Freitag, 11. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Warenlift ohne Überfahrt - Ideal für Nachrüstung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.bekraeftigungen.ch  www.geldpolitik.at  www.haushaltsstreits.info  www.technologieboerse.org  www.bestmarke.com  www.standardwerte.ch  www.anlagemoeglichkeiten.at  www.wirtschaft.info  www.haendler.org  www.geschichte.com  www.ankurbelung.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Dow Jones steigt auf Allzeit-Hoch

New York - Die Krisenstimmung an der Wall Street ist verflogen: Der US-Aktienindex Dow Jones kletterte am Dienstag auf ein Allzeithoch und lag zeitweise bei bis zu 14'286 Punkten. Die bisherige Höchstmarke von 14'198 Zählern hatte das Börsenbarometer vor der Finanz- und Wirtschaftskrise am 11. Oktober 2007 erreicht.

fest / Quelle: sda / Dienstag, 5. März 2013 / 23:33 h

Bei Handelsschluss lag der Dow Jones noch bei 14'253 Punkten, ein Plus von 0,89 Prozent im Vergleich zum Vortag. Damit brach der Aktienindex, in dem 30 der grössten Konzerne der USA notiert sind, auch den Rekord für den höchsten Schlusskurs aller Zeiten. Diesen hatte der Dow Jones zuvor am 9. Oktober 2007 mit 14'164 Punkten aufgestellt.

Auch der breiter gefasste Aktienindex S&P-500 sowie der Technologieindex Nasdaq legten am Dienstag um jeweils rund ein Prozent auf 1539 beziehungsweise 3224 Zähler zu.

Die Wirtschaft in den USA war im Abschlussquartal 2012 nach Angaben des Handelsministeriums in Washington um gerade einmal 0,1 Prozent gewachsen.



Die US-Börse schwimmt im Geld. /

Die Arbeitslosenquote liegt mit fast acht Prozent auf einem hohen Niveau.

Rekordverdächtige Geschäftszahlen

Die im Dow Jones versammelten grossen US-Konzerne legten für das vergangene Jahr aber reihenweise rekordverdächtige Geschäftszahlen vor.

Der Höhenflug des Aktienindexes folgt auch auf die Veröffentlichung einer Reihe von positiven US-Wirtschaftsdaten in der vergangenen Woche: Auf dem Immobilienmarkt deutet sich eine Besserung an, die Konsumentenstimmung hellt sich auf. Ausserdem beflügelt die extrem lockere Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve die Anleger.

Seit Ende 2008 liegt der Leitzins bei nahe Null, und über den Aufkauf von Staatsanleihen flutet die Fed die Märkte mit zusätzlicher Liquidität.

Die drakonischen Kürzungen bei den Staatsausgaben, die US-Präsident Barack Obama am Freitag nach dem Scheitern der Haushaltsverhandlungen in Kraft setzen musste, schlagen sich noch nicht negativ auf die Stimmung der Investoren nieder. Obama hatte gewarnt, dass die automatischen Einschnitte von 85 Milliarden Dollar quer durch alle Ressorts der Konjunktur einen weiteren Dämpfer verpassen könnten.

Kleines Feuerwerk auch in Europa

Das Börsenfeuerwerk in New York trieb auch die Kurse in Europa an. Der Deutsche Aktienindex (Dax) kletterte auf den höchsten Stand seit fünf Jahren und schloss mit 7870,31 Punkten 2,32 Prozent im Plus. Der MDax mit den mittelgrossen Firmen brach sogar den Rekord für den höchsten Schlusskurs aller Zeiten: Er schloss bei 13.314,47 Punkten - 0,85 Prozent im Plus.

In London legte der Index FTSE-100 um 1,36 Prozent auf 6431,95 Punkte zu. Die Kurse in Paris stiegen um 2,09 Prozent auf 3787,19 Zähler.  


In Verbindung stehende Artikel




Deutscher Leitindex Dax knackt Marke von 9000 Punkten





US-Konsumenten bleiben in Kauflaune

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Online-Händler Alibaba im Visier der US-Börsenaufsicht New York - Der chinesische Online-Riese Alibaba ist ins Visier der US-Regulierer geraten. Die Börsenaufsicht SEC habe Ermittlungen eingeleitet, um mögliche Verstösse gegen Wertpapiergesetze zu prüfen, räumte das an der New Yorker Börse notierte Unternehmen am Mittwoch ein. Fortsetzung


USA klagen sieben Hacker aus dem Iran an Washington - Die USA haben sieben Iraner wegen Hackerangriffen auf Banken und Finanzinstitute angeklagt. Das teilte Justizministerin Loretta Lynch am Donnerstag in Washington mit. Fortsetzung


Flash-Crash-Händler muss zurück in die USA London - Der mutmasslich für den sogenannten Flash Crash 2010 an der Wall Street verantwortliche Händler kann einem Gerichtsentscheid zufolge an die USA ausgeliefert werden. Ein Amtsgericht in London gab einem entsprechenden Gesuch der USA am Mittwoch statt. Fortsetzung


Börse

FBI erhebt Anklage gegen «The Bull» wegen Insidertipps im Dark Web Fast vier Jahre nachdem der Darknet-Marktplatz AlphaBay abgeschaltet wurde, klagt das FBI auch jetzt noch Leute wegen krimineller Aktivitäten im Zusammenhang mit der illegalen Darknet-Plattform an. Nun wurde von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC und dem US-Justizministerium Anklage gegen den 30jährigen Griechen Apostolos Trovias aka «The Bull» erhoben. Fortsetzung


Galenica-Aktienkurs bricht ein Bern - Der grösste Aktionär der Pharma- und Apotheker-Firma Galenica hat seine Beteiligung deutlich verringert: Statt 25 Prozent hält Sprint Investments nun noch «leicht über 20 Prozent», wie Galenica am Mittwochvormittag mitteilte. Fortsetzung


US-Börsen wollen Transparenz im Bitcoin-Handel erhöhen Chicago - Rückenwind für die Digitalwährung Bitcoin: Zwei grosse US-Börsen wollen künftig aktuelle Preise veröffentlichen. Dies könnte die Akzeptanz der Digitalwährung steigern und den Bitcoin-Handel beleben. Fortsetzung


Wirtschaft

Produzenten- und Importpreise steigen um 2,7% Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Dezember 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 105,1 Punkten (Dezember 2020 = 100). Im Vergleich zum Dezember 2020 stieg das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 5,1%. Die durchschnittliche Jahresteuerung lag im Jahr 2021 bei +2,7%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Fortsetzung


Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht Dübendorf, St. Gallen und Thun - Das Empa-Spin-off «viboo» hat einen selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt. Dadurch lassen sich Gebäude vorausschauend kühlen oder heizen und so rund ein Drittel Energie einsparen. Nach erfolgreichen Experimenten im NEST, dem Forschungs- und Innovationsgebäude von Empa und Eawag, werden nun erste Pilotprojekte mit Industriepartnern umgesetzt. Fortsetzung


Öko-Mantel für Bananen Dübendorf, St. Gallen und Thun - Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das neuartige Coating wird aus Trester - das sind ausgepresste Frucht- und Gemüseschalen - hergestellt. Durch das innovative Projekt kann die Verpackung reduziert und Food-Waste vermieden werden. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Senior Consultant or Assistant Manager - Fund Management FS Tax Zürich Unterstütze bei Schweizer Steuerreporting-Projekten und berechne steuerbare Erträge von in- und ausländischen kollektiven Kapitalanlagen...   Fortsetzung

Experte/ in Qualität medizinischer Leistungen 50-80% Das Aufgabengebiet Erarbeitung und Weiterentwicklung von Konzepten und Verträgen für Qualitätsmessung bei Leistungen der Obligatorische...   Fortsetzung

Relationship Manager Liechtenstein (w/ m/ d) Für unsere langfristige Weiterentwicklung sowie unsere Wachstumsziele suchen wir motivierte, kompetente und begeisterungsfähige Relationship Manager...   Fortsetzung

Senior Projektleiter Strategie (w/ m) Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In dieser verantwortungsvollen Funktion leiten Sie komplexe, grossvolumige und strategisch wichtige Projekte und...   Fortsetzung

(Assistant) FX Trader (w/ m/ d) Als (Assistant) FX Trader übernehmen Sie die folgenden Aufgaben: Mithilfe im Tagesgeschäft des Devisen- und Edelmetallhandels Stellvertretung...   Fortsetzung

Geschäftsführer/ in Heizungen 100% Geschäftsführer/ in Heizungen 100% IHR NEUER ARBEITGEBER Unsere Mandantin ist ein erfolgreiches Unternehmen für die Planung, Beratung, Ausführung und...   Fortsetzung

Lead Engagement & Stewardship Zurich Hauptgebäude Heute die Chancen von morgen erkennen. Ihre und unsere. Bei Swiss Life Asset Managers bringen Sie Ihre individuellen Talente und...   Fortsetzung

Consultant – Deal Advisory - Real Estate Zürich Bewerte Renditeliegenschaften, Grundstücke und Spezialliegenschaften Beurteile Bewertungs-Szenarien auf Basis von Machbarkeitsstudien und...   Fortsetzung