![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schmähpreis für Christa MarkwalderBern - Nationalratspräsidentin Christa Markwalder erhält den Schmähpreis «Goldener Bremsklotz». Diesen vergibt das Recherche-Netzwerk investigativ.ch an Personen oder Organisationen, die sich besonders um Informationsverhinderung «verdient» gemacht haben.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 11. Mai 2016 / 18:30 h
![]() Markwalder erhält den Preis im Zusammenhang mit der so genannten Kasachstan-Affäre. Letztes Jahr war bekannt geworden, dass die Berner FDP-Nationalrätin unter anderem eine Interpellation zu Kasachstan eingereicht hatte, auf deren Wortlaut eine Lobbyistin und eine kasachische Partei Einfluss genommen hatten.
In der Folge versuchte Markwalder, auf die Berichterstattung über die Affäre Einfluss zu nehmen. Sie erhalte den Preis für die Unsitte, bei kritischer Berichterstattung in den Chefetagen zu intervenieren, schreibt investigativ.ch auf seiner Website. Im Zusammenhang mit einem Porträt anlässlich ihrer Wahl zur Präsidentin des Nationalrats intervenierte Markwalder auch bei der Nachrichtenagentur sda. Nach Angaben von investigativ.ch wollte Markwalder nicht an der Preisverleihung von Mittwochabend teilnehmen. Stattdessen liess sie dem Verein eine schriftliche Stellungnahme zukommen. ![]() ![]() Christa Markwalder erhält den Preis im Zusammenhang mit der Kasachstan-Affäre. /
![]() ![]() Darin bezeichnet sich Markwalder als «Verfechterin unserer Medienfreiheit und des Qualitätsjournalismus». Investigativ.ch empfiehlt sie, den Namen in «copy-paste.ch» umzuwandeln, da kritisches Hinterfragen unterbleibe und Faktentreue offensichtlich keine Rolle spiele. Fehr und Wirtschaftskammer auf den weiteren Plätzen Markwalder wurde von den Mitgliedern des Vereins investigativ.ch aus einem Dreiervorschlag ausgewählt, den der Vorstand zusammenstellte. Auf Platz zwei landete der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr, weil er nach Angaben von investigativ.ch Informationen verzögert herausgab. Die Wirtschaftskammer Baselland kommt auf Platz drei wegen persönlicher Angriffe auf kritische Journalisten. Investigativ.ch verleiht den Schmähpreis seit 2014. Damals ging dieser an das Bundesamt für Landwirtschaft. Letztes Jahr wurde der PR-Berater Sacha Wigdorovits ausgezeichnet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|