Mittwoch, 23. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Miniaturisierung, IIoT und Automatisierung: die Zukunft der Industrie und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Zuverlässige Corona-Schnelltests sicher erkennen

Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren

Arbeiten mit einer Behinderung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Smart Home - das können die eigenen 4 Wände heute

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

Boulevard

Ökologisches Design unter den Trends des Jahres

Coole Design-Elemente für ein Restaurant

So pflegen Sie Ihren Garten richtig

Steht Ihr nächstes Reiseziel für dieses Jahr bereits fest?

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.abkommen.com  www.staatsrat.com  www.weltausstellung.com  www.nachbarn.com  www.eigentlich.com  www.eroeffnungszug.com  www.druckmittel.com  www.bauauftrag.com  www.fertigstellung.com  www.bauarbeiten.com  www.bellinzona.com

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Neue Bahnlinie zwischen Mendrisio und Stabio eingeweiht

Bellinzona - Nach fünfjähriger Bauzeit ist am Mittwoch die Bahnstrecke zwischen Mendrisio und Stabio im Tessin fristgerecht eingeweiht worden. Eigentlich sollte der Eröffnungszug bis Varese in Italien fahren. Doch auf italienischer Seite wird seit zwei Jahren nicht mehr gebaut.

flok / Quelle: sda / Mittwoch, 26. November 2014 / 17:34 h

Der gesamte Bauauftrag für die Fertigstellung der italienischen Strecke müsse neu ausgeschrieben werden, sagte ein Sprecher der staatlichen Eisenbahngesellschaft Italiens (RFI) bei der Einweihungszeremonie am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur sda. Die Ausschreibungsphase dauere sechs Monate. Mit einer Eröffnung des italienischen Streckenabschnitts sei erst für Mitte 2017 zu rechnen, sagte der RFI-Sprecher.

Ein weinendes und ein lachendes Auge im Tessin

Der für den Verkehr zuständige Tessiner Staatsrat Claudio Zali (Lega) bedauerte auf der Eröffnungsfeier die erneute Verzögerung: «Italien hat uns gegenüber seine Pflicht nicht erfüllt», sagte er.

Der Tessiner Nationalrat Marco Romano (CVP) reagierte am Mittwoch auf die abermalige Verzögerung auf italienischer Seite mit einer Anfrage an den Bundesrat.

Er stellt der Regierung die Frage, ob die Eidgenossenschaft das 2008 zwischen Italien und der Schweiz geschlossene Abkommen zur Bahnlinie Mendrisio-Varese als Druckmittel gegenüber seinem südlichen Nachbarn einsetzen könne, sodass dieser die Arbeiten beschleunige. Eine Antwortet erwartet Romano in der Fragestunde am kommenden Montag.

Bauarbeiten seit 18 Monaten unterbrochen

Seit Mai 2013 wurde am 11,2 Kilometer italienischen Streckenabschnitt nicht weitergearbeitet.



Mit einer Eröffnung des italienischen Streckenabschnitts sei erst für Mitte 2017 zu rechnen, sagte der RFI-Sprecher. (Symbolbild) /

Es fehlte eine Deponie, um das mit natürlichem Arsen verseuchte Aushubmaterial zu entsorgen.

Ursprünglich sollte die Bahnlinie als Zubringer für die Weltausstellung 2015 in Mailand genutzt werden - dieser Termin konnte aber trotz wiederholter Zusagen von italienischer Seite nicht eingehalten werden.

Die Schweizer Teilstrecke kostete 186 Millionen Franken - 60 Prozent davon übernahm der Kanton, 40 Prozent der Bund. Die 6,5 Kilometer auf Tessiner Terrain legt der Zug in drei Minuten zurück. Dann erreicht er die renovierte Bahnstation Stabio - an der zwei Kilometer entfernten italienischen Grenze enden die Gleise dann abrupt.

Im Dezember 2012 unterzeichneten die Schweiz und Italien ein Abkommen, das dem südlichen Nachbarn ein zinsvergünstigtes Darlehen in Höhe von 230 Millionen Franken garantierte. Der Bund sicherte diese Gelder zu, damit Italien die Zulaufstrecken zur NEAT ausbauen kann.

Die Bahnlinie Mendrisio-Varese gehöre aber nicht zu dieser Förderkategorie, sagte ein Sprecher der RFI am Mittwoch auf Anfrage. Die Bahnlinie am Lago Maggiore werde dagegen mit Schweizer Mitteln auch auf italienischer Seite für den Güterverkehr ausgebaut.


In Verbindung stehende Artikel




Ausbau der NEAT in Italien beginnt 2016





Neue Eisenbahnbrücke bei Mendrisio ersetzt Stein-Viadukt

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Verkehr

Menschen gehen mit Maschinen rücksichtslos um München - Ein Team von Wissenschaftler*innen der LMU und der Universität London hat untersucht, ob sich Menschen im Umgang mit Systemen der Künstlichen Intelligenz (KI) genauso kooperativ verhalten wie gegenüber ihren Mitmenschen. Eine Thematik, die in Zukunft eine besondere Relevanz im Alltag haben wird, z.B. beim Autonomen Fahren. Fortsetzung


Bei Wind und Wetter - Fahrradhelme schützen Jährlich verunglücken 16'700 Velofahrer, wie eine schweizweite Unfallstatistik zu berichten weiss. Gäbe es eine schweizweite Regelung zum Tragen eines Velohelms, vielleicht hätte einer der rund 1'300 Velo-Unfälle mit tödlichem Ausgang verhindert werden können. Fortsetzung


Bahnchefs einigen sich auf Direktverbindung Frankfurt - Mailand Lugano - Am Vorabend der Gotthard-Basistunneleröffnung ist Lugano Treffpunkt des europäischen Verkehrswesens gewesen: Die Bahnkonzernchefs stellten eine neue Zuglinie zwischen Deutschland und Italien vor. Die Verkehrsminister sprachen über Sicherheit und Verlagerungspolitik. Fortsetzung


Boulevard

Öko-Mantel für Bananen Dübendorf, St. Gallen und Thun - Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das neuartige Coating wird aus Trester - das sind ausgepresste Frucht- und Gemüseschalen - hergestellt. Durch das innovative Projekt kann die Verpackung reduziert und Food-Waste vermieden werden. Fortsetzung


Richtig entspannen mit diesen Tipps Unser Alltag wird nicht häufig von Arbeit geprägt und kann demnach äusserst stressig sein. Während viele nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommen und den Stress hinter sich lassen, fällt es immer mehr Menschen schwer, richtig abzuschalten. Wie man sich richtig entspannt und neue Kraft tanken kann, zeigt dieser Artikel. Fortsetzung


Verbesserung des Lebens durch Technologie Technologie ist ein fester Bestandteil in unserer heutigen Welt, aber zu Anfangszeiten bestanden noch viele Probleme. Viele Geräte und Entwicklungen waren nicht ganz ausgereift und funktionierten nicht immer ganz, wie sie es sollten. Doch dies wurde über die Jahre hinweg durch intelligente Menschen gelöst und so brachten diese Menschen neue technische Entwicklungen auf den Markt, woran sich die Menschheit bereichern konnte. Fortsetzung


Inland

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern Bern - Nach 26 Jahren in der Uhrenstadt am Jurasüdfuss verabschiedet sich das Bundesamt für Wohnungswesen BWO von Grenchen. Das Amt zieht per Mitte Dezember 2021 wieder zurück nach Bern. Fortsetzung


Starker Anstieg der Beschäftigung und der offenen Stellen Bern - Im 3. Quartal 2021 ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,5% gestiegen (+1,0% zum Vorquartal). In Vollzeitäquivalenten stieg die Beschäftigung im selben Zeitraum um 1,1%. Fortsetzung


Ein Drittel der Erwerbsbevölkerung ist mindestens 50 Jahre alt Neuchâtel - 2020 waren in der Schweiz 33,5% der Erwerbsbevölkerung 50-jährig oder älter. Die Erwerbsquote der Personen zwischen 50 und 64 Jahren lag bei 81%, die Erwerbslosenquote gemäss ILO bei 4,0%. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Automobildiagnostiker / Automobilmechatroniker (100%) mit Mercedes-Benz Erfahrung Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen: Automobil-Diagnostiker / Automobil-Mechatroniker (100%) Ihre...   Fortsetzung

Chauffeur C/ E (m/ w/ d) Plattform Bern Sie verfügen über gute geographische Kenntnisse in der Region und transportieren die Ware fristgerecht an ihren Bestimmungsort. Sie sind für unsere...   Fortsetzung

Pensionierte LKW-Chauffeure (m/ w/ d), welche noch ab und zu etwas "schweres" bewegen wollen Was Sie bei uns bewegen Von unseren TGE’s, über alle Kategorien von LKW’s bis hin zum Bus, fahren Sie zu der Motorfahrzeugkontrolle und...   Fortsetzung

erfolgsorientierten und innovativen Verkäufer TopUsed Nutzfahrzeuge (w/ m/ d) die passende Herausforderung!  Das können Sie bewegen Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen und Dienstleistungen (LKW, BUS und VAN) Beratung und...   Fortsetzung

Servicetechniker (m/ w/ d) 100% für die Region Graubünden (Wohnort zwingend in der Region Bad Ragaz) Ihre Aufgaben Montage und Inbetriebnahme von Kaffeemaschinen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für unsere Produkte Regelmässiger Einsatz im...   Fortsetzung

Automobil-Mechatroniker m/ w (100%) Was Sie bewegen können Sie führen termingerecht sämtliche Service- und Reparaturarbeiten im Bereich PW und NFZ aus Sie erstellen Diagnosen rund ums...   Fortsetzung

Gruppenleiter Bus & Trolley Elektrik 24V (m/ w) Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie als motivierter Leader mit, die Schwachstrominstallationen in unseren Elektrofahrzeugen vorzunehmen und...   Fortsetzung

Stellvertretender Leiter einer Automobilfiliale (M/ F) Als stellvertretender Filialleiter in einer Autoglasfirma unterstützen Sie Ihren Chef, wenn dieser mit anderen Verpflichtungen beschäftigt ist. Sie...   Fortsetzung