Donnerstag, 15. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt

SMS in der Beauty-Branche

Der Beat des Erfolgs: Wie renommierte Marken DJs und Musik im Marketing einsetzen

Asphaltrecycling und Bodenstabilisierung mithilfe von Forst- und Steinfräsen

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche

Kultur

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert

Kommunikation

SMS in Fitnesscentern: Ein effektives Mittel für Kundenkontakt und -bindung

SaliDocTeam: Medizinische Telefondienste und Online-Terminbuchungen

Google will inaktive Konten löschen

Die besten Smartphone-Apps für den Schweizer Einzelhandel: Effiziente Tools für Geschäftsinhaber

Boulevard

Wie Bildung und Verhütung zusammenhängen

Anglizismen in der digitalen Welt: Wie sie unsere Sprache prägen

Von der Ernte bis zur Mode: Die Wiedergeburt des Nutzhanfs in der Welt des Luxusdesigns

55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.geldpolitik.de  www.investoren.com  www.anlagemoeglichkeiten.de  www.geldschwemme.com  www.haushaltsstreits.de  www.notenbanken.com  www.technologieboerse.de  www.wirtschaft.com  www.risikofreude.de  www.unterstuetzung.com  www.konjunktur.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Dow Jones steigt auf Allzeit-Hoch

New York - Die Krisenstimmung an der Wall Street ist verflogen: Der US-Aktienindex Dow Jones kletterte am Dienstag auf ein Allzeithoch und lag zeitweise bei bis zu 14'286 Punkten. Die bisherige Höchstmarke von 14'198 Zählern hatte das Börsenbarometer vor der Finanz- und Wirtschaftskrise am 11. Oktober 2007 erreicht.

fest / Quelle: sda / Dienstag, 5. März 2013 / 23:33 h

Bei Handelsschluss lag der Dow Jones noch bei 14'253 Punkten, ein Plus von 0,89 Prozent im Vergleich zum Vortag. Damit brach der Aktienindex, in dem 30 der grössten Konzerne der USA notiert sind, auch den Rekord für den höchsten Schlusskurs aller Zeiten. Diesen hatte der Dow Jones zuvor am 9. Oktober 2007 mit 14'164 Punkten aufgestellt.

Auch der breiter gefasste Aktienindex S&P-500 sowie der Technologieindex Nasdaq legten am Dienstag um jeweils rund ein Prozent auf 1539 beziehungsweise 3224 Zähler zu.

Die Wirtschaft in den USA war im Abschlussquartal 2012 nach Angaben des Handelsministeriums in Washington um gerade einmal 0,1 Prozent gewachsen.



Die US-Börse schwimmt im Geld. /

Die Arbeitslosenquote liegt mit fast acht Prozent auf einem hohen Niveau.

Rekordverdächtige Geschäftszahlen

Die im Dow Jones versammelten grossen US-Konzerne legten für das vergangene Jahr aber reihenweise rekordverdächtige Geschäftszahlen vor.

Der Höhenflug des Aktienindexes folgt auch auf die Veröffentlichung einer Reihe von positiven US-Wirtschaftsdaten in der vergangenen Woche: Auf dem Immobilienmarkt deutet sich eine Besserung an, die Konsumentenstimmung hellt sich auf. Ausserdem beflügelt die extrem lockere Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve die Anleger.

Seit Ende 2008 liegt der Leitzins bei nahe Null, und über den Aufkauf von Staatsanleihen flutet die Fed die Märkte mit zusätzlicher Liquidität.

Die drakonischen Kürzungen bei den Staatsausgaben, die US-Präsident Barack Obama am Freitag nach dem Scheitern der Haushaltsverhandlungen in Kraft setzen musste, schlagen sich noch nicht negativ auf die Stimmung der Investoren nieder. Obama hatte gewarnt, dass die automatischen Einschnitte von 85 Milliarden Dollar quer durch alle Ressorts der Konjunktur einen weiteren Dämpfer verpassen könnten.

Kleines Feuerwerk auch in Europa

Das Börsenfeuerwerk in New York trieb auch die Kurse in Europa an. Der Deutsche Aktienindex (Dax) kletterte auf den höchsten Stand seit fünf Jahren und schloss mit 7870,31 Punkten 2,32 Prozent im Plus. Der MDax mit den mittelgrossen Firmen brach sogar den Rekord für den höchsten Schlusskurs aller Zeiten: Er schloss bei 13.314,47 Punkten - 0,85 Prozent im Plus.

In London legte der Index FTSE-100 um 1,36 Prozent auf 6431,95 Punkte zu. Die Kurse in Paris stiegen um 2,09 Prozent auf 3787,19 Zähler.  


In Verbindung stehende Artikel




Deutscher Leitindex Dax knackt Marke von 9000 Punkten





US-Konsumenten bleiben in Kauflaune

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Online-Händler Alibaba im Visier der US-Börsenaufsicht New York - Der chinesische Online-Riese Alibaba ist ins Visier der US-Regulierer geraten. Die Börsenaufsicht SEC habe Ermittlungen eingeleitet, um mögliche Verstösse gegen Wertpapiergesetze zu prüfen, räumte das an der New Yorker Börse notierte Unternehmen am Mittwoch ein. Fortsetzung


USA klagen sieben Hacker aus dem Iran an Washington - Die USA haben sieben Iraner wegen Hackerangriffen auf Banken und Finanzinstitute angeklagt. Das teilte Justizministerin Loretta Lynch am Donnerstag in Washington mit. Fortsetzung


Flash-Crash-Händler muss zurück in die USA London - Der mutmasslich für den sogenannten Flash Crash 2010 an der Wall Street verantwortliche Händler kann einem Gerichtsentscheid zufolge an die USA ausgeliefert werden. Ein Amtsgericht in London gab einem entsprechenden Gesuch der USA am Mittwoch statt. Fortsetzung


Börse

FBI erhebt Anklage gegen «The Bull» wegen Insidertipps im Dark Web Fast vier Jahre nachdem der Darknet-Marktplatz AlphaBay abgeschaltet wurde, klagt das FBI auch jetzt noch Leute wegen krimineller Aktivitäten im Zusammenhang mit der illegalen Darknet-Plattform an. Nun wurde von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC und dem US-Justizministerium Anklage gegen den 30jährigen Griechen Apostolos Trovias aka «The Bull» erhoben. Fortsetzung


Galenica-Aktienkurs bricht ein Bern - Der grösste Aktionär der Pharma- und Apotheker-Firma Galenica hat seine Beteiligung deutlich verringert: Statt 25 Prozent hält Sprint Investments nun noch «leicht über 20 Prozent», wie Galenica am Mittwochvormittag mitteilte. Fortsetzung


US-Börsen wollen Transparenz im Bitcoin-Handel erhöhen Chicago - Rückenwind für die Digitalwährung Bitcoin: Zwei grosse US-Börsen wollen künftig aktuelle Preise veröffentlichen. Dies könnte die Akzeptanz der Digitalwährung steigern und den Bitcoin-Handel beleben. Fortsetzung


Wirtschaft

Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord Die Schweizer Hotellerie hat in der Wintersaison 2022/2023 einen neuen Rekord aufgestellt und konnte über 17 Millionen Logiernächte verzeichnen. Das sind 18% beziehungsweise 2,7 Millionen Nächte mehr als im Vorjahr. Fortsetzung


Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. Fortsetzung


Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und welche Schritte sind nötig? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema «Gewerbeanmeldung in der Schweiz». Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Leiter Anlage und Vorsorge / Mitglied der Geschäftsleitung (w/ m/ *) In dieser Schlüsselposition verantworten Sie das Anlage- und Vorsorgegeschäft. Als Mitglied der Geschäftsleitung sind Sie verantwortlich für die...   Fortsetzung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Fachbereich Planung und Führung Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Fachbereich Planung und Führung In dieser vielfältigen und anspruchsvollen Position haben Sie folgende Kernaufgaben:...   Fortsetzung

Assistenz Anlageberatung (60 - 80%) Ihre Aufgaben: Sie sind im Team mitverantwortlich für die Bewirtschaftung unserer Vermögensverwaltungsmandate. Setzen die Anlageentscheide der...   Fortsetzung

Fachspezialist berufliche Vorsorge BVG Bringen Sie die perfekte Mischung mit? Bei uns gibt es viel zu tun Selbstständiges Bearbeiten jeglicher anfallenden Mutationen im Zusammenhang mit...   Fortsetzung

Securities Operations Officer 80-100% (w/ m/ d) <h2 class="lgt-intro__title" data-js-lgt-animation="" id="153738-jobintro"> Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset...   Fortsetzung

JUNIOR INVESTMENT MANAGER (100%) In dieser spannenden Position bist du verantwortlich für Führung des Neuinvestmentprozesses inkl. Organisation und Koordination mit den Startups...   Fortsetzung

Fund Competence Center Sachbearbeiter 80-100% (w/ m/ d) <h2 class="lgt-intro__title" data-js-lgt-animation="" id="154050-jobintro"> Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset...   Fortsetzung

Hochschulpraktikum im Bereich öffentliches Beschaffungswesen 60-80% Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Bau- und Verkehrsdirektion (BVD) des Kantons Bern schafft Lebensqualität für heute und die...   Fortsetzung