der neuen Megafactory will Tesla nicht nur seine Präsenz in China stärken, sondern auch von den lokalen Batterielieferanten profitieren, um die Kosten zu senken und die Qualität zu verbessern.

Aber das Projekt ist nicht ohne Risiken. Die politischen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen den USA und China sind hoch und könnten sich jederzeit verschärfen. Tesla könnte zum Ziel von Zöllen, Sanktionen oder Boykotten werden, wenn sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter verschlechtern. Ausserdem muss sich Tesla gegen die starke Konkurrenz von anderen Elektroautoherstellern behaupten, sowohl aus China als auch aus Europa und Japan. Tesla muss also sicherstellen, dass seine Produkte weiterhin attraktiv und innovativ sind und dass es keine Qualitäts- oder Sicherheitsprobleme gibt.

Unruhe im Repräsentantenhaus

Das Bauvorhaben von Tesla sorgt derweil im US-Repräsentantenhaus für Unruhe. Mike Gallagher, der republikanische Vorsitzende des Sonderausschusses des Repräsentantenhauses für die Kommunistische Partei Chinas, äusserte gegenüber Reuters seine Besorgnis. Gallagher betonte, dass Tesla stark von der Grosszügigkeit der US-Regierung in Form von Steuererleichterungen und dem Zugang zum chinesischen Markt abhängig zu sein scheint. Die Geschäfte, die Tesla in China abgeschlossen hat, bezeichnete Gallagher als «sehr bedenklich».

Gallagher fordert nun eine Erklärung von Tesla-Chef Elon Musk, wie er die Unterstützung der US-Regierung für den Elektroautobauer und seine Aktivitäten in China in Einklang bringt. Dabei dürfte er auch die erlassenen Steuervorteile in den USA im Blick haben. Das im August eingeführte Inflationsbekämpfungsgesetz sieht unter anderem die Förderung für den Bau von Werken für Elektroautos und die Batterieproduktion im Land vor.

Obwohl Reuters keine Antwort von Musk auf ihre Anfrage erhielt, äusserte sich der CEO auf Twitter zur rasanten Steigerung der Produktion von Tesla in Texas, Kalifornien und Nevada. Musk betonte, dass sein Unternehmen keine Subventionen benötige, im Gegensatz zu seinen Wettbewerbern. Allerdings, so fügte der Tech-Milliardär hinzu, sollte Tesla auch dann Subventionen erhalten, wenn seine Konkurrenten diese erhalten.

Man kann gespannt sein, wie sich die neue Megafactory in Shanghai auf Teslas Geschäft auswirken wird und wie sie zur Energiewende beitragen wird. 




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Energie

Solaranlage: Was ist beim Standort zu beachten? Solaranlagen sind eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Möglichkeit, Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Doch nicht jeder Standort ist für den Bau einer Solaranlage geeignet. Es gibt einige Faktoren, die die Leistung und die Rentabilität einer Solaranlage beeinflussen können. Fortsetzung


Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. Fortsetzung


Industrie

Gewindewerkzeuge für die Automobilindustrie: Wie sie eingesetzt werden, um die Leistung zu verbessern Gewindewerkzeuge spielen eine entscheidende Rolle in der Automobilindustrie, indem sie zur Montage von Motoren, Getrieben und anderen wichtigen Fahrzeugkomponenten eingesetzt werden. Mit der richtigen Verwendung von Gewindewerkzeugen können die Leistung und die Zuverlässigkeit von Automobilen verbessert werden. Fortsetzung


100 Jahre MG: Die wechselvolle Geschichte der britischen Autoschmiede MG ist eine der ältesten und berühmtesten britischen Automarken, die für ihre sportlichen Roadster bekannt ist. Doch die Marke hat auch eine wechselvolle Geschichte hinter sich, die von Erfolgen und Krisen geprägt ist. Im Jahr 2024 feiert MG seinen 100. Geburtstag und blickt auf eine glanzvolle Perspektive für die Zukunft. Fortsetzung


Wirtschaft

Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord Die Schweizer Hotellerie hat in der Wintersaison 2022/2023 einen neuen Rekord aufgestellt und konnte über 17 Millionen Logiernächte verzeichnen. Das sind 18% beziehungsweise 2,7 Millionen Nächte mehr als im Vorjahr. Fortsetzung


Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. Fortsetzung


Automobil

BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 vorgestellt wurde. Es handelt sich um einen geschlossenen Zweisitzer, der als Einzelanfertigung entwickelt wurde und an legendäre Klassiker der Marke BMW erinnert. Das Fahrzeugkonzept eines Shooting Brake verbindet die Eleganz eines Coupés mit der Funktionalität eines Kombis und soll die Freude am Fahren und am Reisen zu zweit verkörpern. Fortsetzung


Elektro-Motorräder: Zu leise für echte Biker? Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. Fortsetzung


Umwelt

Natürliche Hautpflege: Warum Du auf chemiefreie Produkte umsteigen solltest Du möchtest Deiner Haut etwas Gutes tun und sie natürlich pflegen? Dann solltest Du auf chemiefreie Produkte umsteigen. In diesem Artikel erklären wir Dir, warum eine natürliche Hautpflege effektiver ist als herkömmliche Chemikalien. Von der Schonung der Umwelt bis hin zu den gesundheitlichen Vorteilen für Deine Haut ? hier erfährst Du alles über die Vorzüge und Eigenschaften naturbasierter Schönheitsprodukte. Fortsetzung


Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert Dübendorf - Eine gross angelegte Bestandsaufnahme in Schweizer Bächen hat über 50 Fischarten erfasst. Erstmals wurde auch bei Kleinfischen wie der Groppe mehr als eine Art identifiziert. Fortsetzung


Ausland

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022) Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. Fortsetzung


Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag Istanbul - Zum dritten Jahrestag des Beginns der Gezi-Proteste haben in Istanbul Hunderte Menschen gegen die islamisch-konservative Staatsführung der Türkei demonstriert. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Rohrnetzmonteur/ in Gas und Wasser 100 % Ihre Aufgaben - Einsetzen Ihrer fundierten Berufskenntnisse und Fähigkeiten bei der Umsetzung von anspruchsvollen und vielfältigen Neuerstellungs-,...   Fortsetzung

CNC-Maschinist:in Lieben Sie es, wenn die Späne fliegen? Nach einer gründlichen Einschulung sorgen Sie mit Ihrem Engagement für einen reibungslosen Zuschnitt von...   Fortsetzung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Fachbereich Planung und Führung Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Fachbereich Planung und Führung In dieser vielfältigen und anspruchsvollen Position haben Sie folgende Kernaufgaben:...   Fortsetzung

Betriebshauswart Beschreibung Für den Berreich FM Operations 2nd Level, Service Team suchen wir einen erfahrenen und dienstleistungsorientierten Betriebshauswart...   Fortsetzung

Berater Vorsorge (w/ m/ d) – Quereinsteigende willkommen Berater Vorsorge (w/ m/ d) - Quereinsteigende willkommen Solothurn Swiss Life GA Solothurn-Oberaargau Ihr Verantwortungsbereich Betreuung und Pflege...   Fortsetzung

Assistenz Geschäftsleitung und Corporate Services w/ m/ d, befristet bis Juli 2024 Assistenz Geschäftsleitung und Corporate Services w/ m/ d, befristet bis Juli 2024 Das machst du Unsere Geschäftsleitung proaktiv in allen...   Fortsetzung

Spezialist/ in für Labormedizin FAMH, Schwerpunkt Klinische Chemie (80-100%) Ihre Aufgaben Validieren und Befunden der labormedizinischen Analytik im Fachgebiet Klinische Chemie Mitbetreuung eines breiten Analysenspektrum der...   Fortsetzung

Poymechaniker Prototypenbau (m/ w) 100% In der Fachabteilung «Technical & Engineering zählen Sie heute zu den gefragtesten Mitarbeitern. Sie lieben selbständiges und äusserst genaues...   Fortsetzung