![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Auch selektiver Holzschlag schadet dem RegenwaldZürich - Das Fällen einzelner Bäume in tropischen Wäldern wurde - im Gegensatz zum Kahlschlag - bisher als relativ naturverträglich angesehen. Das ist es aber bei weitem nicht immer, ist das Fazit einer neuen Studie. Es kommt darauf an, wie stark die Wälder genutzt werden.bert / Quelle: sda / Donnerstag, 31. Juli 2014 / 20:10 h
![]() Säugetiere und Amphibien reagieren der Studie zufolge besonders empfindlich auf intensiven Holzschlag. Ein Team um Zuzana Burivalova von der ETH Zürich hat 50 bereits veröffentlichte Studien mit widersprüchlichen Resultaten zu dieser Einzelbaumnutzung (Engl. «selective logging») zusammen ausgewertet, um einen Gesamteindruck zu erhalten.
Dabei zeigte sich, dass die Anzahl von Säugetierarten sich halbiert, wenn die Holzschlag-Intensität 38 Kubikmeter oder drei bis vier Bäume pro Hektar Wald beträgt. Die Amphibien-Vielfalt halbiert sich bei 63 Kubikmetern oder sechs bis sieben Bäumen pro Hektar, wie die Forschenden am Donnerstag im Fachjournal «Current Biology» berichten. Bei Schmetterlingen, Mistkäfern und Ameisen fand das Team weitere, vom Holzschlag abhängige Biodiversitäts-Verluste. ![]() ![]() Selektiver Holzschlag ist nicht gleich selektiver Holzschlag. (Symbolbild) /
![]() ![]() Nur die Anzahl von Vögeln und Vogelarten wuchsen mit zunehmender Nutzung. Dies seien jedoch allgegenwärtige Arten mit geringen Ansprüchen an ihren Lebensraum, relativierte Burivalova in einer Mitteilung der ETH. Auf unberührten Tropenwald spezialisierte Vogelarten reagierten genauso empfindlich auf den Holzschlag wie die übrigen Tiere. Vorsichtige Nutzung Burivalova und Kollegen rufen in dem Fachartikel die Forstunternehmen dazu auf, Holzschlag-Intensitäten einzuhalten, die die Biodiversität berücksichtigen. Dabei sei nicht nur wichtig, wie viel Holz gefällt wird, sondern auch wie das geschieht, erklärte Burivalova. Manche Formen von vorsichtiger, kleingewerblicher Nutzung wirkten sich nur geringfügig auf die Artenvielfalt aus. Bei intensiven Nutzung mit Bulldozern und anderem schwerem Gerät hingegen seien die Kollateralschäden oft gross. Unter dem Deckmantel des «selective logging» in vorgeblich nachhaltig gemanagten Wäldern gebe es beispielsweise in Borneo Konzessionen für Holzkonzerne. Die dabei vereinbarten Nutzungsmengen seien aber oft viel zu hoch und daher nicht nachhaltig. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|