Mittwoch, 2. März 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Miniaturisierung, IIoT und Automatisierung: die Zukunft der Industrie und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Zuverlässige Corona-Schnelltests sicher erkennen

Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren

Arbeiten mit einer Behinderung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Smart Home - das können die eigenen 4 Wände heute

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

Boulevard

Ökologisches Design unter den Trends des Jahres

Coole Design-Elemente für ein Restaurant

So pflegen Sie Ihren Garten richtig

Steht Ihr nächstes Reiseziel für dieses Jahr bereits fest?

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.vermummungsverbot.eu  www.konfrontation.net  www.schlusspfiff.at  www.unmittelbar.com  www.dienstag.eu  www.geldstrafen.net  www.fussballfans.at  www.verstoessen.com  www.landfriedensbruchs.eu  www.staatsanwaltschaft.net  www.aargauer.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Neun Fussballfans zu Geldstrafen verurteilt

Aarau - Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat vier Fans des FC Basel und fünf Fans des FC Aarau mit Strafbefehlen zu Geldstrafen verurteilt. Die Fans hatten nach einem Match im Mai 2014 das Spielfeld in Aarau gestürmt und randaliert.

fest / Quelle: sda / Dienstag, 19. Mai 2015 / 16:59 h

Die Strafbefehle mit 60 bis zu 120 Tagessätzen sind noch nicht rechtskräftig. Verurteilt wurden die Anhänger wegen Landfriedensbruchs, einige zudem wegen des Verstosses gegen das Vermummungsverbot. Die Strafbefehle sind noch nicht rechtskräftig, wie eine Mediensprecherin der Aargauer Staatsanwaltschaft am Dienstag auf Anfrage einen Vorabbericht des Regionalsenders Tele M1 bestätigte. Die Staatsanwaltschaft sprach drei der neun Geldstrafen unbedingt aus. Drei Anhänger des FC Basel erhoben laut der Sprecherin bereits Einsprache gegen ihren Strafbefehl.



Basler Fans und Hooligans stürmten nach dem Sieg und dem Meisterschaftsgewinn ihres Teams das Spielfeld. /

Ein weiterer Anhänger des FC Basel wird angeklagt. Unmittelbar nach dem Schlusspfiff beim Match zwischen dem FC Aarau und dem FC Basel war es am 15. Mai 2014 im Aarauer Stadion Brügglifeld zu wilden Szenen gekommen. Basler Fans und Hooligans stürmten nach dem Sieg und dem Meisterschaftsgewinn ihres Teams das Spielfeld. Sie zündeten Pyro-Fackeln an und warfen Gegenstände in den Sektor der Aarauer Fans. Vermummte Randalierer suchten die Konfrontation.

In Verbindung stehende Artikel




Luganeser Polizei warnt vor Basel-Fans





Mutmasslicher Hooligan bei Bundesrichtern abgeblitzt





Feier in Basel - Verletzte in Aarau

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Bucchi wechselt zum FC Aarau Der FC Aarau hat den routinierten Torhüter Lorenzo Bucchi verpflichtet. Fortsetzung



FCB verleiht Dimitri Oberlin nach Belgien Basels Stürmer Dimitri Oberlin wird wie schon in der abgelaufenen Rückrunde ausgeliehen: Diesmal nach Belgien zu Zulte Waregem. Fortsetzung



Sion verpflichtet Lüchinger Der FC Sion verpflichtete für die nächsten drei Saisons Verteidiger Nicolas Lüchinger. Fortsetzung


Schweiz

Uli Fortes Vertrauen in Torschütze Sarr Manche Trainer haben eine Nase, auch Näschen genannt. Uli Forte darf man dieses zubilligen. Dem FC Zürich trug es den Sieg im Cupfinal gegen Lugano ein. Fortsetzung


Fussball

Fussball-Herz, was will du mehr - Die originellsten Fanartikel Trikot, Schal und Fahne - Die Zeiten scheinen sich wohl nie zu ändern, in denen nicht das klassische Fanartikel-Trio eine typische Fankurven-Szenerie optisch beherrscht - auf den ersten Blick wohlgemerkt. Fortsetzung


Sport

Sportlicher Ausgleich im Berufsalltag Für den sportlichen Ausgleich im Berufsalltag stehen dem sportbegeisterten Menschen eine Reihe von Möglichkeiten ins Haus. Wie Sie den sportlichen Ausgleich für sich selbst gestalten ist Ansichtssache. Fortsetzung


Recht

Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben in den USA einen neuen Gesetzentwurf eingebracht, der die Nutzung zielgerichteter digitaler Werbung auf Werbemärkten (Targeted Advertising) verbieten würde, die von Plattformen wie Facebook, Google und anderen Datenmaklern mit grossen Gewinnen betrieben werden. Fortsetzung


Verbrechen

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. Fortsetzung


Boulevard

Öko-Mantel für Bananen Dübendorf, St. Gallen und Thun - Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das neuartige Coating wird aus Trester - das sind ausgepresste Frucht- und Gemüseschalen - hergestellt. Durch das innovative Projekt kann die Verpackung reduziert und Food-Waste vermieden werden. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
vRA / vRO Spezialist/ in Tätigkeiten Unterstützung im Betrieb der vRA/ vRO Plattformen Beraten der Kunden bei der Abwicklung der Bestellungen und automatisierten Prozesse...   Fortsetzung

Senior Compliance Manager (w/ m) Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Im Rahmen dieser vielfältigen Funktion analysieren Sie das in- und ausländische Regulierungsumfeld auf...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Messe BEA 2022 Was Sie bewegen können: Zutritts- und Eintrittskontrolle an der BEA 2022 Aufsicht- und Standbewachung Parkplatzeinweisung Inkasso Was Sie mitbringen:...   Fortsetzung

Leiter/ in Fachbereich Museen Die Abteilung Kultur im Präsidialdepartement Basel-Stadt ist zuständig für die kantonale Kulturförderung und verantwortet sieben Dienststellen,...   Fortsetzung

Senior Compliance Manager & Datenschutzbeauftragter (w/ m) Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Im Rahmen dieser verantwortungsvollen Funktion analysieren Sie das in- und ausländische Regulierungsumfeld auf...   Fortsetzung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Radikalisierung 80–100 % Aufgaben: Konzeptioneller Aufbau und operative Umsetzung einer Anlaufstelle Radikalisierung für den Kanton Basellandschaft in Anlehnung an den NAP...   Fortsetzung

Medizinische/ r Masseur/ in Sie verfügen über eine medizinische Massageausbildung und bringen bereits mehrjährige Berufserfahrung mit. Sie legen Wert auf eine kompetente,...   Fortsetzung

Juristin / Juristen 70–80 % In dieser vielfältigen Funktion beraten Sie in Rechtsfragen, führen Prozesse, bereiten Entscheide vor und redigieren Gesetzestexte sowie Verträge in...   Fortsetzung