Donnerstag, 17. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Seminar für Köche - Grundlagen auffrischen

Büroformen: Die Vor- und Nachteile im Vergleich

Der richtige Umgang mit Passwörtern im Unternehmen

Produkte passend für den Markt anbieten

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Smart Home - das können die eigenen 4 Wände heute

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

Boulevard

Schönheitskur fürs Auto - Grosse Wirkung mit kleinen Massnahmen erzielen

Warum Sie öfters in einer Drogerie einkaufen gehen sollten

Warum Sie Kosmetikprodukte aus der Apotheke kaufen sollten

Heimwerken oder Fachmann - was braucht es für die Autoreparatur?

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.einschraenkungen.de  www.gruppierung.org  www.kontaktliste.info  www.rubriken.net  www.gegenstaende.com  www.voicemail.de  www.aussagen.org  www.mutmasslicher.info  www.beschuldigten.net  www.november.com  www.audionachrichten.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Mutmasslicher Hooligan bei Bundesrichtern abgeblitzt

Lausanne - Die Smartphone-Daten eines mutmasslichen Aargauer Hooligans dürfen zumindest teilweise für eine Strafuntersuchung verwendet werden. Das Bundesgericht hat die Beschwerde des Betroffenen gegen eine Entsiegelung abgewiesen.

jz / Quelle: sda / Dienstag, 18. August 2015 / 12:44 h

Er soll der Anführer einer notorisch gewaltbereiten Aargauer Fan-Gruppierung sein, wie die Staatsanwaltschaft in ihrem Antrag für Entsiegelung des Smartphones schrieb. Das Telefon war bei einer Hausdurchsuchung des Beschuldigten beschlagnahmt worden. Dem Mann wird vorgeworfen, dass er an der Schlägerei vom 22. November vergangenen Jahres am Bahnhof Aarau beteiligt war oder diese zumindest mitorganisiert hat.

Das Zwangsmassnahmengericht erlaubte die Auswertung der Daten nur im Zeitraum von einer Woche vor und nach dem 22. November.

Es hat die Entsiegelung ausserdem beschränkt - auf die Rubriken Kontaktliste, Audionachrichten und Voicemail, Fotos, Internetverlauf, Anrufprotokoll, Combox, Videos (mit Einschränkungen), Standorte, Nachrichten, Kalender und Notizen sowie Sonstiges.



Hooligan (Archivbild). /

Dies schreibt das Bundesgericht in seinem am Dienstag publizierten Urteil.

Die Untersuchungsbehörden fanden bei der Hausdurchsuchung beim Beschuldigten auch pyrotechnische Gegenstände, eine Sturmhaube und sieben DVDs mit «Hooliganfilmen».

Zürcher zogen die Notbremse

Am 22. November 2014 hatten Fans des FC Zürich, die auf der Heimfahrt von einem Auswärtsspiel ihres Clubs im Wallis waren, unweit des Bahnhof Aarau die Notbremse gezogen.

Auf dem Perron beim Gleis 0 trafen sie auf die bereits versammelten Aargauer Fans. Insgesamt prügelten sich kurz vor Mitternacht 40 bis 70 Personen auf dem Bahnhofsgelände. Dabei erlitt eine Person schwere Verletzungen.

Die Aargauer Polizei veröffentlichte zur Identifizierung der Schläger im Februar acht unkenntlich gemachte Bilder einer Überwachungskamera. Daraufhin meldeten sich sieben Schweizer im Alter zwischen 18 und 22 Jahren sowie ein 36-jähriger Deutscher bei der Polizei.

Zur Untersuchung gegen den hier Beschuldigten kam es gemäss Bundesgerichtsurteil aufgrund von Aussagen einer anderen Person.


In Verbindung stehende Artikel




Runder Tisch zu Hooligans in Zügen setzt auf Fussballklubs





Neun Fussballfans zu Geldstrafen verurteilt





SFL will Hooligans von Stadien fernhalten

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Bucchi wechselt zum FC Aarau Der FC Aarau hat den routinierten Torhüter Lorenzo Bucchi verpflichtet. Fortsetzung


Doch noch eine Niederlage für Aarau Aarau verliert in der Rückrunde der Challenge nur ein Spiel, jenes zuhause gegen Lausanne. Zum Saisonschluss müssen sich die Aarauer nochmals geschlagen geben, diesmal mit 1:3 gegen Schaffhausen. Fortsetzung


Fussball

FCB verleiht Dimitri Oberlin nach Belgien Basels Stürmer Dimitri Oberlin wird wie schon in der abgelaufenen Rückrunde ausgeliehen: Diesmal nach Belgien zu Zulte Waregem. Fortsetzung


Fussball-Herz, was will du mehr - Die originellsten Fanartikel Trikot, Schal und Fahne - Die Zeiten scheinen sich wohl nie zu ändern, in denen nicht das klassische Fanartikel-Trio eine typische Fankurven-Szenerie optisch beherrscht - auf den ersten Blick wohlgemerkt. Fortsetzung


Recht

Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben in den USA einen neuen Gesetzentwurf eingebracht, der die Nutzung zielgerichteter digitaler Werbung auf Werbemärkten (Targeted Advertising) verbieten würde, die von Plattformen wie Facebook, Google und anderen Datenmaklern mit grossen Gewinnen betrieben werden. Fortsetzung


USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media Schuldeintreiber in der USA dürfen seit kurzem auch säumige Schuldner per Social Media kontaktieren. Ein entsprechendes Gesetz des Consumer Financial Protection Bureau ist diese Woche in Kraft getreten. Betroffen sind Millionen US-Bürger, einer Umfrage zufolge sollen im Jahre 2017 über 70 Mio. US-Amerikaner von Inkassobüros kontaktiert worden sein. Fortsetzung


Boulevard

Öko-Mantel für Bananen Dübendorf, St. Gallen und Thun - Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das neuartige Coating wird aus Trester - das sind ausgepresste Frucht- und Gemüseschalen - hergestellt. Durch das innovative Projekt kann die Verpackung reduziert und Food-Waste vermieden werden. Fortsetzung


Richtig entspannen mit diesen Tipps Unser Alltag wird nicht häufig von Arbeit geprägt und kann demnach äusserst stressig sein. Während viele nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommen und den Stress hinter sich lassen, fällt es immer mehr Menschen schwer, richtig abzuschalten. Wie man sich richtig entspannt und neue Kraft tanken kann, zeigt dieser Artikel. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Video Editor mit Multimedia Skills 80 - 100% (m/ w/ d) Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit Sitz in Bonaduz, Schweiz. Unsere Leidenschaft ist...   Fortsetzung

Juristin / Juristen für Verträge / Beschaffungen Kantonspolizei Juristin / Juristen für Verträge / Beschaffungen 100 Einleitung Die Kantonspolizei Zürich beschäftigt als modernes...   Fortsetzung

Coiffeur / Coiffeuse EFZ 80-100% Ihre Aufgaben: Individuelles Styling & Kundenbetreuung Beraten und Verkaufen von Dienstleitungen und Produkten Organisieren und Pflegen des...   Fortsetzung

Compliance Officer (100%, m/ w) mit Arbeitsort in Zürich / St. Moritz / Homeoffice Ihr vielseitiger Tätigkeitsbereich umfasst u.a.: In dieser Abteilung sind Sie für die Umsetzung...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in im archäologischen Grabungsteam 40 - 60 % Arbeitsort: Ausgrabung Challnechwald bei Kiesgrube Hurni, Kallnach Der Archäologische Dienst des Kantons Bern sucht per 1. Mai 2022 (oder nach...   Fortsetzung

Senior Legal Counsel M&A (m/ w) In dieser interdisziplinär ausgerichteten Position beraten Sie Unternehmen bei M&A Transaktionen, umfangreiche Restrukturierungen und Due Diligence...   Fortsetzung

Badangestellte/ r Hallen- und Freibad Geiselweid 100% (Fest- oder Saisonanstellung) Badangestellte/ r Hallen- und Freibad Geiselweid 100% (Fest- oder Saisonanstellung) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 117'000...   Fortsetzung

Juristische:n Mitarbeiter:in 60100% Das bewegen Sie ■ Beratung von Mitgliedern in arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen ■ Vertretung von Mitgliedern...   Fortsetzung