Donnerstag, 10. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Warenlift ohne Überfahrt - Ideal für Nachrüstung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.kasachstan.at  www.chefetagen.net  www.informationen.eu  www.angriffe.de  www.recherche.com  www.sicherheitsdirektor.at  www.goldener.net  www.nationalr.eu  www.baselland.de  www.nachrichtenagentur.com  www.landwirtschaft.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Schmähpreis für Christa Markwalder

Bern - Nationalratspräsidentin Christa Markwalder erhält den Schmähpreis «Goldener Bremsklotz». Diesen vergibt das Recherche-Netzwerk investigativ.ch an Personen oder Organisationen, die sich besonders um Informationsverhinderung «verdient» gemacht haben.

bert / Quelle: sda / Mittwoch, 11. Mai 2016 / 18:30 h

Markwalder erhält den Preis im Zusammenhang mit der so genannten Kasachstan-Affäre. Letztes Jahr war bekannt geworden, dass die Berner FDP-Nationalrätin unter anderem eine Interpellation zu Kasachstan eingereicht hatte, auf deren Wortlaut eine Lobbyistin und eine kasachische Partei Einfluss genommen hatten.

In der Folge versuchte Markwalder, auf die Berichterstattung über die Affäre Einfluss zu nehmen. Sie erhalte den Preis für die Unsitte, bei kritischer Berichterstattung in den Chefetagen zu intervenieren, schreibt investigativ.ch auf seiner Website. Im Zusammenhang mit einem Porträt anlässlich ihrer Wahl zur Präsidentin des Nationalrats intervenierte Markwalder auch bei der Nachrichtenagentur sda.

Nach Angaben von investigativ.ch wollte Markwalder nicht an der Preisverleihung von Mittwochabend teilnehmen. Stattdessen liess sie dem Verein eine schriftliche Stellungnahme zukommen.



Christa Markwalder erhält den Preis im Zusammenhang mit der Kasachstan-Affäre. /

Darin bezeichnet sich Markwalder als «Verfechterin unserer Medienfreiheit und des Qualitätsjournalismus». Investigativ.ch empfiehlt sie, den Namen in «copy-paste.ch» umzuwandeln, da kritisches Hinterfragen unterbleibe und Faktentreue offensichtlich keine Rolle spiele.

Fehr und Wirtschaftskammer auf den weiteren Plätzen

Markwalder wurde von den Mitgliedern des Vereins investigativ.ch aus einem Dreiervorschlag ausgewählt, den der Vorstand zusammenstellte. Auf Platz zwei landete der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr, weil er nach Angaben von investigativ.ch Informationen verzögert herausgab. Die Wirtschaftskammer Baselland kommt auf Platz drei wegen persönlicher Angriffe auf kritische Journalisten.

Investigativ.ch verleiht den Schmähpreis seit 2014. Damals ging dieser an das Bundesamt für Landwirtschaft. Letztes Jahr wurde der PR-Berater Sacha Wigdorovits ausgezeichnet.

In Verbindung stehende Artikel




Lobbyisten müssen sich künftig akkreditieren lassen





Strafanzeige von Markwalder zu Akten gelegt





Christa Markwalder zur höchsten Schweizerin gewählt





Definitiv keine Konsequenzen für Markwalder

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das vierte Mal, dass der renommierte deutschsprachige Kabarettpreis in der Schweiz stattfindet. Fortsetzung


Dichter Klaus Merz mit Rainer-Malkowski-Preis ausgezeichnet Aarau - Der Aargauer Dichter Klaus Merz ist Träger des diesjährigen Rainer-Malkowski-Preises. Die mit 30'000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 24. Oktober 2016 in der Akademie in der Münchner Residenz überreicht. Fortsetzung


Medien

«Fractured Spine - Widerstand durch Sichtbarkeit von Zensur in Journalismus & Kunst» Das Ausstellungsprojekt «Fractured Spine - Widerstand durch Sichtbarkeit von Zensur in Journalismus & Kunst» in der Photobastei Zürich handelt davon, wie Künstler:innen spezifische Formen des Widerstands im Feld der Kunst zum Ausdruck bringen. Fortsetzung


Netflix will bald auch Spiele vertreiben Streaming-Marktführer Netflix kündigt den Einstieg in den wachsenden Markt für Videogames an. Das sagte der kalifornische Streaming-TV-Anbieter im Aktionärsbrief zum zweiten Quartal 2021 am Dienstag. Fortsetzung


Parlament

Wohnen in Zeiten von Covid-19: Der Druck nimmt zu Bern - Die Bedeutung des Wohnens hat während der Pandemie zugenommen. Grössere Wohnungen und Wohneigentum waren während der letzten Monate besonders gefragt. Dies sind Beobachtungen der Eidgenössischen Kommission für Wohnungswesen EKW. Sie bilden eine Momentaufnahme des zweiten Halbjahres 2021. Die EKW wird die Situation im Rahmen ihres Mandats weiter beobachten. Fortsetzung


Coronavirus: Befristete Soforthilfe zugunsten der Medien Bern - Die Coronavirus-Pandemie trifft die Medien hart. Ihre Werbeeinnahmen sind bereits drastisch gesunken. Aufgrund der besonderen Bedeutung der Medien für die Demokratie hat das Parlament in der ausserordentlichen Session breit abgestützte Motionen überwiesen, um finanzielle Soforthilfe im Umfang von 57.5 Millionen Franken zu leisten. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20. Mai 2020 zwei entsprechende Notverordnungen verabschiedet. Fortsetzung


Inland

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern Bern - Nach 26 Jahren in der Uhrenstadt am Jurasüdfuss verabschiedet sich das Bundesamt für Wohnungswesen BWO von Grenchen. Das Amt zieht per Mitte Dezember 2021 wieder zurück nach Bern. Fortsetzung


Starker Anstieg der Beschäftigung und der offenen Stellen Bern - Im 3. Quartal 2021 ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,5% gestiegen (+1,0% zum Vorquartal). In Vollzeitäquivalenten stieg die Beschäftigung im selben Zeitraum um 1,1%. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Fachspezialist Organsiation 60-60% (m/ w/ d) Ihre Aufgaben: <em>Weisungswesen / Organisation:</ em> Abstimmung des Organisationshandbuch-Rahmenwerks mit dem Konzern     standortübergreifend...   Fortsetzung

Assistant Group Communications 100% (m/ w/ d) (temporär für 6 Monate) Ihre Aufgaben: Organisation und Koordination von Produkteinführungen sowie Events, Shootings Calls und Publikation von Geschäftszahlen Unterstützung...   Fortsetzung

Abteilungsleiter/ in Stv. Einsatzzentrale / Lagezentrum (80 - 100 %) Abteilungsleiter/ in Stv. Einsatzzentrale / Lagezentrum (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 117'000 Einwohnerinnen...   Fortsetzung

Partner im Sales & Eventmanagement mit Elan und Esprit an der Entwicklung unserer Unternehmung mitwirken. Wir stellen uns vor, dass Sie Erfahrungen im Sales & Eventmanagement, optimal...   Fortsetzung

Digital Content Specialist Für unsere Unternehmung die MCH Group suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine innovative Persönlichkeit als Digital Content Specialist...   Fortsetzung

Fachexpertin / Fachexperten Fachexpertin / Fachexperten Störfallvorsorge, Industrie und Gewerbe (Pensum 100 %) Beurteilung von Bau- und Planungsgesuchen sowie...   Fortsetzung

Veranstaltungsfachmann/ -frau Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir Veranstaltungsfachmann/ -frau Ihre Aufgaben: Planung,...   Fortsetzung

Graduate - Communication Specialist (w/ m/ d) Starten Sie am 1. September 2022 in Bendern/ FL als Graduate - Communication Specialist (w/ m/ d) In 18 abwechslungsreichen und spannenden Monaten bauen...   Fortsetzung